• Startseite
  • Nachrichten
  • Freizeitparks
    • Bayern-Park Reisbach
    • Belantis Zwenkau
    • Erlebnispark Tripsdrill Cleebronn
    • Erse-Park Uetze
    • Europa-Park Rust
    • Fort Fun Abenteuerland Bestwig
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Freizeitpark Plohn
    • Hansa-Park Sierksdorf
    • Heide-Park Soltau
    • Holiday Park Hassloch
    • Karls Erlebnis-Dorf
    • Ketteler Hof, Haltern am See/Lavesum
    • Legoland Deutschland Günzburg
    • Movie Park Germany Bottrop
    • Phantasialand Brühl
    • Potts Park Minden
    • Rasti-Land Salzhemmendorf
    • Schwaben Park Kaisersbach
    • Serengeti-Park Hodenhagen
    • Skyline Park Bad Wörishofen
    • Taunus Wunderland Schlangenbad
    • Tier- und Freizeitpark Thüle Friesoythe
    • Tolk-Schau
    • Pullman City in Eging am See
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Wildparadies Tripsdrill
    • Playmobil FunPark
    • Ravensburger Spieleland
    • Familypark in St. Margarethen
    • Jaderpark
    • Pullman City Harz
    • Peppa Pig-Park
    • Legoland Discovery Centre
    • Filmpark Babelsberg
    • Freizeitpark Ruhpolding & Märchen-Erlebnispark Marquartstein
    • Erlebnispark Schloss Thurn
    • Wunderland Kalkar
    • Center Parcs
    • Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
    • Sea Life
    • Space Magic
    • Edelwies Erlebnispark
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Freizeitpark „Irrland“
    • Sauerlandpark Hemer
    • Bubenheimer Spieleland
    • Ritter Rost Magic Park
    • Magic Park Verden
    • Plopsaland Deutschland
    • Klotti Park
    • Panorama Park Sauerland
    • Oskarshausen
    • Rodelbahn St. Englmar
    • Efteling-Freizeitpark
    • Conny-Land
    • Märchenwald Altenberg
  • Kirmes/Volksfeste
    • Kirmestermine
  • Zoos
    • Tierpark Hellabrunn
    • Zoo Osnabrück
    • Affenberg Salem
    • Zoo & Tierpark Berlin
    • Tiergarten Kleve
    • Tierpark Hagenbeck
    • Kölner Zoo
    • Zoo Heidelberg
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Dessau
    • Wilhelma Stuttgart
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Duisburg
    • Zoo Leipzig
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Arche Warder
    • Zoo Landau
    • Zoo Görlitz
    • Safarilands Stukenbrock
    • Wildpark „Alte Fasanerie“ im HessenForst
    • Zoo am Meer in Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Zoo Neunkirchen
    • Zoo Dortmund
    • Tierpark Nordhorn
  • Erlebnisbäder
    • Tropical Island
    • Copa Ca Backum
    • Freizeitbad „La Ola“
    • Therme Erding
    • Obermain Therme in Bad Staffelstein
    • Wasserwelt Rulantica
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Freizeitparks
    • Bayern-Park Reisbach
    • Belantis Zwenkau
    • Erlebnispark Tripsdrill Cleebronn
    • Erse-Park Uetze
    • Europa-Park Rust
    • Fort Fun Abenteuerland Bestwig
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Freizeitpark Plohn
    • Hansa-Park Sierksdorf
    • Heide-Park Soltau
    • Holiday Park Hassloch
    • Karls Erlebnis-Dorf
    • Ketteler Hof, Haltern am See/Lavesum
    • Legoland Deutschland Günzburg
    • Movie Park Germany Bottrop
    • Phantasialand Brühl
    • Potts Park Minden
    • Rasti-Land Salzhemmendorf
    • Schwaben Park Kaisersbach
    • Serengeti-Park Hodenhagen
    • Skyline Park Bad Wörishofen
    • Taunus Wunderland Schlangenbad
    • Tier- und Freizeitpark Thüle Friesoythe
    • Tolk-Schau
    • Pullman City in Eging am See
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Wildparadies Tripsdrill
    • Playmobil FunPark
    • Ravensburger Spieleland
    • Familypark in St. Margarethen
    • Jaderpark
    • Pullman City Harz
    • Peppa Pig-Park
    • Legoland Discovery Centre
    • Filmpark Babelsberg
    • Freizeitpark Ruhpolding & Märchen-Erlebnispark Marquartstein
    • Erlebnispark Schloss Thurn
    • Wunderland Kalkar
    • Center Parcs
    • Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
    • Sea Life
    • Space Magic
    • Edelwies Erlebnispark
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Freizeitpark „Irrland“
    • Sauerlandpark Hemer
    • Bubenheimer Spieleland
    • Ritter Rost Magic Park
    • Magic Park Verden
    • Plopsaland Deutschland
    • Klotti Park
    • Panorama Park Sauerland
    • Oskarshausen
    • Rodelbahn St. Englmar
    • Efteling-Freizeitpark
    • Conny-Land
    • Märchenwald Altenberg
  • Kirmes/Volksfeste
    • Kirmestermine
  • Zoos
    • Tierpark Hellabrunn
    • Zoo Osnabrück
    • Affenberg Salem
    • Zoo & Tierpark Berlin
    • Tiergarten Kleve
    • Tierpark Hagenbeck
    • Kölner Zoo
    • Zoo Heidelberg
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Dessau
    • Wilhelma Stuttgart
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Duisburg
    • Zoo Leipzig
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Arche Warder
    • Zoo Landau
    • Zoo Görlitz
    • Safarilands Stukenbrock
    • Wildpark „Alte Fasanerie“ im HessenForst
    • Zoo am Meer in Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Zoo Neunkirchen
    • Zoo Dortmund
    • Tierpark Nordhorn
  • Erlebnisbäder
    • Tropical Island
    • Copa Ca Backum
    • Freizeitbad „La Ola“
    • Therme Erding
    • Obermain Therme in Bad Staffelstein
    • Wasserwelt Rulantica
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
  • Partyalarm für Schulabgänger
  • Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
  • Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
  • Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung
  • Live-Hörspiel zur Weihnachtszeit

Winterferien-Programm im Tierpark

Redaktion
05. Februar 2025

Tierbeschäftigungs-Führung und Winter-Bastelbogen. 

In den Winterferien können Besucher im Görlitzer Tierpark wieder etwas Besonderes erleben: Am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 10:00 Uhr und am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 14:00 Uhr findet eine exklusive Tierbeschäftigungs-Führung statt. Interessierte können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

2025 - Freizeitpark-Magazin-Instagram - IM TEXT


Für 25 Euro pro Person (inklusive Eintritt) erfahren die Teilnehmer alles über die verschiedenen Arten der Tierbeschäftigung im Zoo. Die Gruppen sind auf maximal 10 Personen pro Führung beschränkt, sodass ein intensives Erlebnis garantiert ist. Gemeinsam werden praktische Tierbeschäftigungen erstellt, die anschließend direkt bei den Tieren verteilt werden. So können die Besucher live beobachten, wie die Tiere mit den Beschäftigungen interagieren.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Tierbeschäftigung ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit“, sagt Tiertrainerin Kati Sommer. Und sie fügte hinzu: „Durch die Beschäftigung können wir die Aktivität und damit das Wohlbefinden unserer Tiere steigern. Umso mehr freuen wir uns, den Besuchern diesen Blick hinter die Kulissen zu gewähren.“

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Außerdem lädt der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec alle Besucher herzlich dazu ein sich auf eine Winter- Entdeckungstour zu begeben. Dafür können sich Besucher noch bis zum Ende der sächsischen Winterferien an der Tierparkkasse einen kostenlosen Winter-Rätselbogen abholen. Bei diesem speziell für Kinder konzipierten Bogen erfahren sie, wie sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen und was es alles in der winterlichen Natur zu entdecken gibt.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Spatenstich für neuen Wasserspielplatz im Zoo

Redaktion
27. Januar 2025

Durch die Unterstützung der Stadtwerke Duisburg entsteht bis zum Frühjahr 2025 ein neues Highlight. Auf rund 600 Quadratmeter erleben kleine Abenteurer künftig das Element Wasser mit allen Sinnen und auf vielfältige Weise.

Im Zoo Duisburg steht ein neues Projekt in den Startlöchern: Bis zum Frühjahr entsteht am Kaiserberg ein liebevoll und einzigartig ausgestalteter Wasserspielplatz. Oberbürgermeister Sören Link, Andreas Gutschek, Vorstand der Stadtwerke Duisburg, Marcus Vunic, Vorsitzender des Zoo-Aufsichtsrates und Zoo-Direktorin Astrid Stewin, setzten den symbolischen Spatenstich. Bereits ab der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten.

2025 - Freizeitpark-Magazin-Instagram - IM TEXT


„Der Zoo ist eines der Aushängeschilder unserer Stadt. Mit dem neuen Stadtwerke Wasserspielplatz wird es bald eine weitere tolle Attraktion für die kleinen Besucherinnen und Besucher geben“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Wir freuen uns sehr, dieses Projekt gemeinsam mit den Stadtwerken umzusetzen. Ein Projekt, welches nur durch das Engagement unseres Partners realisiert werden kann und viele Mehrwerte für unsere kleinen Gäste bieten wird“, betont Zoo-Chefin Stewin. Viele Monate erarbeitete das Planungsteam des Zoos gemeinsam mit einem externen Spielplatzbauer und den Stadtwerken Duisburg den neuen Wasserspielplatz. Entstanden ist eine einzigartige und vielfältige Spiellandschaft mit Pumpen, Wasserläufen, einem Kletterturm und integrativen Elementen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Andreas Gutschek, Mitglied des Vorstandes der Stadtwerke Duisburg, erklärt: „Als lokaler Energie- und Wasserversorger liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Mit dem Wasserspielplatz möchten wir besonders den kleinen Zoobesucherinnen und -besuchern zeigen, wie spannend Wasser ist und wie wichtig es ist, damit verantwortungsvoll umzugehen. Zudem feiern wir in diesem Jahr 150 Jahre öffentliche Wasserversorgung in Duisburg. Der Stadtwerke Wasserspielplatz ist eine der zentralen Aktionen in diesem Jubiläumsjahr“.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Zoo-Aufsichtsratsvorsitzende Marcus Vunic erläutert: „Besondere Angebote wie der neue Stadtwerke Wasserspielplatz tragen dazu bei, jeden Zoobesuch noch einzigartiger und attraktiver zu machen. Das folgt dem Ziel des Masterplans, mit dem wir unseren Zoo wieder zu einem der führenden Zoos in Deutschland machen. Dazu investieren wir insgesamt über die Jahre einen dreistelligen Millionenbetrag in die umfassende Sanierung des Zoos und neue Anlagen.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der „Stadtwerke Wasserspielplatz“ macht Wasser erlebbar
Das neue Spielareal ersetzt einen in die Jahre gekommenen und nicht mehr sanierungsfähigen Spielplatz in unmittelbarer Nähe der Tiger-Anlage. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmeter erleben Kinder künftig das Element Wasser auf vielfältige Weise. Aus drei Kurbelpumpen wird das nasse Element gefördert und fließt anschließend viele Meter über verschiedene Rinnen und Becken. Mit integrierten Wehren und mit Hilfe von Sand, der sich über zwei Sandkräne bewegen lässt, beeinflussen die Kinder spielerisch den Weg des Wassers. Dabei ist der Wasserspielplatz auch für Kinder mit Handicap geeignet: Über eine Rampe lässt sich eine der drei Kurbelpumpen barrierefrei erreichen und ermöglicht inklusives Spielerlebnis.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Wasserspielplatz wird durch ein ganzjährig nutzbares Klettergerüst samt Rutsche erweitert. Unterschiedliche Netze, übereinander angeordnete Stämme und eine Leiter bieten vielfältige und motorisch unterschiedlich anspruchsvolle Möglichkeiten, das Klettergerüst zu nutzen. Eine Kurbelpumpe auf dem Deck des Klettergerüstet ist das verbindende Element zwischen Kletter- und Wasserbereich. Von hier aus fließt das geförderte Wasser aus luftiger Höhe in die Tiefe. „Mit dem neuen Wasserspielplatz bekommt unser Zoo ein neues Highlight, was ganzjährig und besonders an heißen Sommer-Tagen zum Entdecken, Experimentieren und Verweilen einlädt“, freut sich Zoodirektorin Astrid Stewin. In unmittelbarer Nähe zur Spielfläche entsteht eine Ruhe- und Aufenthaltszone, die mit Sonnensegeln und Wellenliegen ausgestattet wird.

Mainburger Altstadtfest


Nachhaltige Ausrichtung: Nach dem Spielen wird gegossen
Damit das wertvolle Nass nicht einfach ungenutzt im Erdreich versickert, werden unter dem neuen Areal zwei Wassertanks mit einem Fassungsvolumen von rund 20.000 Litern installiert. Nach dem Spiel wird das Wasser von einem weit verzweigten unterirdischen Drainagenetz in die Zisterne geleitet. Auch Regenwasser wird hier gesammelt. Bei Bedarf fördert der Zoo das gespeicherte Wasser aus den Sammelbehältern, nutzt es zum Bewässern der Botanik auf dem 16 Hektar großen Zoogelände und führt es dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zu. Die nachhaltige Ausrichtung auf dem Wasserspielplatz beschränkt sich nicht nur auf das Wasser: Die Spielelemente sind aus zertifiziertem Holz gefertigt, die Rutsche ist vom vorherigen Spielplatz übernommen und auch die Einfassungen der geplanten Pflanzbeete werden aus Holz gefertigt, was beim vorherigen und mittlerweile abgerissenen Spielplatz verbaut war.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Tierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich

Redaktion
12. Januar 2025

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können in den Osterferien mit erfahrenen Zoobegleitern auf Expedition gehen. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. 

In den Osterferien bietet der Zoo Duisburg die beliebte Ferienwoche an. Vom 14. bis 25. April 2025 können tier- und zoobegeisterte Kinder von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr jeweils eine Woche auf Expedition gehen.

2025 - Freizeitpark-Magazin-Instagram - IM TEXT


Das erwartet die Schulkinder zur Ferienzeit:
Tierfütterungen, Tierbeobachtungen und Einblicke in die Arbeitsweise moderner zoologischer Gärten: Das Programm der Ferienbetreuung ist interaktiv und soll für den Schutz der biologischen Vielfalt begeistern. So werden die Kinder beispielsweise die australische Tierwelt näher kennenlernen, gemeinsam mit den Tierpflegern ausgewählte Tierarten füttern und Futter zubereiten.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Expedition führt auch in die Regenwälder Südamerikas und zu Tierarten der Ozeane. Aktuelle Themen, wie die globale Verschmutzung der Meere und das stete Verschwinden der Regenwälder, stehen auch auf dem Programm. Dabei bekommen die Teilnehmenden auch Einblicke, wie sich Zoologische Gärten für Artenschutzprojekte engagieren.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Um die Ferienwoche altersgerecht gestalten zu können, bietet der Zoo Duisburg das Programm in der ersten Ferienwoche, vom 14. bis 17. April 2025, für Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 9 Jahren an. In der Woche vom 22. bis 25. April 2025 richtet sich das Angebot an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Eine vorherige Buchung über den Online-Shop des Zoos ist unbedingt erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 212 Euro pro Kind und beinhalten den Eintritt sowie alle Aktionen.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Tierischer Grusel im Wingster Waldzoo

Redaktion
27. Oktober 2024
Am Donnerstag, 31. Oktober 2024, erwartet die Gäste des Wingster Waldzoos von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein tierisch gruseliger Zoobesuch. Pünktlich zu Halloween spukt es mächtig in der Taiga – dem nördlichen Teil des Zoos.

Der Wingster Waldzoo wird die Pforten des Erweiterungsgeländes „Taiga“ ausnahmsweise bis 20:00 Uhr öffnen und die dortigen Tiere werden sich in der Dämmerung von einer ganz anderen Seite zeigen. Gerüchten zufolge sollen sich neben den Zoobewohnern auch einige andere Gestalten auf dem Gelände tummeln, die man hier sonst nicht sieht: gruselige Strohpuppen, Vampire, Hexen und andere Kreaturen.

Mainburger Altstadtfest


Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die passend zu Halloween verkleidet sind und ab 16:00 Uhr dem Kassenpersonal einen Schrecken einjagen, kommen kostenfrei in den Zoo.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Um 17:00 Uhr, also mit Einbruch der Dämmerung starten in der Taiga kostenfreie Grusel-Führungen. Zum Höhepunkt um 19:00 Uhr erhalten die Wölfe und Bären eine Abendmahlzeit im Halbdunkeln. Wer den Großraubtieren also „Gute Nacht“ sagen möchte, sollte diese Chance nicht verpassen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Spielplatz ist natürlich geöffnet und nebenan stehen am Stand verschiedene Kaltgetränke, Punsch, sowie skurrile Speisen wie Trollfinger (Bratwurst) und Hexenkringel für den Verzehr bereit.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Wer am Abend einen Blick über die schaurig beleuchtete Wingst werfen möchte, kann dafür den bis 19:00 Uhr geöffneten Aussichtsturm auf dem Olymp erklimmen. Mit vorher gelösten Zooticket ist der Eintritt dort frei.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Information zu den derzeitigen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen:
Der Wingster Waldzoo hat im Winter kurze Öffnungszeiten, ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 15:15 Uhr).
Die Tageskarte für Erwachsene kostet 10 Euro, für Kinder von 3 bis 17 Jahren kostet sie 6,50.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Halloween-Grusel in der Wilhelma

Redaktion
26. Oktober 2024
Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 zeigt sich die Wilhelma Stuttgart von ihrer finsteren Seite.

An Halloween übernehmen wieder Hexen, Vampire und Gespenster die Herrschaft über den Zoologisch-Botanischen Garten. Beim Rundgang durch die mit unzähligen Kürbissen – rund 200 davon handgeschnitzt – und gruseligen Details dekorierte Wilhelma gibt es Erschreckendes zu erleben und zu entdecken: Von der platanengesäumten Spinnenallee über die Zeremonie am Tag der Toten im Insektarium und den Friedhof der Kuscheltiere an der Terra Australis bis hin zum Hexenparcours am Mammutbaumwald.

Mainburger Altstadtfest


Hinzu kommen Gelegenheiten für Selfies mit unheimlichen Gestalten wie Dunkelfeen, Gruselclowns und Graf Dracula. Vor dem Maurischen Landhaus gibt eine Wahrsagerin einen düsteren Blick in die Zukunft. Wer selbst kreativ werden möchte, kann bis 17:00 Uhr gegen eine Spende von 2 Euro für den Artenschutz beim Basteln von süßen Hexenhäuschen am Mammutbaumwald oder bei der Halloween-Bastelaktion am Asiatischen Schaubauernhof teilnehmen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Nicht für schwache Nerven ist ein ganz neuer Gruselbereich auf dem alten Schaubauernhof. Die besonders hartgesottenen Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren dürfen gespannt sein, welche erschreckenden Geheimnisse sich dort verbergen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Zum Abschluss des schaurig-schönen Tages versammeln sich alle Gruselgestalten um 19:15 Uhr vor dem Maurischen Landhaus, bevor sie in einer gemeinsamen Parade gen Ausgang ziehen und ins Dunkel der Nacht entschwinden. Das Besondere bei Halloween in der Wilhelma: Bei den Gruselgestalten handelt es sich nicht um gebuchte Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern um rund 60 Freiwillige, vor allem Mitarbeitende der Wilhelma und ehrenamtliche Wilhelmabegleiter, die sich mit professioneller Unterstützung für einen Tag in einen Untoten, ein Monster oder eine Hexe verwandeln zu lassen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


An Halloween, Donnerstag, 31. Oktober 2024, hat die Wilhelma von 8:15 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 18:00 Uhr. Die Terra Australis bleibt an diesem Tag aus Sicherheitsgründen geschlossen. Es gibt keine Abendkasse und daher auch keinen gesonderten Tagestarif.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Teilnahme am Halloween-Programm ist für Inhaberinnen und Inhaber regulärer Tages- und Jahreskarten kostenlos. Verkleidete Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Aber auch Erwachsene dürfen gerne kostümiert in den Zoologisch-Botanischen Garten kommen.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Halloween-Gruselspaß in der Arche Warder

Redaktion
19. Oktober 2024
Willkommen zum schaurig-schönen Halloween-Spektakel.

Der Tierpark Arche Warder veranstaltet am Freitag, 1. November 2024 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine tierisch gruselige Spuknacht für die ganze Familie.

Mainburger Altstadtfest


Die Kulisse dafür ist perfekt. Denn den Tierpark Arche Warder in der Dämmerung zu erleben, das hat schon etwas Mystisches. Unheimliche Geräusche, Augen leuchten im Dunkeln, wenn dann noch Geister und Gespenster an Halloween ihr Unwesen treiben, das ist Aufregung und Gänsehautfeeling pur.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


So richtig schauerlich wird es ab 18:00 Uhr im Grusel-Stall, wo Kobolde, Vampire, Zombies und Skelette das Sagen haben – begleitet von schauderhaftem Kettengerassel und Geheul. Doch Vorsicht! Die Acts, die die Tierpfleger der Arche Warder vorbereiten, sind nur was für Mutige, denn hier kann es schon mal „blutig“ werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ein toller Horrorspaß für die ganze Familie ist eine Fahrt im Spukexpress. Im Planwagen geht es ab 18:00 Uhr, im Dunkeln durch das weitläufige Parkgelände. Dabei begegnet man unheimlichen, nächtlichen Gestalten, ein magisches Lichterspiel zaubert dazu eine märchenhafte Stimmung. Die Besucher werden die Tour lieben.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Rund um das „Haus der Natur“ werden insbesondere für die kleinen Halloween-Fans ab 16:00 Uhr zahlreiche, tolle Mitmachaktionen angeboten – von gruseligen Fühlkästen, einem Besuch in der Hütte der Knochenjägerin und Kinderschminken bis zum Stockbrotrösten am Lagerfeuer. Für das Basteln von Glasgespenstern können gerne saubere, leere Gläser, zum Beispiel große Gurkengläser mitgebracht werden. Um 17:00 Uhr startet dann das Grusel- Laternen und Fackellaufen am „Haus der Natur“, bei dem unterwegs auch ein paar Gruselgestalten auftauchen. Gerne kann eine eigene Laterne mitgebracht werden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Auch das Restaurant der Farmküche feiert am 1. November 2024 Halloween – mit den besten Rezepten fürs Grusel-Essen. Unbedingt probieren: Kürbissuppe, Bratwurst-Spinne Thekla, Waffeln, Halloween-Donats und Muffins. Schaurig-schön und unheimlich lecker!

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen


Am Feiertag ist auch Zootag

Redaktion
30. September 2024
Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, ist es wieder soweit und der Zoo Augsburg öffnet von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr seine Tore zum Zootag.

Am Tag der Deutschen Einheit noch nichts vor? Beim Zootag in Augsburg wartet ein buntes Programm auf kleine und große Zoobesucher. Auch in diesem Jahr sparen Inhaberinnen und Inhaber der „swa City Card“ auf ihr Zooticket beim Eintritt mit 2 für 1. Wer an der Kasse seine „swa City Card“ vorzeigt, bekommt den Rabatt direkt abgezogen.

Mainburger Altstadtfest


Bei Führungen und einer Kinder-Ralley den Zoo entdecken
Beim Zootag erwarten die Besucherinnen und Besucher des Augsburger Zoos nicht nur die mehr als 1.200 Tiere, von A wie Alpensteinbock bis Z wie Zebrafink, sondern auch viele Sonderaktionen für Jung und Alt. Es werden beim Zootag acht Führungen gratis angeboten, die rund 60 Minuten dauern. Der Start für die Führungen ist an zwei unterschiedlichen Stellen (1x Eingang und 1x Pelikanhaus), der Beginn ist jeweils um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Kinder können sich jetzt schon auf eine spannende Zoo-Ralley freuen. Alle Teilnehmer dürfen sich im Anschluss einen kleinen Preis am „swa Bulli“ abholen. So wird der Zootag zum Spaß und tollen Erlebnis für die ganze Familie.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Swa übernehmen Artenschutz-Euro für alle
Artenvielfalt und Artenschutz liegen dem Zoo und den swa am Herzen. Deswegen übernimmt das Unternehmen den sonst im Eintrittspreis enthaltenen Artenschutz-Euro für alle Besucherinnen und Besucher. Daraus finanzieren sich wertvolle Projekte zum Artenschutz des Zoos. Als langjährige Partner arbeiten der Zoo und die swa regelmäßig an gemeinsamen Projekten, wie beispielsweise dem Elefantenhaus. Das 10.000 Quadratmeter große Gehege konnte im Frühjahr 2020 eröffnet werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Zoologischer Garten Augsburg GmbH
Brehmplatz 1
86161 Augsburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonnummer (08 21) 56 71 49-0

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Herbst-Highlights im Kalisto-Tierpark

Redaktion
30. September 2024
Neben dem Ferienprogramm hält der beliebte Tierpark in Kamp-Lintfort noch weitere Besonderheiten für große und kleine Besucher im Herbst bereit. 

Auch in diesem Jahr bietet der Kalisto-Tierpark wieder sein Ferienprogramm in den Herbstferien für Kinder im Grundschulalter an. Das Programm wird unter dem Motto „Tierpfleger für einen Tag“ angeboten und umfasst neben der Betreuung auch ein warmes Mittagessen.

Mainburger Altstadtfest


An Halloween, Donnerstag, 31. Oktober 2024, erwartet kleine Tierparkbesucher (4-16 Jahre) ein ganz besonderes Halloween-Highlight: Kinder, die in Verkleidung den Tierpark besuchen, erhalten den Eintritt an diesem Tag zum Sonderpreis von nur 4,50 Euro.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für kleine Halloweenfans zwischen 6 und 12 Jahren wird am selben Tag ab 17:00 Uhr eine aufregende Nachtwanderung durch den Tierpark angeboten. Nach der Führung lädt die Kinderdisco in der Gastronomie zum Tanzen ein. Die Kosten für die Nachtwanderung und Disco betragen 5 Euro pro Kind (ohne Verpflegung). Da die Veranstaltung ohne Voranmeldung stattfindet, wird empfohlen möglichst früh da zu sein, da es bei zu großem Andrang zum Einlassstopp kommt.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Währenddessen wird für die Kinder, Eltern und Großeltern für die nötige Verpflegung gesorgt: Vor der Gastronomie wird Glühwein und Kinderpunsch angeboten und in der Gastronomie Kakao und Hotdogs.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober 2024, hat der Kalisto-Tierpark von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet an diesem Tag nur 4,50 Euro.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Weitere Informationen:
Öffnungszeiten Tierpark:
• Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
• Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen und in den Ferien von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Von 28. Oktober 2024 bis 13. April 2025 täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Tagesticket
• 6,50 Euro ab einem Alter von 4 Jahren
• Ab 16 Uhr Nachmittagsticket für 4,50€

Mainburger Altstadtfest


Jahreskarten
• 45 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Erstanschaffung)
• 35 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Verlängerung vorhandener Karte)

Mainburger Altstadtfest


Kontaktdaten
Kalisto gGmbH
Ringstraße 200
47475 Kamp-Lintfort
Telefonnummer (01 72) 5 67 71 72

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Vorverkauf für beliebtes Halloweenfest im Tiergarten gestartet

Redaktion
21. September 2024
Die limitierten Tickets für die Sonderveranstaltung sind ab sofort im Onlineshop sowie an der Tiergartenkasse erhältlich.

Schaurig schön, bunt und gruselig. Für wen dies interessant klingt, ist die Gruselstunde im Tiergarten Kleve genau das Richtige! Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 findet wieder von 17:15 Uhr bis 20:30 Uhr das beliebte Halloweenfest im Tiergarten Kleve statt.

Mainburger Altstadtfest


Durch zahlreiche Licht- und Dekoelemente verwandelt sich der Tiergarten Kleve an diesem Abend in eine einzigartige Halloweenlandschaft für die ganze Familie. Verschiedene Aktionen wie die Leseecke mit Gruselgeschichten, ein Stand mit schaurig schönen lebenden Insekten, die man unter Anleitung auch auf die Hand nehmen darf, oder aber das „Dinner des Schreckens“ sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Neu ist in diesem Jahr erstmals ein eigener Gruselbereich, in dem Geister und andere schaurige Kreaturen ihr Unwesen treiben. Auch der Tiergartenimbiss hat geöffnet und verkauft leckere Currywurst, Pommes und Co.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die limitierten Karten sind ab sofort im Vorverkauf für einen Preis von 15 Euro zu den regulären Öffnungszeiten an der Tiergartenkasse erhältlich. Darin enthalten sind der Eintritt zum Halloweenfest sowie die besonderen Halloweenaktionen. Jahreskartenbesitzer erhalten bei Vorlage ihrer personalisierten Jahreskarte 15 Prozent Rabatt auf ihr Halloweenticket (nur gültig beim Vorverkauf an der Tiergartenkasse). Bei Kindern bis einschließlich 13 Jahren ist eine erwachsene Begleitperson zwingend erforderlich.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Da der Park nachts sehr dunkel ist, wird darum gebeten, Taschenlampen mitzubringen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auch abseits des beliebten Halloweenfests ist der Tiergarten Kleve täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Gäste können sich auf die neuen Watussirinder, Nachwuchs bei Erdmännchen sowie Alpaka, die neue begehbare Präriehundanlage oder den Playmore Fantasy-Abenteuerspielplatz, der als einer der schönsten Spielplätze am Niederrhein gilt, freuen.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Feiern mit Dachs, Wisent und Co.

Redaktion
20. September 2024
Wildgatterfest steigt am 21. und 22. September 2024 mit zahlreichen Aktionen.

Am Samstag, 21. September 2024, und Sonntag, 22. September 2024, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, laden die Tierparkfreunde Chemnitz und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wildgatters alle Natur- und Tierbegeisterten zum Wildgatterfest ins Wildgatter Oberrabenstein ein.

Mainburger Altstadtfest


Das Programm setzt wieder ganz auf Naturerlebnis, Spiel und Spaß im Freien. Im weitläufigen Wildgattergelände erwarten die Besucher zudem zahlreiche Stände und Aktionen, unter anderem der Naturwächter Chemnitz, des BUND Sachsen, des Imkervereins „Chemnitz 1874“, des Kreisjagdverbandes Chemnitz und vielen mehr.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


So kann man alles über die Arbeit von Jagdhunden, den Bau von Nistkästen und Insektenhotels oder das Jagdhornblasen erfahren und sich beim Basteln, Filzen oder Bogenschießen selbst ausprobieren. Auch die Tierparkfreunde Chemnitz sind natürlich mit ihrem beliebten Glücksrad vertreten.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Für das leibliche Wohl sorgen entsprechende Cateringstände, unter anderem der beliebte Feuerwehrimbiss.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die neu ins Wildgatter eingezogenen Dachse kann man zum Wildgatterfest nicht nur in ihrer neueröffneten Anlage live erleben, sondern sich in Form eines eigens zu diesem Anlass entworfenen „Frechdachs“-T-Shirts auch mit nach Hause nehmen.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Zoo feiert den Nashorn-Tag

Redaktion
18. September 2024
Am 22. September wird weltweit der Nashorn-Tag gefeiert – und der Zoo Augsburg mit seinen sechs Breitmaulnashörnern, inklusive Nachwuchs ‚Nero‘ und ‚Paco‘, feiert mit.

Rund um unser riesiges Nashorngehege wird es verschiedene Aktionen geben: An Infoständen können sich interessierte Besucherinnen und Besucher sowohl über die Breitmaulnashörner im Zoo informieren als auch über ihre stark bedrohten Verwandten in der Natur.

Mainburger Altstadtfest


Wer lieber Nashorn-Masken, -Tüten oder -Figuren basteln möchte kann dies im Elefantenhaus tun. Dort wird auch ein von Kindern gedrehter Film über die Augsburger Nashörner präsentiert.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Und als besonderes Highlight gibt es die Möglichkeit, um 13:00 Uhr und um 14:30 Uhr einmal einen Blick in den Nashornstall zu werfen und einer Tierpflegerin alle Fragen über die gehörnten Riesen zu stellen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Veranstaltung findet am Sonntag, 22. September 2024, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt, eine Anmeldung ist für keine der Aktionen notwendig.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Kindertag im Zoo feiern

Redaktion
18. September 2024
Hellabrunn München feiert Weltkindertag am 20. September 2024 mit einem bunten Aktionstag.

Anlässlich des 70. Geburtstag des Weltkindertags, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ steht, lädt der Tierpark Hellabrunn am kommenden Freitag, den 20. September 2024, alle kleinen Tierfreunde und ihre Familien zu einem abwechslungsreichen Aktionstag mit Kinderbasteln und -schminken, Führungen durch die Hellabrunner Tierparkschule sowie einer spannenden Quizrallye ein.

Mainburger Altstadtfest


Zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr gibt es beim Hellabrunner Giraffenhaus einen kreativen Bastelstand – hier können tierische Magnete gestaltet werden und bei der Außenanlage der Silbergibbons wird ein Schminkangebot inklusive Erinnerungsfoto geboten. Egal ob als Löwe, Schmetterling oder Elefant – der Kreativität sind auch hier keine Grenze gesetzt. Für alle wissbegierigen Entdeckerinnen und Entdecker gibt es zudem eine Quizrallye, bei der das Wissen über die faszinierenden Geozonen und deren tierischen Bewohner in Hellabrunn getestet werden können. Wer das Quiz mit dem richtigen Lösungswort abgibt, kann tolle Preise für die ganze Familie gewinnen: Hauptpreise sind eine Familien-Jahreskarte, ein Gutschein für einen Kindergeburtstag in Hellabrunn oder ein Frühstück für die ganze Familie im Hellabrunner Tierparkrestaurant von Marché.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Quizrallye ist an allen Kassen exklusiv am Freitag, 20. September 2024 während der Tierpark-Öffnungszeiten von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erhältlich. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss der ausgefüllte Bogen in die Boxen an den Ausgängen eingeworfen werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Zudem finden um 11:00 Uhr, um 12.00 Uhr und um 13:00 Uhr Führungen durch die Tierparkschule statt. Dann erfahren Kinder auf unterhaltsame und altersgerechte Weise Wissenswertes über einen ganz besonderen, außerschulischen und naturnahen Lernort.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


„Der Kindertag im Tierpark Hellabrunn ist eine besondere Gelegenheit, den Kindern unsere faszinierende Tierwelt näherzubringen. Kinder sind unsere Zukunft, und es ist unsere Aufgabe, ihnen nicht nur die Schönheit der Natur zu zeigen, sondern sie auch zu ermutigen, sich für den Schutz und das Wohl unserer Umwelt einzusetzen“, so Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Tierparks Verena Dietl.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der Weltkindertag am 20. September 2024 wird seit 1954 in der Bundesrepublik Deutschland an diesem Tag gefeiert. Zum 70. Jubiläum möchte UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk auch die Rechte von Kindern, national und international, aufmerksam machen. Auch Hellabrunn nimmt diesen Tag zum Anlass, um besondere Aktionen speziell für Kinder im Tierpark anzubieten. Der Aktionstag richtet sich an Kinder aller Altersgruppen. Alle Aktionen sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und finden zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Der Tageseintritt für Kinder unter vier Jahren ist kostenfrei, Kinder zwischen vier und 14 Jahren bezahlen für eine Tageskarte sieben Euro.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Neben mehr als 500 exotischen und heimischen Tierarten gibt es für Kinder aller Altersklasse noch einiges mehr im Tierpark Hellabrunn zu erleben: Große und kleine Spielplätze laden zum Klettern und Toben ein, kindgerechte Edukationselemente vermitteln spannende Fakten aus der Tierwelt, und schattige Picknickplätze im gesamten Tierpark bieten Platz für eine gemütliche Pause. Zudem können für ein Nutzungsentgelt von fünf Euro Bollerwägen geliehen werden. Wickelplätze für die Kleinsten sind in allen großen Toilettenanlagen vorhanden.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Ein spannender Tag rund um Raubtiere

Redaktion
16. September 2024
Thementag im Wingster Waldzoo. 

Am Sonntag, 22. September 2024, lädt der Wingster Waldzoo zu einem besonderen Thementag ein, der ganz im Zeichen der Raubtiere steht. Besucher können sich auf eine Fülle von Informationsständen, Mitmachaktionen und kommentierten Fütterungen freuen, die über den Tag verteilt stattfinden und einen tiefen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Geschöpfe bieten.

Mainburger Altstadtfest


Ein Highlight des Tages ist der Besuch eines Wolfsberaters, der sich auf dem Turm beim Wolfsgehege den Fragen der Besucher stellt. Vor dem Leoparden-Gehege werden spannende Präparate, wie Zähne, Schädel und sogar ein Löwenfell, präsentiert. Hier können Neugierige ihr Wissen erweitern und spannende Fakten über die Tiere und deren Prähistorie erfahren.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für die jüngsten Besucher gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Sie dürfen sich als kleine Archäologen versuchen und Fundstücke freikratzen. Oder im Rahmen einer Raubtier-Rallye durch den Zoo kleine Preise gewinnen. Ein weiteres Highlight für Kinder ist der Malwettbewerb.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


In der gesamten Woche sollen Bilder von Raubtieren, die im Wingster Waldzoo leben, gemalt und bis Sonntag, 22. September 2024, um 18:00 Uhr im Zoo abgegeben werden. Die Kunstwerke werden im Winter im Eingangsbereich ausgestellt, und auf die talentiertesten Künstler warten attraktive Preise. Vergeben werden eine Familien-Jahreskarte sowie zwei Familien-Tageskarten.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Natürlich stehen die Raubtiere selbst, egal ob klein oder groß, im Mittelpunkt des Tages. Zu verschiedenen Zeiten werden kommentierte Fütterungen angeboten, bei denen die Tierpfleger spannende Einblicke in die Lebens- und Verhaltensweisen der Beutegreifer geben. Neben der täglichen, etablierten Bärenfütterung um 16:00 Uhr erwarten die Besucher am Raubtiertag acht weitere Fütterungen von Kleinraubtieren wie Waschbären, Zwergottern, Streifenskunks, Frettchen und Erdmännchen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Mitglieder des Fördervereins des Zoos verwöhnen die Besucher mit frischen, selbstgemachten Crêpes. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in die Verbesserung der Tiergehege. So wurde im Frühsommer die erneuerte Anlage für die Ozelots eingeweiht. Der jüngste Neuzugang, die junge Ozelotdame Tarama, ist am 11. September 2024 aus Frankreich eingetroffen und gewöhnt sich derzeit ein. Auch sie wird an dem Tag wohl schon zu sehen sein.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Wingster Waldzoo freut sich auf zahlreiche Besucher, die diesen besonderen Thementag nutzen möchten, um die Welt der Raubtiere hautnah zu erleben.

Mainburger Altstadtfest


Information zu den derzeitigen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen:
Der Waldzoo ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:15 Uhr).
Die Tageskarte für Erwachsene kostet 10 Euro, für Kinder von 3 bis 17 Jahren 6,50 Euro

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




Ritterturnier und Lagerleben

Redaktion
14. September 2024
Mittelalter Spectaculum im Zoo Osnabrück - Zeitreise ins Mittelalter vom 11. bis 13. Oktober 2024. 

Für drei Tage verwandelt sich das Zentrum des Zoo Osnabrück in eine mittelalterlich anmutende Welt. Neben Händlern, „Speis und Trank“ und Ritterturnier wartet der Zoo mit insgesamt fünf Mittelalterbands auf.

Mainburger Altstadtfest


„Auch in diesem Jahr findet bei uns im Zoo Osnabrück wieder das ‚Mittelalter Spectaculum‘ statt – diese Veranstaltung ist immer so beliebt bei unseren Besuchenden, dass sie einfach stattfinden muss“, freut sich Veranstaltungskauffrau Jennifer Ludwig. Im vergangenen Jahr lockte das Event an drei Tagen über 15.000 Besuchende in den Zoo. In diesem Jahr findet das Mittelalter Spectaculum vom 11. bis 13. Oktober statt. „Es werden viele bekannte Aussteller und Künstler vor Ort sein, aber auch einige neue“, so Ludwig. „Besonders freuen wir uns, dass erstmals ein Kinder-Ritterturnier stattfindet.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das Turnier wird an der Zoogaststätte bei den Wasserwelten Mariasiel ausgetragen. Nebenan versorgen die „Kirschbiertaverne“ oder auch die „Gräfliche Fladenbäckerey“. Das Lagerleben beobachten können Besuchende an der Wiese am Tetra-Aquarium und an den Flächen am Affentempel und am Löwenrondell finden sich Handwerker, weitere Versorger wie Stockbrot sowie Aktionen für Kinder oder auch Feuerkünstler „Fiurfaro“. Am Löwenrondell können Kinder in einem handgedrehten, historischen Kettenkarussell Runden drehen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Musikalisch nehmen „Saitentanz“, „Sonor Teutonicus“, „Spielleute Fiduz“, „Duo Fjorden“ oder auch „Duo Sandwitch“ mit in vergangene Zeiten. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit der Biologie bei der Planung solcher Veranstaltungen extrem wichtig“, erklärt Jennifer Ludwig. „Ob Künstler auftreten dürfen, zu welchen Zeiten, an welchen Orten und zu welchen Lautstärken, wird eng mit den Kollegen aus der Biologie geklärt – sie haben dabei das letzte Wort. Das Wohl unserer Schützlinge steht schließlich immer an erster Stelle.“

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Da die Veranstaltung, die am Freitag, 11. Oktober 2024, um 14 Uhr und am Samstag, 12. Oktober 2024, und Sonntag,13. Oktober 2024, um 11 Uhr startet, können sich die Besucher kostenfreien Führungen durch den Zoo anschließen. Während der drei Tage gelten auch für das Mittelalter Spectaculum die regulären Eintrittspreise. Zusätzlich gilt an diesen drei Tagen das Feierabendticket mit seinen vergünstigten Preisen ab 16:30 Uhr.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das Mittelalter Spectaculum im Überblick:
• Freitag, 11. Oktober 2024 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Kassenschluss 19:00 Uhr)
• Samstag, 12. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Kassenschluss 19:00 Uhr)
• Sonntag, 13. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Kassenschluss 17:30 Uhr)
Es gelten die regulären Eintrittspreise. Zusätzlich ist das Feierabendticket an diesen Tagen ab 15:30 Uhr gültig.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


• „Speis und Trank“: „Kirschbiertaverne“, „Gräfliche Fladenbäckerey“, „Wildherzog Sascha Rahn“ mit Stockbrot und Räuberspießen, weitere
• Lagerleben am Tetra-Aquarium
• Kinderritterturnier
• Aktionen: Drachenboote angeln, Zinngießerei, „Kerzenzieherey“, Axtwerfen, weitere
• Bands: Saitentanz, Sonor Teutonicus, Spielleute Fiduz, Duo Fjorden, Duo Sandwitch
• Geschichtenweber „Tandaniel“, Feuerkünstler „Fiurfaro“, „Sir Günther“ Herold zu Cappeln, weitere
• Kostenfreie Kurzführungen

Mainburger Altstadtfest


Das Foto zeigt Drachenboote angeln und viele weitere Aktionen, die vom 11. bis 13. Oktober 2024 im Zoo Osnabrück auf die Besucher warten.

Mainburger Altstadtfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse


Das könnte Sie auch interessieren:

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
weiterlesen
Partyalarm für Schulabgänger
weiterlesen
Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen




  1. Am Wilhelma-Tag hinter die Kulissen blicken
  2. Nach den Ferien ist vor den Ferien
  3. Besondere Themenführungen im August & September 2024
  4. Internationaler Erdmännchentag

Unterkategorien

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © Freizeitpark-Magazin by M10 e.K., 2024-2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis