- Late Rides im Heide Park Resort
- Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
- Bunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
- Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
- ZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
- Tierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
- Halloween im Bayern-Park
- Willkommen im Königreich des Kürbisses
- Skandinavische Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica
- 571 Jahre Bocholter Kirmes
- Redaktion
Bis Sonntag, 16. November 2025, findet ein vielfältiges Herbstprogramm statt – mit einer Unterbrechung vom 11. bis 15. September 2025 aufgrund des Freitaler Stadtfestes. Die Veranstaltung richtet sich an Besucher jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Auge, Herz und Gaumen.
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Nur Fliegen ist schöner“. Es wurde ein etwa 800 Meter langer, barrierearmer Rundgang konzipiert, der an ausgewählten Fotomotiven vorbeiführt, darunter ein circa vier Meter hoher Seeadler sowie ein Doppeldecker-Flugzeug mit einer Spannweite von nahezu acht Metern.
Bis vor kurzem wurden weiterhin neue Kürbisfiguren für diese Ausstellung geschnitzt; der Aufbau dauerte über sechs Wochen. Besucher können auf dem Kürbis-Pfau Platz nehmen, um Fotos zu machen. Der Kopf des Pfauen wurde aus Eichenholz gefertigt. Zu den wichtigsten Elementen gehört außerdem die größte Kürbispyramide Sachsens, an deren Spitze ein besonders großer Kürbis steht.
„Wir hatten große Sorgen, dass unsere Pyramide aufgrund des Wetters ohne krönende Spitze bleiben muss in diesem Jahr. Die Kürbisse hatten im Frühjahr einfach nicht die besten Bedingungen, um zu wachsen“, sagt Bianka Lohse, verantwortliche Dekorateurin Kürbishausens. Doch zum Glück konnte Annegret Goldbach (39), Hobbygärtnerin aus Dresden, mit ihrem ganzen Stolz, einem rund 80 Zentimeter großen „Atlantic Giant“, aushelfen.
Neben den künstlerisch gestalteten Kürbisobjekten erwartet die Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Auswahl von 99 verschiedenen Kürbissorten. Dazu zählen beispielsweise die „Goblin Eggs“, die mit einer Größe von lediglich fünf bis sechs Zentimetern zu den kleinsten Zierkürbissen gehören, sowie der als besonders schmackhaft geltende Hokkaido „Ebisu“. Über die Kultivierung dieser großen Sortenvielfalt für Oskarshausen informiert unter anderem der Kürbisbauer Ralf Gey aus Leisnig in einem eigens eingerichteten „Kürbiskino“ entlang des Weges.
Der Herbstmarkt bietet eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten und Dekorationsideen. Besucher haben die Möglichkeit, kreative Speisen wie Kürbis-Flammkuchen, frisch geröstete Kürbiskerne und Kürbis-Secco zu probieren. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Produkte zum Mitnehmen, beispielsweise Kürbis-Chutney.
In diesem Jahr wird erstmals ein wetterunabhängiger Innenbereich angeboten, der ausschließlich Ticketinhaberinnen und -inhabern offensteht. Diese zusätzliche Fläche ergänzt das Herbstprogramm zum Thema „Fliegen“ und erweitert das Gesamterlebnis um einen hochwertigen Programmpunkt.
Ein aus mehreren hundert Kürbissen gestalteter Mond ist Teil der Ausstellung, ebenso wie eine interaktive und beleuchtete Wunschwand. Das Veranstaltungskonzept richtet sich an verschiedene Zielgruppen – darunter Familien, Fotointeressierte, Genießer sowie Ausflugsgäste – und ermöglicht Besuchenden aller Altersgruppen besondere Eindrücke. Das Angebot stellt ein zentrales Herbst-Highlight dar.
Kürbishausen ist eine Ausstellung, bei der die verwendeten Kürbisse nach Abschluss an nahegelegene Zoos und Tierparks sowie an Kindertagesstätten und Vereine gespendet werden. Ein Teil der Kürbisse wird für Gruselhausen als Schnitzkürbisse verwendet, während die Kürbiskerne an die Eichhörnchen-Auffangstation in Dresden abgegeben werden.
Öffnungszeiten Kürbishausen
• bis 10. September 2025 täglich von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
• Vom 11. bis 15. September 2025 wegen der Ausstellung aufgrund des Freitaler Stadtfestes geschlossen
• 16. September 2025 bis 2. November 2025 täglich von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
• 25., 30. und 31. Oktober 2025 öffnet Kürbishausen aufgrund der Gruselhausen-Veranstaltung von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr (letzter Einlass um 13:00 Uhr)
• 3. bis 16. November 2025 von Mittwoch bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet letzter Einlass um 16:00 Uhr)
• Montag & Dienstag (außer 11. November 2025) sind Ruhetage
Tipp: Wer seine Tickets mindestens einen Tag im Vorab online bucht, spart 2 Euro pro Ticket.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Die Aufbauarbeiten schreiten zügig voran. Erste Gestelle für die großformatigen Figuren werden positioniert, während der Innenbereich bereits mit herbstlicher Dekoration versehen ist. Das Küchenteam von Oskarshausen arbeitet zudem an neuen Kürbisgerichten.
Um eine Kürbisausstellung dieses Umfangs erfolgreich durchzuführen, ist der Einsatz einer großen Menge an Kürbissen unerlässlich. In diesem Jahr gestaltete sich die Beschaffung jedoch als herausfordernd, wie Kürbisbauer Ralf Gey berichtet, der gemeinsam mit anderen Landwirten zur Vielfalt in der 99-Sorten-Ausstellung von Kürbishausen beiträgt. „Der anhaltende Regen und die Kälte in den letzten Wochen haben dazu geführt, dass wir mindestens 14 Tage Verzögerung im Kürbiswachstum haben. Jeder Sonnentag ist nun wichtig, damit die Kürbisse noch pünktlich zur Eröffnung reif sind.“
Die ersten Felder sind bereits abgeerntet und die Kürbisse werden nach Freital transportiert, damit sie rechtzeitig zur Eröffnung unter dem Motto „Nur Fliegen ist schöner“ präsentiert werden können. In den kommenden Tagen werden die Kürbisse aufgehängt, dekoriert und zu verschiedenen Speisen verarbeitet, beispielsweise zu Kürbissuppe, Kürbis-Fruchtaufstrichen oder Kürbischutney für Flammkuchen und Paninis. Die Kerne werden zudem süß gebrannt, da dieses Produkt im vergangenen Jahr bei den Besuchern besonders beliebt war.
Im Rahmen der Ausstellung werden große Mengen Holz sowie weitere Materialien bewegt und herbstlich dekoriert; zudem entstehen neue Spiele und Informationstafeln zum Thema Kürbis. Das Projektteam, bestehend aus Technikern, Dekorateuren, Holzschnitzern, Landwirten und weiteren Helfern aus verschiedenen Abteilungen von Oskarshausen, organisiert die schrittweise Umsetzung der Ausstellung für Besucher aller Altersgruppen.
In diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher einen barrierearmen Rundgang mit verschiedenen Fotomotiven erleben, darunter ein großformatiger Seeadler sowie ein acht Meter breites Doppeldecker-Flugzeug. Zudem gibt es einen Herbstmarkt mit Deko-Artikeln und Kürbis-Speisen sowie die größte Kürbispyramide Sachsens. Nach der Ausstellung erhalten Inhaber eines Kürbishausen-Tickets im Innenbereich eine zusätzliche Überraschung. Das neue, wetterunabhängige Areal ergänzt die Ausstellung und bildet den Abschluss des Herbstausfluges. Vor Ort stehen Kürbisse, geröstete Kürbiskerne und der eigene Kürbis-Secco zum Probieren und Erwerb zur Verfügung.
Ob die Sonnenstrahlen in den kommenden Tagen ausreichen, um die Kürbisse vollständig reifen zu lassen, wird sich am Mittwoch, den 3. September 2025, zeigen. An diesem Tag öffnet das Kürbishausen seine Türen für Besucher jeden Alters und lädt bis November 2025 alle Herbstbegeisterten herzlich ein.
Die Ausstellung wird im Zeitraum von Donnerstag, dem 11. September 2025, bis einschließlich Montag, dem 15. September 2025, aufgrund des Freitaler Stadtfestes vorübergehend unterbrochen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Bei Erwachsenen ist das Bedürfnis nach einem entspannten Abend nach einem arbeitsreichen Tag längst etabliert. Oskarshausen richtet sich gezielt an Familien und bietet ein vielfältiges Sommerabendprogramm in angenehmer Atmosphäre. Neben Möglichkeiten zum Austausch und zur Erholung erwarten die Besucher eine Feuershow, spezielle Unterhaltungsangebote für Kinder, kulinarische Besonderheiten sowie abwechslungsreiche Fahrattraktionen.
Innovatives und exklusives Afterwork-Konzept
Am Freitag, den 18. Juli 2025, lädt der Freizeitpark bei Dresden zum ersten Familien-Afterwork ein – einem besonderen Sommerabend für die gesamte Familie. Ab 18:00 Uhr sind Besucher herzlich eingeladen, ihren Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt ausschließlich mit vorab reserviertem Online-Ticket. Interessierte können sich unter „Familien-Afterwork | langer Sommerabend in Oskarshausen“ ein Ticket sichern, solange der Vorrat reicht.
Attraktionen, Shows, Animationen, Musik und kulinarische Angebote bieten eine Mischung aus Aktivitäten und Möglichkeiten zur Entspannung.
Abendprogramm zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr:
• Animation und Kinderschminken stehen für Kinder zur Verfügung.
• Verschiedene Outdoor-Attraktionen können genutzt werden (gegen Gebühr oder mit Erlebnis-Pass beziehungsweise Clubkarte).
• Ein Feuer-Tanz-Spektakel wird für Besucher aller Altersgruppen präsentiert.
• Musikalische Begleitung sowie Getränke und Speisen vom Grill schaffen ein entspanntes Outdoor-Ambiente.
Der Eintritt ist kostenfrei, sofern vorab ein kostenloses Online-Ticket reserviert wurde. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, die Veranstaltung startet offiziell um 19:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 21:00 Uhr.
Wichtig für alle, die unter freiem Himmel abschalten wollen:
Die Veranstaltung wird ausschließlich im Außenbereich durchgeführt. Die Attraktionen im Innenbereich von Oskarshausen schließen regulär.
Last Minute Tipp für Schulanfänger in diesem Sommer:
Eine wetterunabhängige Schuleinführung ohne eigenen Vorbereitungsaufwand ist möglich. Familien stehen häufig vor der Entscheidung, wo sie die Schuleinführung feiern, insbesondere wenn das Wetter unsicher ist oder Planungsaufwand vermieden werden soll. Das Zuckertütenfest in Oskarshausen bietet eine Feier an, bei der die Organisation übernommen wird. Es gibt gedeckte Tische, ein Kuchenangebot und ein Abendbuffet sowie ein Animationsprogramm durch das Show-Team von Oskarshausen und verschiedene Fahrgeschäfte im Innen- und Außenbereich für Kinder. Schulanfänger haben die Möglichkeit, kostenfrei teilzunehmen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Von Oskarshausen-Fans bereits heiß ersehnt ist es nun endlich soweit: Schon ab Freitag, 11. Juli 2025, soll das neue, rund 250 Quadratmeter große Grusel-Labyrinth „Labyrinth der ewigen Fiesta“ im Freitaler Freizeitpark nach Komplett-Umbau für die ersten Mutigen öffnen.
Die Planung dafür begann bereits in der Winterzeit 2024/2025. Anfang Juni 2024 musste dann das alte, deutlich kleinere und sehr einfach gehaltene Labyrinth weichen, um Platz zu schaffen. „Nach rund 5 Wochen Bauzeit können kleine und große Grusel-Freunde jetzt endlich wieder durch unser beliebtes Labyrinth flitzen“, sagt Bianka Lohse, verantwortliche Dekorateurin & Ideengeberin für das neue Projekt (Foto).
Die Inszenierung erzählt die Geschichte einer Hochzeitsgesellschaft, die aufgrund der Gier der Braut dazu verurteilt ist, eine endlose Feier zu begehen. Die Umsetzung integriert zahlreiche Elemente im Stil des mexikanischen „Día de los Muertos“ und hebt sich durch ihre gestalterischen Details hervor.
„Das Thema ließ uns bunte Farben des Festes und Blumen, aber auch sehr gruselige Szenen in einen Zusammenhang bringen. Für jeden Geschmack ist was dabei – und Fotomotive gibt es auch jede Menge!“, so die Gestalterin weiter.
Entlang des 120 Meter langen Laufwegs am Sumpf der sieben Todsünden begegnen Besucher verschiedenen Themenbereichen, darunter Hochzeitsgäste, ein Bräutigam und Sackgassen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, diese Stationen zu erkunden und sich mit Aspekten wie Habgier auseinanderzusetzen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Über 100 Spiele auf sechs interaktiven Modulen stehen Besuchern im klimatisierten Innenbereich zur Verfügung, was für eine große Spielevielfalt sorgt. Unabhängig davon, ob man allein oder mit der Familie spielt, sind Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit gefragt. Lara (11) und Finn (10) aus Heilbronn gehörten heute zu den ersten Personen, die den neuen Spielebereich testen konnten.
Eine XXL-LED-Wand ermöglicht die Erstellung von Bildern durch Berührung. Ein immersives Spiel erlaubt es den Kindern, auf einer Plattform zu springen und zu tanzen, während der Boden scheinbar unter ihnen verschwindet. Beliebt sind auch die interaktiven Tischspiele, die sowohl alleine als auch in Gruppen genutzt werden können. Die Ferienkinder aus Baden-Württemberg möchten die verschiedenen Angebote umfassend erleben.
Das Beste daran ist, dass Oskars Spiel-Arena im kostenfreien Eintritt enthalten ist und kostenlos genutzt werden kann. Dies gilt jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum.
Abkühlung am sommerlichen Wochenende
Für das kommende Wochenende, für das sonniges Wetter gemeldet ist, bietet der Freizeitpark in Freital verschiedene Attraktionen. Das Limo-Labyrinth im Außenbereich, ein Wettrennen durch sich verändernde Wasserwege, sorgt für Abkühlung. In der Planschoase gibt es Tretboote und eine Wasserrutsche für Kinder. Badebekleidung und Handtuch sollten beim nächsten Besuch mitgebracht werden.
Auch im Innenbereich gibt es an heißen Tagen verschiedene Aktivitäten: Die neue Spiele-Arena sowie die Spaßfabrik mit Indoor-Klettermöglichkeiten und Trampolinen. Zudem bietet die Naschfabrik zwei Indoor-Fahrgeschäfte für Unterhaltung.
Im Kreativbereich findet am Samstag, den 14. Juni 2025, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Vorführ- und Mitmach-Event im Schaudrechseln statt.
Neue Eisvariationen für die Erfrischung von innen
Im Gastronomiebereich von Oskarshausen wird neben einer umfangreichen Auswahl an Kugel- und Softeis nun auch „Shaved Ice“ angeboten – ein aktueller Food-Trend, bei dem farbiges Eis fein geraspelt wird. Dieses Angebot ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die im Sommer nach einer erfrischenden Abkühlung suchen.
Hitzeknaller – ganze 50 % Rabatt auf Erlebnispässe und Illusionswelttickets
Vom Donnerstag, den 12. Juni 2025, bis Sonntag, den 15. Juni 2025, erhalten Sie eine Ermäßigung von 50 Euro auf die Eintrittsgebühren zur 3D-Fotoausstellung „Illusionswelt“, welche über 50 einzigartige Fotomotive präsentiert, sowie auf den Erlebnispass für die Fahrgeschäfte in Oskarshausen. Um diesen Vorteil zu nutzen, geben Sie beim Online-Ticketkauf bitte den Code HITZEKNALLER50 ein. Diese Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.
Infos und Öffnungszeiten Oskarshausen und Illusionswelt
Bis Sonntag, 15. Juni 2025:
• Montag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 19:00 Uhr (keine Ruhetage)
von Montag, 16. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025:
• Mittwoch bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Montag und Dienstag sind Ruhetage
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Anlässlich des Himmelfahrtstages am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt Oskarshausen Familien herzlich zu einem entspannten Tagesbeginn ein. Zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr erwartet Sie ein reichhaltiges, warmes und kaltes Buffet, an dem Sie sich für einen erlebnisreichen Tag stärken können. Im Anschluss stehen Ihnen über 50 Attraktionen im Innen- und Außenbereich zur Verfügung – ein idealer Ausflug für die ganze Familie mit kostenfreiem Eintritt.
Vatertagsempfehlung: Unser Vatertags-Spezialburger besteht aus einem handgefertigten, herzhaften Bratwurst-Patty, einer würzigen Senf-Honig-Mayonnaise und traditionellem sächsischem Sauerkraut. Ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker.
Kindertag bei Oskar am 1. Juni 2025: Kostenlose Mitmachaktionen und Spendenglücksrad zugunsten Sonnenstrahl e.V.
Am Kindertag erwartet Oskarshausen zahlreiche zauberhafte Erlebnisse für die Kinder, bei freiem Eintritt. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
• Gewinnen Sie attraktive Preise am Glücksrad: Ihre Teilnahme lohnt sich doppelt! Der Erlös wird an den Sonnenstrahl e.V. Freital gespendet, der krebskranke Kinder und Jugendliche unterstützt. Auf diese Weise können unsere kleinen Gäste nicht nur Freude erleben, sondern auch einen Beitrag zu einer wohltätigen Sache leisten.
• „Drums Alive“ mit dem Verein Muskelkater Freital e.V.: Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr haben Kinder die Gelegenheit, nicht nur zuzusehen, sondern auch aktiv teilzunehmen und die packenden Rhythmen zu erleben. Der Fokus liegt auf Bewegung und Spaß, wenn Schlagzeugstöcke auf Gymnastikbälle treffen. Eine Voranmeldung ist hierfür nicht erforderlich.
Das Oskars-Team bietet Kinderschminken und Glitzertattoos an, bei denen sich die kleinen Gäste in kunstvolle und fantasievolle Werke verwandeln lassen können.
Auch am Kindertag wird von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Oskars Schlemmerfrühstück angeboten, welches im Anschluss in die Sommerpause geht. Die letzten Termine für das beliebte Sonn- und Feiertagsfrühstück sind der 8. und 9. Juni 2025.
Öffnungszeiten von Oskarshausen und der Illusionswelt
bis Sonntag, 8. Juni 2025
• Mittwoch bis Sonntag von 9:00 Uhr 19:00 Uhr
• Montag und Dienstag sind Ruhetage
von Montag, 9. Juni 2025 bis Sonntag, 15. Juni 2025
• Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• keine Ruhetage
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
In Oskarshausen im Freital stehen an zwei Wochenenden im Mai die Menschen im Mittelpunkt, die sonst für andere durchs Feuer gehen: Feuerwehrmänner und -frauen, beruflich wie ehrenamtlich.
Unter der Schirmherrschaft von Armin Schuster, Sächsischer Staatsminister des Innern, lädt „Feuerwehrhausen“ alle BesucherInnen am 17. und 18. Mai 2025 sowie am 24. und 25. Mai 2025, zu einem Programm ein, das die Vielfalt, Entwicklung und Bedeutung des Feuerwehrwesens in Sachsen sichtbar macht – für Einsatzkräfte, ihre Familien und interessierte Besucher gleichermaßen.
„Bereits im letzten Jahr haben wir damit bekommen, die Dankeswochen für all jene, die sich tagtäglich – oft freiwillig – für Sicherheit und schnelle Hilfe engagieren zu organisieren“, weiß Katja Büttig, verantwortlich für die Organisation von „Feuerwehrhausen“. Alle teilnehmenden Feuerwehren erhalten besondere Vorteile als kleine Anerkennung für ihren Einsatz. „Für das kommende Jahr wollen wir auch weitere Alltagshelden einschließen“, so Büttig weiter.
Das Programm im Überblick:
17. und 18. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „moderne Feuerwehr“, der Eintritt ist frei
• Ausstellung von Fahrzeugen wie beispielsweise Ford Ranger Waldbrandfahrzeug, MTF, HLW, etc. und verschiedener Technik
• Drohnenschau der ASB Drohnenstaffel Dresden
• Vorführung eines Krisenkommunikationskoffers des Landratsamts Meißen
• Löschvorführungen der Feuerwehr Grumbach (nur am Sonntag, 18. Mai 2025)
• spannende Mitmach-Aktionen & Fahrzeugausstellung von Feuerwehren der Region
24. und 25. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „historische Feuerwehr“, der Eintritt ist frei
• Frühschoppen mit dem Blasorchester Wilsdruff (nur am Sonntag, 25. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
• Ausstellung von historischen Fahrzeugen wie beispielswiese Barkas B1000, Unimog 1965, Robur etc., Technik wie Pferde- und Handdruckspritzen etc., Uniformen und mehr
• Das Staatsministerium des Innern präsentiert „Du bist unsere Rettung-Ehrenamt mit Blaulicht“ mit Maskottchen Retti (nur am Samstag, 24. Mai 2025)
• spannende Mitmachaktionen & Fahrzeugausstellung von Feuerwehren der Region
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Late Rides im Heide Park Resort
weiterlesenAltweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesenBunter Mitmachtag für Kinder: Weltkindertag im Tierpark Hellabrunn
weiterlesen- Redaktion
Über 50 Kitas und Horte sind anlässlich der Aktion „Oskars Ostereierei“ zu kreativen Ostereier-Gestaltern geworden. Die Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind dem Aufruf von Oskarshausen Anfang März 2025 gefolgt, selbst Teil der neuen Osterausstellung zu werden.
Vor Beginn von OSTERhausen wurden über 1.000 bemalte oder dekorierte Ostereier eingereicht - von Kinderhand gestaltet und gemeinsam zur größten Osterei-Ausstellung dieser Art zusammengestellt. Der Freizeitpark freut sich über den enormen Zuspruch der Einrichtungen.
Zum Abschluss von OSTERhausen wurde kürzlich unter allen teilnehmenden Kitas und Horten ein Gruppen-Ausflug für die jeweilige Einrichtung im Wert von 100 Euro, 200 Euro oder 500 EUro verlost.
Jedes Kind erhielt bei Abgabe bereits eine Überraschung von Maskottchen Oskar, aber die Vorfreude und Anspannung der Kinder und auch ErzieherInnen und HortnerInnen war zur Auslosung spürbar. Nun stehen die Gewinner fest: Der Hort an der Grundschule zum Grabentor aus Reinsberg gewann den 1. Preis über 500 Euro für die Ausflugskasse, das Kinderhaus „Am Holländer“ e.V. aus Döbeln konnte sich 200 Euro sichern und der DRK-Hort „Mini und Maxi Hopser“ aus Hartenstein belegte den 3. Platz und konnte sich über 100 Euro freuen.
Stellvertretend für die Drittplatzierten aus Hartenstein/Erzgebirge war Erzieherin Sandra Patze persönlich vor Ort, um den Preis für ihre Kinder entgegenzunehmen. Die Gewinner-Einrichtungen dürfen an einem frei gewählten Ausflugstag in diesem Sommer ihren Gutscheinwert von 100 bis 500 Euro nach Wahl in Oskarshausen einsetzen:
• Kreativangebote wie Pappmaché verzieren, Keramik bemalen oder Sandbilder gestalten
• Leckeres Mittagessen, zum Beispiel Nudelparty oder Snack- und Kuchenplatten
• Erlebnispass für Oskars Fahrgeschäfte
• Besuch der 3D Fotoausstellung „Illusionswelt“
Unter den ZuschauerInnen waren auch Hort-Erzieherin Sandra Rappolt mit Lucy und Martha, beide 9 Jahre alt, die eigens aus Bad Liebenwerda angereist sind, um für die Klasse 4 ihres Hortes die Daumen zu drücken. Leider hat es diesmal nicht für einen der Hauptpreise gereicht. Aber alle Kinder sind dennoch Gewinner und niemand geht bei Oskars Aktionen leer aus. Der nächste Kreativwettbewerb ist im Rahmen von „Kürbishausen“ im Herbst angedacht, um Kinder wieder für Kreativität und Selbstgestaltetes zu begeistern.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse