- Ein Bauernhof voller Attraktionen erwacht zum Leben
- OSTERhausen – strahlende Kinderaugen und bis zu 500 Euro Preisgeld
- Ein Abenteuer für die ganze Familie
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Redaktion
Über 50 Kitas und Horte sind anlässlich der Aktion „Oskars Ostereierei“ zu kreativen Ostereier-Gestaltern geworden. Die Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind dem Aufruf von Oskarshausen Anfang März 2025 gefolgt, selbst Teil der neuen Osterausstellung zu werden.
Vor Beginn von OSTERhausen wurden über 1.000 bemalte oder dekorierte Ostereier eingereicht - von Kinderhand gestaltet und gemeinsam zur größten Osterei-Ausstellung dieser Art zusammengestellt. Der Freizeitpark freut sich über den enormen Zuspruch der Einrichtungen.
Zum Abschluss von OSTERhausen wurde kürzlich unter allen teilnehmenden Kitas und Horten ein Gruppen-Ausflug für die jeweilige Einrichtung im Wert von 100 Euro, 200 Euro oder 500 EUro verlost.
Jedes Kind erhielt bei Abgabe bereits eine Überraschung von Maskottchen Oskar, aber die Vorfreude und Anspannung der Kinder und auch ErzieherInnen und HortnerInnen war zur Auslosung spürbar. Nun stehen die Gewinner fest: Der Hort an der Grundschule zum Grabentor aus Reinsberg gewann den 1. Preis über 500 Euro für die Ausflugskasse, das Kinderhaus „Am Holländer“ e.V. aus Döbeln konnte sich 200 Euro sichern und der DRK-Hort „Mini und Maxi Hopser“ aus Hartenstein belegte den 3. Platz und konnte sich über 100 Euro freuen.
Stellvertretend für die Drittplatzierten aus Hartenstein/Erzgebirge war Erzieherin Sandra Patze persönlich vor Ort, um den Preis für ihre Kinder entgegenzunehmen. Die Gewinner-Einrichtungen dürfen an einem frei gewählten Ausflugstag in diesem Sommer ihren Gutscheinwert von 100 bis 500 Euro nach Wahl in Oskarshausen einsetzen:
• Kreativangebote wie Pappmaché verzieren, Keramik bemalen oder Sandbilder gestalten
• Leckeres Mittagessen, zum Beispiel Nudelparty oder Snack- und Kuchenplatten
• Erlebnispass für Oskars Fahrgeschäfte
• Besuch der 3D Fotoausstellung „Illusionswelt“
Unter den ZuschauerInnen waren auch Hort-Erzieherin Sandra Rappolt mit Lucy und Martha, beide 9 Jahre alt, die eigens aus Bad Liebenwerda angereist sind, um für die Klasse 4 ihres Hortes die Daumen zu drücken. Leider hat es diesmal nicht für einen der Hauptpreise gereicht. Aber alle Kinder sind dennoch Gewinner und niemand geht bei Oskars Aktionen leer aus. Der nächste Kreativwettbewerb ist im Rahmen von „Kürbishausen“ im Herbst angedacht, um Kinder wieder für Kreativität und Selbstgestaltetes zu begeistern.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt