- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
- Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
- Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung
- Live-Hörspiel zur Weihnachtszeit
- Redaktion
Zum insgesamt achten Mal findet dieser ganz besondere Abend auf dem Zoogelände statt. Bei dem Event dürfen Kinder, die chronisch krank sind und Kinder mit Behinderung gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und auch Betreuerinnen und Betreuern exklusiv den Zoo am frühen Abend kostenfrei besuchen.
Auch in diesem Jahr ermöglicht es der Zoo den Kindern und ihren Begleitpersonen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit dem ein oder anderen Tier in Kontakt zu treten. Die Zoofalknerei wird für die Gäste des Abends eine Flugshow bieten und auch die Gastronomieangebote innerhalb des Zoos werden länger geöffnet sein.
An diesem Abend warten neben den tierischen Bewohnern des Zoos auch noch einige weitere Überraschungen, welche die Gäste begeistern werden. Diese Überraschungen verdanken die Besucherinnen und Besucher den Kooperationspartnern, die für diesen Abend gewonnen werden konnten und die teilweise auch schon seit Jahren die Veranstaltung tatkräftig unterstützen.
Die Idee chronisch kranken und behinderten Kindern ein einzigartiges Erlebnis in einem Zoo zu ermöglichen, entstand bereits 1996 im Zoo Rotterdam. Dieser Abend ist exklusiv jenen Kindern gewidmet, die den Zoo zu den üblichen Öffnungszeiten nur schwerlich oder überhaupt nicht besuchen können. Aus dieser Idee wurde ein internationales Event. Heutzutage beteiligen sich über 350 Zoos, Aquarien und ähnliche Einrichtungen in mehr als 40 Ländern an der Dreamnight. Diese traumhafte Nacht ist dem Team des Neunkircher Zoos eine Herzensangelegenheit und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für diese Zeit ehrenamtlich vor Ort.
Eingeladen werden die Kinder über verschiedene Einrichtungen und Institutionen. Doch auch privat können sich Interessierte bis Mittwoch, 28. Mai 2025, anmelden. Die Anmeldung ist unter der Telefonnummer (0 68 21) 20 24 17 möglich oder per E-Mail an
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse