- Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
- Besuch bei alten Verwandten
- Attraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
- Feuer in Freizeitpark ausgebrochen
- Vielfältiges Freizeitprogramm in der Therme Erding
- 75. Volksfest in Pfaffenhofen
- 620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen
- Das große SomMEERzeit-Finale
- Neue Betreiber - klare Vision
- Abenteuer pur im Maisfeld
- Redaktion
Der Schwaben Park setzt sein Wachstum fort: Ab dem 1. August 2025 übernimmt der familiengeführte Freizeitpark das traditionsreiche Hotel Reich am Ebnisee. In Verbindung mit dem bestehenden Schwaben Hotel Ebnisee entsteht daraus das neue Schwaben Resort Ebnisee – eine exklusive Destination für Urlaub, Tagungen und Freizeitaktivitäten im Herzen des Schwäbischen Waldes.
Ein Blick zurück – mit Dank und Zuversicht
Das Hotel Reich am Ebnisee repräsentiert für Volker Reich weit mehr als einen bloßen Geschäftsbetrieb, sondern ein persönliches Engagement. Nach dem Erwerb 2017 investierte er erhebliche Anstrengungen in die umfassende Modernisierung des Hauses, das im Jahr 2018 mit dem Restaurant „Himmelreich“ wiedereröffnet wurde. Mit der Unterstützung von Hotelbetriebswirtin Nadine Rammig und einem motivierten Team entwickelte sich das Hotel – trotz der Herausforderungen durch die Pandemie – zu einer angesehenen Adresse am Ebnisee.
„Ich danke allen Gästen für ihre Treue und die vielen schönen Begegnungen in den vergangenen Jahren“, so Volker Reich. „Es fällt nicht leicht, Abschied zu nehmen – aber ich freue mich, das Haus in vertrauensvolle Hände übergeben zu können.“
Der Entschluss zur Übergabe des Hotels am Ebnisee basiert auf familiären Gründen: Volker Reich wird künftig mit seiner Lebensgefährtin Annette Schäfer im Fränkischen Seenland wohnen und gemeinsam das „Camping- und Angelparadies Reich am Schnackensee“ in Gunzenhausen führen. Das Hotel Reich an der Rems in Schorndorf bleibt im Besitz der Familie und steht weiterhin unter der Leitung von Gabi Mezger, die das Haus seit mehr als zehn Jahren führt. Ziel ist es, den bisherigen Ruf zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Verbindung zur Betreiberfamilie des Schwaben Parks entstand im Jahr 2023 durch die Übernahme des benachbarten Naturparkhotels. Aus der nachbarschaftlichen Beziehung entwickelte sich ein kooperatives Arbeitsverhältnis sowie eine gemeinsame Zielsetzung.
Ein Wachstum mit Geschichte
Seit der Eröffnung des Schwaben Dorfs im Jahr 2017 hat die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung des Schwaben Parks zugenommen. Das Angebot begann mit sechs Blockhäusern und wurde im Laufe der Zeit erweitert.
„Wir haben Gäste aus ganz Deutschland – inzwischen sogar aus ganz Europa. Viele verbinden ihren Besuch im Schwaben Park mit einem Kurzurlaub oder einem Wochenende im Grünen“, berichtet Geschäftsführer André Hudelmaier.
Im Jahr 2023 übernahm der Schwaben Park das ehemalige Naturparkhotel (zuvor Romantikhotel Schassberger) am Ebnisee, renoviert die Anlage derzeit und betreibt sie aktuell als Schwaben Hotel Ebnisee. Nach Einführung des neuen Resort-Konzepts wird das Haus künftig unter dem Namen Wald Hotel geführt. Es verfügt dann über mehr als 40 neu gestaltete Zimmer, zwei Restaurants sowie vier Tagungs- beziehungsweise Veranstaltungsräume.
Die gestiegene Nachfrage hat sowohl die Auslastung deutlich erhöht als auch das Interesse an Veranstaltungen, einschließlich Feiern, Hochzeiten und Tagungen am Ebnisee, signifikant wachsen lassen.
„Wir sind ehrlich dankbar, dass unsere bisherigen Investitionen so gut angenommen werden. Die Entwicklung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und gibt uns Kraft für die nächsten Schritte,“ sagt Geschäftsführer André Hudelmaier.
Zwei Hotels – ein neues Resort-Erlebnis
Im Zuge der Neustrukturierung erhalten beide Hotels des Resorts neue Namen mit klarem Profil:
• Aus dem bisherigen Schwaben Hotel Ebnisee wird künftig das Wald Hotel – eingebettet in Natur, ruhig gelegen und ideal für Erholung, Genuss und Veranstaltungen.
• Das übernommene Hotel Reich am Ebnisee wird als See Hotel weitergeführt – direkt am Wasser gelegen, mit Terrasse und einer besonderen Nähe zum Ebnisee.
Die neue Namensgebung ist Teil des Gesamtkonzepts. Ziel ist es, dass Gäste bereits bei Buchung und Anreise nachvollziehen können, welches Haus zu ihren Anforderungen passt – ob ruhig im Wald gelegen oder direkt am See.
Das See Hotel – neue Impulse am Wasser
Das direkt am See gelegene Hotel Reich am Ebnisee, künftig See Hotel, bringt eine wertvolle Erweiterung ins Resort. Die Highlights des Hauses:
• Sonnige Seeterrasse mit Gastronomie
• 21 Zimmer, 3 Ferienwohnungen
• Tagungsräume für bis zu 120 Personen
• Imbiss direkt am Ufer
• Hochzeit - & Eventlocation
Willkommen auch für Vierbeiner – Hunde im See Hotel
Für zahlreiche Familien und Hundebesitzer ergibt sich eine bedeutende Änderung: Während im Schwaben Dorf sowie im bisherigen Schwaben Hotel (nun Wald Hotel) aus Rücksicht auf andere Gäste keine Übernachtung mit Hund gestattet war, sind im neuen See Hotel auch Hunde ausdrücklich willkommen.
„Viele Gäste haben sich die Möglichkeit gewünscht, ihren Hund mitzubringen – und das erfüllen wir jetzt gerne im See Hotel. Ob ein Spaziergang rund um den Ebnisee oder ein entspannter Nachmittag auf der Seeterrasse – hier fühlen sich Zwei- und Vierbeiner wohl.“ so Marcel Bender – PR & Marketingmanager Schwaben Park
Zukunftsvision: Mehr Erlebnis, mehr Natur, mehr Möglichkeiten
Doch damit ist das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft: In den kommenden Jahren wird das Schwaben Resort Ebnisee weiter ausgebaut. Geplant sind unter anderem:
• Eine Outdoor-Minigolfanlage für Familien und Gruppen
• Wohnmobilstellplätze in Seenähe für flexible Urlauber
• Eine Indoor-Erlebnishalle in der ehemaligen Tennishalle – als wetterunabhängiger Spiel- und Abenteuerbereich für Kinder und Jugendliche
Diese Erweiterungen sind darauf ausgerichtet, das Angebot sowohl für Tagesgäste als auch für Übernachtungsgäste zu ergänzen und ganzjährig zusätzliche Freizeitmöglichkeiten bereitzustellen.
Eine Partnerschaft mit Respekt
Was bleibt: Das komplette bestehende Hotelteam. „Wir übernehmen nicht nur das Haus, sondern auch das Herz – ein großartiges Team mit viel Erfahrung, das sich auf die neue Ära freut“, betont Geschäftsführer André Hudelmaier.
Auch Kaisersbachs Bürgermeister Michael Clauss zeigt sich begeistert vom Mut und Weitblick der Betreiberfamilie: „Ich ziehe den Hut vor dem Ideenreichtum, dem Engagement und der Investitionsbereitschaft der Familie Hudelmaier. Mit dem neuen Schwaben Resort Ebnisee wird der Schwäbische Wald nicht nur touristisch weiter aufgewertet, sondern als Ausflugs- und Urlaubsregion weit über die Kreisgrenzen hinaus sichtbar. Das ist ein großer Gewinn für die ganze Region.“
Mit der Eröffnung des Schwaben Resort Ebnisee entsteht eine neue Destination für Naturerlebnisse, Familienaktivitäten, exklusive Veranstaltungen und professionelle Events. Das Resort ist in eine Region eingebettet, die durch Gastfreundschaft, hohe Qualitätsstandards und ausgeprägte Zukunftsorientierung überzeugt.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBesuch bei alten Verwandten
weiterlesenAttraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
weiterlesen- Redaktion
Ab sofort ist die beliebte Familienachterbahn „Hummel Brummel“ auch offiziell für Gäste im Rollstuhl zugänglich. Der Freizeitpark erfüllt damit seine Verpflichtung, Erlebnisse für alle Besucher zu schaffen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Stefanie aus Stuttgart hatte ein bemerkenswertes erstes Erlebnis. Während eines zufälligen und spontanen Spaziergangs durch den Park wurde sie zur ersten Rollstuhlfahrerin auf der „Hummel Brummel“. Die Freude war groß: „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine Achterbahn fahren kann. Das war für mich immer ein unerreichbarer Traum – und jetzt ist er wahr geworden!“, berichtet sie sichtlich bewegt. Auch ihre Begleitung war begeistert. „Und zack – weg war sie, gleich nochmal eine Runde drehen“, schmunzelt das Team des Schwaben Parks.
„Solche Momente sind es, die unsere Arbeit mit Sinn füllen“, sagt Marcel Bender, PR- und Marketingmanager des Schwaben Parks. „Wenn Menschen wie Stefanie, die bisher ausgeschlossen waren, plötzlich mit leuchtenden Augen aus der Attraktion steigen – dann wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
In den vergangenen Jahren hat der Schwaben Park verschiedene Fahrgeschäfte barrierefrei gestaltet, darunter die Indoor Attraktion Hans Dampf, die Indoor-Erlebniswelt Azura, das Geheimnis des magischen Mühlbachs und den Regenbogentanz. Im parkeigenen Feriendorf steht seit 2018 ein rollstuhlgerechtes Blockhaus zur Verfügung, das stark nachgefragt wird.
„Unser Ziel ist es, Inklusion nicht als Zusatzoption, sondern als festen Bestandteil unseres Angebots zu etablieren“, unterstreicht Parkmanager André Hudelmaier. „Wir wollen ein Ort sein, an dem sich alle Menschen – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen – willkommen und ernstgenommen fühlen.“
„Hummel Brummel“ begeistert seit Jahres Gäste jeden Alters
Die 2020 eröffnete Familienachterbahn „Hummel Brummel“ bietet Fahrten für Gäste jeden Alters. In Gondeln, die unter der Schiene hängen, können Besucher mit bis zu 40 km/h über die Baumwipfel des Schwaben Parks fahren und dabei die Aussicht genießen. Eine Besonderheit: Per Joystick können die Fahrgäste die Geschwindigkeit selbst steuern. An stark frequentierten Tagen kann diese Funktion zeitweise deaktiviert werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Um den barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer sicherzustellen, wurde der Wartebereich entsprechend angepasst. Eine separate Tür im Einstiegsbereich ermöglicht den barrierefreien Zugang zur Gondel. Diese Tür wird vom Personal geöffnet, und der Einstieg erfolgt mit Unterstützung einer volljährigen, gehfähigen Begleitperson. Der Rollstuhl wird anschließend vom Personal zum Ausstiegsbereich gebracht, sodass die betreffende Person dort bequem wieder einsteigen kann.
Im Falle einer erforderlichen Evakuierung ist ebenfalls vorgesorgt: Die gesamte Gondel kann technisch abgeschleppt und sicher zur Station zurückgebracht werden.
Inklusion bedeutet auch Miteinander
Mit der offiziellen Öffnung der „Hummel Brummel“ für Rollstuhlfahrer hat der Schwaben Park eine technische und gesellschaftliche Maßnahme umgesetzt. Der Ein- und Ausstieg erfordert bei mobilitätseingeschränkten Gästen etwas mehr Zeit.
„Wir bitten unsere Gäste herzlich darum, hier Rücksicht und Geduld zu zeigen“, so André Hudelmaier. „Inklusion funktioniert nur, wenn wir sie gemeinsam leben.“
Zur Sicherheit aller gelten dabei folgende Voraussetzungen:
• Eine gehfähige, volljährige Begleitperson ist erforderlich.
• Das Personal darf keine Gäste heben oder umsetzen.
• In Einzelfällen kann das Personal aus Sicherheitsgründen eine Mitfahrt ablehnen.
Ein Freizeitpark für alle Generationen und Fähigkeiten
Jahr für Jahr besuchen Menschen mit verschiedenen Einschränkungen den Schwaben Park, darunter viele Familien mit Angehörigen, die Assistenz benötigen. Die Atmosphäre, das Team und das barrierefreie Angebot tragen dazu bei, dass sich alle Gäste willkommen fühlen.
„Wir erfinden das Rad nicht neu – aber wir möchten unseren Beitrag leisten“, sagt Marcel Bender. „Die Hummel Brummel ist sicher nicht die letzte Attraktion, die wir barrierefrei gestalten. Denn wir sind überzeugt: Freizeitspaß sollte für alle möglich sein – ganz ohne Hürden.“
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBesuch bei alten Verwandten
weiterlesenAttraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
weiterlesen- Redaktion
Welcher Ort könnte besser geeignet sein, um das verlängerte Christi-Himmelfahrts-Wochenende zu feiern, als der Schwaben Park? Mit dem Brückentag am Freitag, 30. Mai 2025, bietet sich für viele Familien die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher am Samstag, 31. Mai 2025, und am Sonntag, 1. Juni 2025, wenn sich der Park in eine lebendige Märchenwelt verwandelt. Unter dem liebevoll inszenierten Motto „Prinzessinnenzauber & Heldenmut“ treffen Groß und Klein auf ihre liebsten Fantasiefiguren: Die charmanten Eisschwestern und der weltberühmte Netzmeister sind jeweils von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Park unterwegs – bereit für Selfies, magische Begegnungen und jede Menge Superhelden-Feeling.
Ein Tag, wie er im Märchenbuch steht
Ob eine Umarmung von den Eisschwestern oder eine heldenhafte Pose mit dem Superhelden – solche Momente bleiben in Kinderherzen noch lange lebendig. Und während die Kleinen ihren großen Idolen begegnen, können Eltern ganz entspannt das fröhliche Lachen und die leuchtenden Augen ihrer Kinder genießen – Emotionen, die den Besuch im Schwaben Park zu etwas ganz Besonderem machen. Eine entsprechende Kostümierung von Kindern und Eltern ist von den Darstellern immer gern gesehen.
Feste Fotozeiten für magische Erinnerungen
Für alle, die ihre Lieblingshelden nicht verpassen wollen, gibt es feste Zeiten für Fotos und Begegnungen. Eine Tafel direkt am Parkeingang informiert über die genauen Uhrzeiten, zu denen die Prinzessinnen und der Superheld anzutreffen sind. So können Familien ihren Tag im Park ganz entspannt planen und sicherstellen, dass sie die besonderen Momente mit Kamera und Herz einfangen.
Die märchenhafte Erlebnisfläche
Das gesamte Event findet zentral auf der Fläche vor der Oldtimerbahn statt. Dort entsteht eine kleine Erlebniswelt, die zum Verweilen, Staunen und Mitmachen einlädt. Minico begeistert dann mit einem Stand: kostenloses Kinderschminken, bunte Tattoos und eine Mal-Arena für kleine Künstler machen diesen Bereich zum Hotspot für Kinderfantasien. Funkelnder Glitzer und farbenfrohe Looks sorgen für den perfekten märchenhaften Auftritt.
Mehr als ein Event – ein Park voller Erlebnisse
Natürlich bietet der Schwaben Park auch abseits des Events ein volles Programm für die ganze Familie. Über 70 Attraktionen und Shows warten darauf, entdeckt zu werden – von rasanten Achterbahnen über spritzige Wasserfahrten bis hin zu familienfreundlichen Erlebnissen für kleine Abenteurer. Die neuen Spielplätze laden zum Klettern, Rutschen und Toben ein – für viele Kinder der absolute Höhepunkt eines perfekten Ausfluges.
Der Schwaben Park hat wie immer täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 16:30 Uhr. Unser Tipp: Um Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden, empfehlen wir den bequemen Online-Ticketkauf auf der Internetseite des Schwaben Parks. Das Event „Prinzessinnenzauber & Heldenmut“ ist im regulären Eintrittspreis enthalten – auch Jahreskartenbesitzer dürfen sich auf das märchenhafte Programm freuen!
Hinweis: Änderungen aufgrund von Wetter oder unvorhergesehenen Umständen sind möglich.
Fazit: Ob für einen Tagesausflug oder ein langes Wochenende – der Schwaben Park ist der ideale Ort, um gemeinsame Zeit zu genießen, neue Erinnerungen zu schaffen und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Ein Besuch, der Kinderträume wahr werden lässt – und Erwachsene wieder an die eigene Kindheit erinnert.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBesuch bei alten Verwandten
weiterlesenAttraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
weiterlesen- Redaktion
Klettern, rutschen, kriechen – und das alles in einem riesigen Claas-Mähdrescher. Der Schwaben Park hat mit seiner neuesten Attraktion ein echtes Highlight geschaffen, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. In Kooperation mit Claas und der Spielgeräte-Firma Baschnagel entstand ein liebevoll gestaltetes Spielgerät, das Landwirtschaft spielerisch erlebbar macht.
Zur offiziellen Übergabe des Mähdreschers kamen zahlreiche Gäste – unter ihnen Michael Frank, der in Vertretung für Claas Württemberg sprach und die gute Zusammenarbeit mit dem Schwaben Park lobte: „Die Kommunikation lief unkompliziert, schnell – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein echtes Schmuckstück!“
Auch Schwaben Park-Geschäftsführer André Hudelmaier war vor Ort – und hatte eine ganz persönliche Anekdote im Gepäck: „Mein Sohn durfte den Mähdrescher schon vorab testen – und war komplett aus dem Häuschen. Das ist für mich das schönste Feedback.“
Bürgermeister Michael Clauss freute sich ebenfalls über das neue Spielgerät und hob hervor, wie gut sich der Park damit zur Region bekennt: „Der Schwaben Park verbindet Spiel, Spaß und Bildung. Und mit diesem Mähdrescher zeigt er, wie lebendig Landwirtschaft sein kann – ganz nah an unserer Heimat.“
Das Spielgerät selbst ist ein echter Abenteuerspielplatz: Rutsche, Kletternetz, Kletterstangen, Kriechtunnel und eine bespielbare Fahrerkabine – alles drin, was kleine Entdecker brauchen. Gebaut wurde der Mähdrescher von der Firma Baschnagel aus Baden-Württemberg, vertreten bei der Eröffnung von Geschäftsführer Josef Schulz. Mit viel Liebe zum Detail wurde aus einer Idee ein Ort zum Spielen und Staunen.
Kaum waren die Worte gesprochen, erklommen die Kinder vom Kinderhaus Kaisersbach begeistert das neue Spielgerät. Alles wurde getestet – und mit einem klaren Urteil versehen: „Voll cool!“
Mit über 70 Attraktionen zählt der Schwaben Park zu den beliebtesten Familienzielen im Süden Deutschlands – und beweist mit dem neuen Mähdrescher einmal mehr: dort wird mit Herz gearbeitet. Und mit einem Lächeln gespielt.
Das Foto zeigt von links nach rechts André Hudelmaier (Geschäftsführer Schwaben Park), Josef Schulz (Geschäftsführer Baschnagel), Michael Frank (Verkaufsleiter Claas Württemberg) un Michael Clauss (Bürgermeister von Kaisersbach)
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBesuch bei alten Verwandten
weiterlesenAttraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, 12. April 2025, öffnet der Schwaben Park in Kaisersbach seine Tore und lädt Familien dazu ein, eine neue Saison voller Spaß, Abenteuer und Überraschungen zu erleben. Der liebevoll geführte Familienpark in Kaisersbach hat in der Winterpause keine Mühen gescheut, um für seine Gäste noch schöner, spannender und familienfreundlicher zu werden.
Geschäftsführer Thomas und André Hudelmaier freuen sich riesig auf den Saisonstart: „Wir sind selbst Familienmenschen und wissen, was Eltern und Kinder sich für einen perfekten Tag wünschen. Genau das haben wir uns auch in diesem Winter wieder zu Herzen genommen, viel investiert und neue, tolle Erlebnisse geschaffen, die Groß und Klein begeistern werden“, so Thomas Hudelmaier.
Bequem und einfach – das neue digitale Ticketsystem
Die Jahreskarten gibt es ab dieser Saison digital: Kein lästiges Suchen mehr – einfach auf dem Smartphone speichern und direkt loslegen. Wer eine klassische Plastikkarte möchte, kann sie gegen einen kleinen Aufpreis weiterhin erhalten.
Der Heldenpfad – ein sagenhaftes Abenteuer kehrt zurück
Nach dem Hochwasser 2024 war der beliebte Lasertunnel stark beschädigt, doch jetzt feiert er sein großes Comeback – und wird besser als je zuvor! Der neue Heldenpfad nimmt euch mit in die spannende Geschichte der Sieben Schwaben. Gemeinsam mit den kreativen Köpfen von Aufwind Rides, die bereits mit der preisgekrönten Attraktion „Hans Dampf“ begeistert haben, wurde dieses Abenteuer völlig neugestaltet.
Hofgaudi – das große Bauernhof-Abenteuer für kleine Entdecker
Tiere, Natur und jede Menge Spielspaß! Der neue, liebevoll gestaltete Bauernhof-Spielplatz „Hofgaudi“ lädt zum Klettern, Toben und Erkunden ein. Dort können Kinder auf Klettergerüsten herumturnen, durch Tunnel kriechen, über Brücken balancieren. Zahlreiche Spielelemente sowie mehrere Murmelbahnen sorgen dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Ein echtes Paradies für kleine Entdecker, das die Fantasie anregt und für stundenlangen Spielspaß sorgt.
Class Mähdrescher – Der weltweit einzigartige Spielplatz
Eine weitere Sensation erwartet Familien mit dem brandneuen Claas Mähdrescher-Spielplatz – ein weltweit einmaliges Abenteuer, das es nur im Schwaben Park gibt. In Zusammenarbeit mit dem führenden Landmaschinenhersteller „Claas“ wurde ein gigantischer Mähdrescher als interaktiver Spielbereich erschaffen. Dort wird Landwirtschaft zum Abenteuer.
„Wir sind stolz darauf, Claas für dieses außergewöhnliche Projekt begeistert zu haben. Dieser Spielplatz verbindet Landwirtschaft, Spielen und Lernen auf eine einzigartige Weise“, freut sich PR- & Marketing-Manager Marcel Bender. Kinder können in die Rolle eines Landwirts schlüpfen, den riesigen Mähdrescher erklimmen, durch Klettertunnel krabbeln, sich an beweglichen Elementen ausprobieren oder blitzschnell über Rutschen nach unten sausen. Ein besonderes Highlight: Die Fahrerkabine! Hier können kleine Mähdrescher-Fans selbst ans Steuer, das Lenkrad drehen und sich wie ein echter Landwirt fühlen – ein Erlebnis, das es so nirgendwo anders auf der Welt gibt.
Azura – Jetzt für alle zugänglich
Die magische Welt von „Azura“, eine beeindruckende Inszenierung aus Wasser-, Musik- und Lichteffekten, wird 2025 barrierefrei. Besucher können die Show nun auf einem Rundweg entdecken – perfekt für Kinderwagen, Rollstühle und Gehhilfen. Entlang der Strecke gibt es Sitzmöglichkeiten für entspannte Pausen, sodass jeder die magische Atmosphäre in seinem eigenen Tempo genießen kann. Bereits bei der Indoor-Attraktion „Hans Dampf“ wurde Barrierefreiheit großgeschrieben – mit begeisterten Rückmeldungen von Gästen, die das inklusive Erlebnis sehr geschätzt haben. Diese positiven Erfahrungen haben die Geschäftsführer dazu inspiriert, das Angebot für Menschen mit Einschränkungen weiter auszubauen und mit Azura ein weiteres Abenteuer für alle zugänglich zu machen.
Regenbogentanz – Bewegung trifft Fantasie
Spiel, Spaß und Lernen – der neue Regenbogentanz bringt alles zusammen: Diese interaktive, und ebenfalls barrierefreie Attraktion ist ein riesiger bunter 4 Meter hoher Spielbogen, der mit modernster Sensortechnologie ausgestattet ist. Die komplette Familie kann durch Bewegung spannende Aufgaben lösen, oder sich bei kleinen Rätseln messen. Ob Tanzen, Rennen oder Knobeln – dort bleibt niemand still stehen.
Winterpause? Von wegen! Der Park erstrahlt in neuem Glanz
Während der Park geschlossen war, wurde überall geschraubt, gebaut und modernisiert. Neue Farben, neue Wege, neue Ideen – der Schwaben Park hat in seine Infrastruktur investiert und für noch mehr Komfort gesorgt. „Wir wollten nicht nur neue Abenteuer bieten, sondern auch den Park noch schöner machen, damit unsere Gäste sich weiterhin wohlfühlen“, sagt André Hudelmaier.
Jetzt steht alles bereit – für eine unvergessliche Saison voller leuchtender Kinderaugen, strahlender Eltern und unzähligen Abenteuern. Die Familie Hudelmaier und das gesamte Schwaben Park-Team freuen sich auf viele lachende Gesichter und unvergessliche Tage mit ihren Gästen.
Aktuelle Eintrittspreise an der Tageskasse:
• Kinder bis 2 Jahre: kostenlos
• Kinder (3 bis11 Jahre): 27,50 Euro
• Jugendliche ab 12 Jahre & Erwachsene: 30,50 Euro
• Gäste ab 65 Jahre: 27,50 Euro
• Parkplatzgebühr: 3,00 Euro pro Fahrzeug
Event-Highlights 2025 – Unvergessliche Momente erleben:
• „Prinzessinnenzauber & Heldenmut“ von 31. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
• „Gespensternächte“ von 24. Oktober 2025 bis 2. November 2025 jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet
• „Adventstraum“ von 29. November 2025 bis 4. Januar 2026 an den Wochenenden geöffnet
• Saison von 12. April 2025 bis 2. November 2025 – Schließtage im Oktober.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBesuch bei alten Verwandten
weiterlesenAttraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
weiterlesen- Redaktion
Der Schwaben Park und das Unternehmen Claas bringen Landwirtschaft
spielerisch näher.
Der Schwaben Park überrascht in der Saison
2025 mit einem ungewöhnlichen neuen Abenteuer, das Familienherzen höherschlagen
lässt. Gemeinsam mit der Firma Claas, einem der weltweit führenden Hersteller
von Landmaschinen, wurde ein Spielplatz geschaffen, der in dieser Form
einzigartig ist: Ein imposanter Claas-Mähdrescher, der nicht nur zum Spielen,
sondern auch zum Staunen und Entdecken einlädt. Diese Kooperation entstand
unkompliziert, mit Begeisterung auf beiden Seiten – und das Ergebnis kann sich
sehen lassen!
Spiel, Spaß und Landwirtschaft hautnah erleben
Der Mähdrescher-Spielplatz bietet Kindern die Möglichkeit, Landwirtschaft auf spielerische Weise zu entdecken. Besonders das Herzstück – die begehbare Fahrerkabine – lässt kleine Abenteurer in die Rolle echter Landmaschinenfahrer schlüpfen. Hier können sie auf dem Fahrersitz Platz nehmen, Hebel und Knöpfe erkunden und sich vorstellen, wie es ist, über weite Felder zu fahren.
Ergänzt wird die Erlebniswelt durch spannende Kletterelemente, einen Kriechtunnel und eine Rutsche, die für jede Menge Bewegung und Spaß sorgen.
Doch damit nicht genug: Gegenüber wartet ein weiteres Highlight auf die Besucher. Ein neu gestalteter Bauernhof-Spielplatz mit einer großzügigen Kugelbahn, zahlreichen Klettermöglichkeiten und interaktiven Elementen lädt zum Erkunden ein. Hier wird Landwirtschaft greifbar – ein interaktives Abenteuer für die ganze Familie! Eltern können dabei entspannen und zusehen, wie ihre Kinder voller Begeisterung die Welt der Landwirtschaft spielerisch erforschen.
Eine Partnerschaft, die Innovation lebt
„Diese Zusammenarbeit war von Anfang an etwas Besonderes. Die Begeisterung war sofort da – sowohl bei uns als auch bei Claas. Mit diesem Projekt verbinden wir modernste Landtechnik mit kreativem Familienentertainment“, freut sich Schwaben Park-Geschäftsführer André Hudelmaier.
Auch Claas war von der Idee sofort angetan. Maik Lemke, Globaler Leiter des Kunden- und Markenerlebnisses bei Claas, betont: „Unser Mähdrescher steht für Präzision, Innovation und Tradition – Werte, die Claas seit Jahrzehnten prägen. Gemeinsam mit dem Schwaben Park haben wir eine Möglichkeit geschaffen, diese Aspekte erlebbar zu machen und insbesondere jungen Menschen die Faszination der modernen Landwirtschaft auf anschauliche Weise näherzubringen.“
Das Projekt zeigt, wie gut durchdachte Kooperationen neue Erlebniswelten schaffen können, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Landwirtschaft wird nicht nur gezeigt, sondern mit allen Sinnen erfahrbar gemacht. So können Kinder spielerisch ein Bewusstsein für die Herkunft ihrer Lebensmittel entwickeln und die Technik entdecken, die hinter der modernen Landwirtschaft steckt.
Eröffnung im Frühjahr 2025
Das Warten lohnt sich: Die offizielle Eröffnung des Mähdrescher-Spielplatzes ist für das Frühjahr 2025 geplant. Mit diesem neuen Highlight erweitert der Schwaben Park sein Angebot und setzt erneut Akzente im Bereich innovativer Freizeitgestaltung. Familien dürfen sich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen, das Spiel, Abenteuer und Wissensvermittlung vereint – und dabei spielerisch die Welt der Landwirtschaft näherbringt.
Schon jetzt ist die Vorfreude groß, und sowohl der Schwaben Park als auch Claas laden alle Familien ein, dieses neue Highlight in der kommenden Saison zu entdecken. Ein spannendes Abenteuer wartet – bereit zum Erkunden!
Über den Schwaben Park
Der Schwaben Park in Kaisersbach begeistert seit Jahrzehnten mit einem vielfältigen Angebot an Attraktionen und Shows. Bekannt für seine kreativen Ideen und innovativen Konzepte, bietet er Familien unvergessliche Erlebnisse in einer naturnahen Umgebung.
Über Claas
Das 1913 gegründete Familienunternehmen Claas ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist Weltmarktführer bei Feldhäckslern. Die europäische Marktführerschaft besitzt Claas darüber hinaus in einem weiteren Kernsegment, den Mähdreschern. Mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen ist Claas weltweit erfolgreich vertreten. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. Claas beschäftigt 12.000 Beschäftigten weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse