- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
- Bremerhavener Frühjahrsmarkt 2025
- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- Redaktion
Es geht wieder los: In den Osterferien von Donnerstag, 10. April 2025, bis Samstag, 26. April 2025, lädt die Obermain Therme ein zu ihren beliebten Gesundheitswochen „FrühlingsSchön und KernGesund“. Jeden Tag (außer an Karfreitag) erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm mit vielen zusätzlichen Angeboten rund um die Themen Gesundheit, Entspannung, Pflege und Genuss. Da lässt sich die Urkraft der kostbaren Sole wunderbar kombinieren mit den Extras, die man als Thermen- oder Saunagast sogar umsonst in Anspruch nehmen kann.
Die Obermain Therme ist im Aktionszeitraum jeden Tag bis 23:00 Uhr geöffnet, damit die Besucher ausgiebig Gelegenheit haben, sich ein paar Extra-Streicheleinheiten zu gönnen und Körper, Seele und Geist etwas Gutes zu tun. Die SaunaBar öffnet jeden Tag schon um 12:00 Uhr, die MeerBar folgt um 14:00 Uhr.
Die ersten Extra-Angebote sind auch schon bekannt: Wellness pur ist die wohltuende Honig-Gesichtsmaske zum Selbstauftragen, die es um 10:00 Uhr und um 16:00 Uhr in der PflegeOase gibt. Honig, das „flüssige Gold“, kann mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen die Hautelastizität positiv beeinflussen, die Entgiftung anregen und Rötungen reduzieren – schon Kleopatra schwor auf dieses Schönheitselixier. Abends um 21:00 Uhr gibt es im Dampfbad eine weitere Gesichtsmaske, diesmal mit Naturfango, dem vulkanischen Mineralschlamm mit seinen glättenden, antioxydativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, der als wahres Naturwunder gilt.
Zum Atemtraining wird immer um 11:45 Uhr ins Soleum gebeten, was eine wunderbare Sache für die Gesundheit ist, denn „richtiges“ Atmen ist von enormer Bedeutung für das Wohlbefinden. Das Nervensystem, der Kreislauf und der Stoffwechsel, aber auch unsere Emotionen stehen in Wechselwirkung zur Atmung. Einfache Atem- und Entspannungsübungen helfen dabei. Außerdem erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über die richtige Körperhaltung und die positive Wirkung der fein vernebelten Sole.
Sauna-Neulinge oder Thermenbesucher, die mit dem Thema Sauna noch keine oder wenig Erfahrung haben, sind herzlich eingeladen, sich jeweils um 12:30 Uhr einer kostenlos angebotenen Führung durch das SaunaLand anzuschließen. Unter Gleichgesinnten kann man sich ungezwungen mit der neuen Umgebung und dem Thema Textilfreiheit vertraut machen und vielleicht sogar (abhängig von der Auslastung) schon einen ersten kurzen Saunagang absolvieren. Bei der Gelegenheit erfährt man dann auch den Grund, warum „alle Welt“ vom luxuriösen Premium-SaunaLand mit fünf Sternen schwärmt und welche Besonderheiten die einzelnen Themensaunen bieten. Für die kostenlose Führung ist eine Anmeldung vor Ort erforderlich.
Mit weiteren attraktiven Angeboten wird das Programm der Gesundheitswochen „FrühlingsSchön und KernGesund“ in den nächsten Wochen noch ergänzt. Gleichzeitig profitiert man beim Besuch der Gesundheitswochen von der enormen Kraft von Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole.
Die starke Sole kann heilungsfördernd wirken bei psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen, stabilisierend und aktivierend auf Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und Immunsystem und zusätzlich auch noch stärkend auf die Konstitution, die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Was könnte zu Beginn des Frühlings ein besserer „Booster“ für die Gesundheit sein?
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Schlagerfans können sich freuen: Die Obermain Therme lädt am Samstag, 29. März 2025 zum großen Sauna-Event „Heiß auf Schlager“ mit langer Sauna-Nacht ein. Es wird ein mitreißendes „Best of“ der beliebtesten Schlager werden, wieder einmal unvergleichlich inszeniert von DJ Cally. Mitsingen und Mittanzen ist Pflicht.
Das „Phänomen Schlager“ wird aber natürlich nicht nur musikalisch zelebriert, sondern spiegelt sich auch in den Erlebnis-Aufgüssen, Show-Auftritten sowie in einem besonderen Speisen- und Getränke-Angebot wider. Die exklusiven Aufgüsse wie „Atemlos“, „Ein Bett im Kornfeld“ oder auch „Ein bisschen Spaß muss sein“ lassen schon erahnen, dass auf das Publikum diverse schöne Überraschungen zukommen.
Vorteilstickets für garantierten Zutritt kann man vor Ort erwerben. Aufregend und lustig wird auch der (wie immer geheime) Show-Auftritt des Obermain Therme Dance Teams – das Schlager-Thema ist natürlich eine absolute Steilvorlage. Kulinarisch kann man sich für die lange Schlager- und Saunanacht stärken mit leckeren Gerichten von „Andreas Bergkäsespätzle“ und „Giovannis Mozzarella-Hähnchenbrust“ bis zu „Birne Helene“ und „Rolands Kaiserschmarrn“. Und bunte Aktions-Cocktails wie „Weißer Holunder“ oder „Rotes Gummiboot“ (auch alkoholfrei) sorgen ebenfalls für Spaß und gute Laune.
Los geht es mit der Schlager-Party im SaunaLand um 17:00 Uhr, sie dauert bis 2:00 Uhr früh, und ab 23:00 Uhr wird auch im ThermenMeer textilfrei gebadet. Dabeisein ist alles.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Die schönsten „Frühlingsgefühle“ werden wach beim gleichnamigen neuen Jahreszeiten-Arrangement der Obermain Therme, das vom 1. März 2025 bis 31. Mai 2025 angeboten wird. Lange genug haben wir auf den Frühlingsbeginn warten müssen, doch jetzt locken die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, zartes Wiesengrün und Vogelgezwitscher, und die Lebenslust erwacht.
Das neue Day Spa-Arrangement feiert diese wunderschöne Jahreszeit und lädt zum Entspannen und Genießen ein. Einen ganzen Tag lang darf man unbegrenzt in den Solebecken und Pools des ThermenMeers schwelgen und in den vielfältigen Themensaunen des preisgekrönten SaunaLands relaxen. Als „Kleine Extra-Freude“ gibt es einen Frühlingsgruß in Pastell aus Holundersirup, Kokoslikör, Maracuja- und Orangensaft (auch alkoholfrei erhältlich) – da scheint die Sonne gleich noch ein bisschen strahlender vom Himmel.
Auch das frühlingsleichte Zwei-Gänge-Menü hebt die Laune, denn man genießt zum alkoholfreien Getränk Köstlichkeiten wie Kabeljau mit Limettensauce, gefüllte Putenroulade oder einen großen bunten Frühlingssalat. Als Dessert gibt es dann noch ein erfrischendes Waldmeister-Parfait auf Fruchtspiegel.
Alles zusammen ist als Variante „Classic“ zu haben und kann spontan am Empfang gebucht werden. Für die „Premium“-Variante ist allerdings eine Vorausbuchung erforderlich, denn dabei darf man sich zusätzlich mit einer herrlichen 15-minütigen Wellness-Massage verwöhnen lassen.
Es lohnt sich auf alle Fälle: Das zart duftende, kostbare Blüten-Sole-Öl betört alle Sinne, nährt die Haut und lässt in Ver-bindung mit den sanften Massagegriffen jeden Stress abfallen. Direkt zum Start in den Frühling kommt das Arrangement „Frühlingsgefühle“ gerade richtig - es tut Körper, Geist und Seele gut.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Den Fasching in der Obermain Therme in Bad Staffelstein entspannt
genießen.
(rr) Wer mit ausschweifenden Faschingspartys nichts
am Hut hat oder – ganz im Gegenteil – während der fünften Jahreszeit etwas zu
viel feiert oder gefeiert hat, liegt jetzt mit einem entgiftenden Tag in der
Obermain Therme genau richtig.
Damit kann man wunderbar entspannen und „Ballast abwerfen“, man bleibt gesund und in Form und spürt eine neue Leichtigkeit, die wohltuend ist. Hilfreich für Entgiftung und Entspannung ist auf jeden Fall das Saunieren: Durch das Schwitzen werden die Stoffe ganz einfach und schonend aus dem Körper ausgeleitet, zudem stärkt der Wechsel zwischen Hitze und Kälte das Immunsystem und macht den Organismus widerstandsfähiger. Mit den vielfältigen Themensaunen des 5-Sterne-Premium-SaunaLands im Innen- und Außenbereich wird das gesunde Schwitzbad außerdem zum entspannten Vergnügen.
Regelmäßige entschlackende, entgiftende Anwendungen können – vor allem in Verbindung mit wohltuenden Sole- und Saunabädern – das Immunsystem stärken, das Hautbild klären, bei der Gewichtsreduktion helfen und für einen echten Energieschub sorgen. Faschingsmuffel oder Partyvolk, ganz egal: Beide tun sich und ihrem Körper mit einem Tag in der Obermain Therme etwas richtig Gutes.
Dafür ist sogar richtig lang Zeit, denn während der „tollen Tage“, genauer von Donnerstag, 27. Februar 2025, bis Samstag, 8. März 2025, ist die Obermain Therme täglich bis 23:00 Uhr geöffnet. Die MeerBar öffnet für Erfrischungen täglich schon ab 14:00 Uhr und die SaunaBar sogar schon ab 12:00 Uhr. Ein beschwingter Start in den Frühling nach langen Wintertagen und/oder anstrengenden Faschingsnächten ist damit schon mal sicher.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Studie weist auf positive körperliche und geistige Effekte von
„Forest Bathing: Lupuna“ in der Therme Euskirchen hin.
Immer
mehr Menschen suchen nach intensiven, digitalen und physischen Erlebnissen, die
ihre Sinne ansprechen und ihnen helfen, vom Alltag abzuschalten und Erholung zu
erfahren. Die Therme Euskirchen bietet mit ihrem preisgekrönten* „Immersive Sky“
und dem Erlebnis „Forest Bathing: Lupuna“ einen einzigartigen Zugang zu einem
solchen Erlebnis: Hier wird der Amazonas-Regenwald mit modernster Technologie
lebendig und alle Sinne angesprochen – durch bewegte Bilder, Klänge, Düfte und
sanfte Vibrationen. „Forest Bathing: Lupuna“ ist ein Beispiel dafür, wie
innovative Technologie und Naturerfahrungen zu einem tiefgreifenden
Wohlfühlerlebnis verschmelzen.
Im Oktober 2024 führten Wissenschaftler auf Einladung der Thermengruppe Josef Wund eine neurophysiologische Studie rund um das immersive Erlebnis in der Therme Euskirchen – die dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert – durch. Die Ergebnisse der Studie zeigen die positiven Auswirkungen des Erlebnisses auf das körperliche und geistige Wohlbefinden. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie sich der Aufenthalt im „Immersive Sky“ auf physiologische und psychologische Parameter auswirkt. „Forest Bathing: Lupuna“ ist nicht nur ein (ent)spannendes Erlebnis, sondern auch ein zukunftsweisendes Beispiel dafür, wie immersive Technologien und natürliche Elemente Hand in Hand gehen können, um tiefgreifendes Wohlbefinden zu fördern.
Die Studie, die im Auftrag der Thermengruppe Josef Wund durchgeführt wurde, zeigt folgende Ergebnisse:
• Tiefe körperliche Entspannung: Alle Teilnehmer (100 Prozent) erlebten eine Reduktion der Herzfrequenz, was auf einen tiefen Zustand der Ruhe und Stressbewältigung hinweist. Eine erhöhte Herzfrequenzvariabilität (HRV) bei den meisten Teilnehmenden unterstreicht Verbesserungen in der emotionalen Regulation und Stressbewältigung.
• Gedankenklarheit und Ruhe: Mittels Gehirnwellenmessungen (EEG) beobachteten die Wissenschaftler bei den allermeisten Teilnehmern eine Zunahme der Theta- und Delta-Wellenaktivität. Bei 95 Prozent konnte ein Anstieg der Theta-Gehirnwellenaktivität nachvollzogen werden. Theta-Gehirnwellen werden mit tiefer Entspannung in Verbindung gebracht und treten häufig bei tiefer Meditation auf.
• Angst und Nervosität: Über 81 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich weniger ängstlich zu fühlen, was darauf hindeutet, dass die multisensorische Installation „Forest Bathing: Lupuna“ effektiv dazu beiträgt, in einen ruhigeren und weniger nervösen Zustand zu gelangen.
• Naturverbundenheit: Fast die Hälfte (43 Prozent) der Teilnehmer äußerte ein stärkeres Gefühl der Naturverbundenheit. Diese Verbindung wird mit einer Reduktion von Angstzuständen und Depressionen sowie einer größeren allgemeinen Lebenszufriedenheit in Verbindung gebracht.
• Emotionales Wohlbefinden: Die Teilnehmer verließen das Erlebnis mit einem ausgeglicheneren emotionalen Zustand, wobei einige von einem neu entdeckten Gefühl der Ruhe und weniger intensiven Emotionen berichteten.
Die Studie wurde im Auftrag der Thermengruppe Josef Wund von Neurowissenschaftlern der Wellness-Innovations-Beratung White Mirror durchgeführt. Dr. Tasha Golden, Expertin für Gesundheitsinnovation und ehemalige Forschungsleiterin des International Arts + Mind Lab an der Johns Hopkins School of Medicine, beriet bei der Auswertung der Ergebnisse.
23 Probanden** nahmen an der Studie teil. Folgende Parameter wurden vor und nach dem Besuch des „Immersive Sky“ gemessen:
• Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität
• Elektroenzephalographie
• Elektrodermale Aktivität
• Sauerstoffsättigung
• Cortisolspiegel im Speichel
Zusätzlich füllten die Studienteilnehmer vor und nach dem Besuch validierte Fragebögen aus, mit denen sie positive und negative emotionale Zustände dokumentierten.
*Der „Immersive Sky“ wurde 2024 mit dem EWA Professional Award ausgezeichnet. Anfang 2025 mit dem Deutschen Exzellenz-Preis.
**Die Wissenschaftler sind sich bewusst, dass nur eine begrenzte Anzahl an Testpersonen an der Studie teilgenommen hat. Die Studie umfasste 23 Teilnehmer, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse einschränkt. Eine größere Stichprobe kann robustere Daten und Erkenntnisse zu den Auswirkungen dieses Erlebnisses auf verschiedene Bevölkerungsgruppen liefern. Nichtsdestotrotz sind die Studienergebnisse aufschlussreich und weisen auf das Potenzial immersiver Erlebnisse für das Wohlbefinden hin.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Ideen der Obermain Therme in Bad Staffelstein zum Valentinstag.
Am Freitag, 14. Februar 2025 ist Valentinstag. Der traditionelle Tag der
Verliebten ist natürlich ein wunderschöner Anlass, den Lieblingsmenschen mit dem
Wichtigsten zu beschenken, was man gemeinsam haben kann: Zeit! Es gibt kaum
etwas Schöneres, als sich für einige Zeit von der „Welt da draußen“ zu
verabschieden und allein zu zweit kuschelige Stunden im traumschönen Ambiente
der Obermain Therme zu genießen.
Das geht prima in der Orientalischen Piscina. Ganz privat zu zweit und in luxuriösem Ambiente kann man dort baden „wie in Champagner“, denn der natürliche Gehalt an Kohlensäure sorgt für ein wunderbares Champagner-Prickeln auf der Haut. Sekt oder andere Köstlichkeiten kann man auf Wunsch von der Karte dazu bestellen und auch seine eigene Lieblingsmusik mitbringen – für die perfekte Auszeit.
Ein überaus passender Geschenk-Tipp zum Valentinstag ist auch das Day Spa-Arrangement „Meeresrauschen für Zwei“ für einen ganzen Tag voll Glück und Romantik „am Meer“ mit vielen tollen Extras. Es umfasst neben grenzenlosem Bade- und Saunavergnügen auch ein köstliches Drei-Gänge-Menü einschließlich Prosecco und alkoholfreiem Getränk und – je nach gewählter Variante – eine wohltuende Rücken- oder sogar Ganzkörpermassage mit hochwertigem Aroma-Öl.
Bei einem besonders hohen Grad von Verliebtheit darf es vielleicht sogar die Luxus-Variante „Mehr als Meer für Zwei“ sein: mit grenzenlosem Bade- und Saunavergnügen, einer entspannenden Salzstempel-Teilkörpermassage und „Schlemmen all inclusive“.
Im Onlineshop der Obermain Therme kann man schon mal reinspitzen und alle aktuellen Angebote studieren. Wer sich dann entschieden hat, kann ruckzuck einen Gutschein online erstellen: einfach das gewünschte Arrangement auswählen, persönliche Widmung und/oder Bild hinzufügen und ausdrucken. Oder sich einen schön gestalteten Gutschein portofrei zuschicken lassen. Schöner lässt sich nun wirklich nicht ausdrücken: „Du liegst mir am Herzen!“
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Die „Copa Oase“ in Herten lädt am 1. Februar 2025 zur langen
Saunanacht ein.
Winternächte sind lang: Dies gilt am
Samstag, 1. Februar 2025 auch für das Saunieren im Copa Ca Backum: Das erste von
fünf großen Sauna-Events im Jahr 2025 steht in der Copa Oase bevor.
Am Veranstaltungstag ist das gesunde Schwitzen im Backumer Tal bis 0:00 Uhr möglich. Dazu wird im Rahmen des Mottos „Aufgusskelle statt Kamelle“ ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm geboten.
Los geht das Eventprogramm um 18:00 Uhr mit stündlichen Spezial-Aufgüssen in der Sternenhimmel- und Galeriesauna. Dabei wird das Team der Copa Oase zur Begrüßung eine karnevalistische Überraschung im Gepäck haben, doch keine Sorge: Gemäß dem Motto kommen auch nicht-jecke Saunagäste voll auf ihre Kosten – etwa mit Aufguss-Sinnesreisen im Dunkeln, dem beliebten Medibieren, dem musikalischen Aufguss „Klassik meets Rock“ und der traditionellen russischen Wenik-Zeremonie.
Textilfreies Schwimmen im Spaßbad ab 22:00 Uhr möglich
Bei großem Besucherinteresse wird auch die Geysirsauna zur zusätzlichen Aufgusssauna. Zusätzlich finden in der Geysirsauna spezielle Meditations- und Yogazeremonien um 20:00 Uhr und um 22:00 Uhr mit Entspannungspädagogin Christina Zunke statt, die ebenfalls eine Fantasiereise in der Sternenhimmelsauna um 21:00 Uhr anbietet. Und das Dampfbad lädt ab 18:30 Uhr stündlich zu Peeling-Verwöhnmomenten mit besonderen Aromen.
Wer zu später Stunde textilfrei schwimmen möchte, kann sich ebenfalls freuen: Nachdem das Spaß- und Sportbad um 22:00 Uhr seine Tore für den regulären Schwimmbetrieb schließt, steht das Erlebnisbecken im Spaßbad bis zum Ende der langen Saunanacht allen Gästen der Copa Oase zur freien Verfügung. Die Sauna-Gastronomie bietet unterdessen Speisen bis 23:00 Uhr an, die Bar hat für Getränkewünsche bis Mitternacht geöffnet.
Die Teilnahme an der Saunanacht ist im normalen Eintrittspreis inbegriffen. Das Copa weist jedoch darauf hin, dass am Veranstaltungstag ab 18:00 Uhr nur noch Tageskarten für die Saunawelt angeboten werden. Diese kosten für Erwachsene 24,20 Euro. Die Saunanacht folgt dabei nahtlos auf den normalen Samstagsbetrieb. Wer also vor Beginn der Veranstaltung eine 3-Stunden-Karte gebucht hat, kann wie gewohnt per Nachzahlung weitere Stunden in der Copa Oase genießen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
In der Wasserwelt Rulantica in Rust entfliehen die Besucher den trüben
Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß.
In
den liebevoll thematisierten Bereichen sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges
Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz für grenzenloses Vergnügen.
Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ lädt zu einem aufregenden Wettrutschen
ein.
Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Jede Menge Spaß gibt es auch im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, welches ab Weihnachten als Indoor-Variante spritzige Abenteuer bietet. Auf Europas größer Speedrutsche „Vikingløp“ stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen die Konkurrenten auf Matten liegend miteinander um die Wette rutschen. Anschließend können die Gäste im beheizten Außenpool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen.
Gäste, die sich nach winterlicher Gemütlichkeit sehnen, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen. Auch die jüngsten Besucher können im idyllischen „Trølldal“ die Mystik und Schönheit der nordischen Themenwelt entdecken. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab zehn Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.
Luxus und Entspannung in der Wasserwelt
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 Quadratmeter warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen mit herrlich entspannenden Aufgüssen sowie ein Dampfbad ab 18 Jahren. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Exklusive Erlebnisse bietet die „Hygge Supreme Hydda“ mit privater Sauna.
Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es zudem sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können. Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine eigene Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon. Wer das Besondere sucht, findet mit bis zu vier Personen in den „Komfort Hyddas“ individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Die „Komfort Sofas“ bieten Behaglichkeit für Zeit zu zweit.
Frische Snacks und leckere Cocktails
Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es in der kalten Jahreszeit elf gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Neben dem Surf Fjørd stärken sich kleine und große Wasserratten im „Lumålunda“ mit Pizza, Pasta und Salaten. Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica genießen.
Winterliche Aktionen
Die Rulantica Vibes sind auch während der Winterzeit ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch DJ-Sounds und coole Drinks genießen möchten: In der Swim-up Bar „Tempel Krog“ können die Besucher an ausgewählten Terminen ab 19:00 Uhr entspannt den Tag ausklingen lassen.
Noch bis Freitag, 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt dann in ein funkelndes Lichtermeer. Gäste erleben Rulantica beim Nordischen Lichterfest einmal ganz anders. Das Nordische Lichterfest stimmt mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.
Skog Lagune, Nordiskturn, Surf Fjørd & Co. präsentieren sich in nordischem Glanz und in Vinterhal entführen magische Polarlichter die Besucher in den hohen Norden. Auch das Entertainmentprogramm in der Wasserwelt begeistert während des Nordischen Lichterfests in Rulantica mit stimmungsvollen Highlights. So können sich die jüngsten Besucher gemeinsam mit den Bewohnern der Wasserwelt auf die Suche nach dem magischen Licht von Rulantica begeben und die Artisten des Europa-Park Show-Ensembles präsentieren wahrhaft schillernde artistische Darbietungen.
Das interaktive Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ präsentiert sich als Indoor-Fahrgeschäft und lädt zu ausgewählten Zeiten musikbegeisterte Wasserratten zur lustigen Wasserschlacht bei Discobeats.
Herrlich übernachten und neue Kraft tanken
Am Abend erstrahlen die 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resorts in winterlichem Glanz. In den liebevoll thematisierten Welten – von skandinavischen Landschaften über den mediterranen Süden bis nach Neuengland – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen. In direkter Nachbarschaft zur Wasserwelt befindet sich außerdem die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Die über zweistündige, multisensorische Inszenierung führt durch verschiedene Genusswelten, bei der alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau.
Rulantica ist täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir, Rulantica-Tickets rechtzeitig online zu buchen. Tickets sind auf https://tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung auf https://europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise erhaltet Ihr auf https://www.rulantica.de und unter der Telefonnummer (0 78 22) 77-66 55.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Wasserdampf als kraftvoller Gesundmacher: Sauna-Diplom „Die Macht der
Dämpfe“.
Die Obermain Therme Bad Staffelstein bietet im
Zeitraum von Montag, 3. Februar 2025, bis Freitag, 7. Februar 2025, wieder das
beliebte „Sauna-Diplom“ an, diesmal unter dem Titel „Die Macht der Dämpfe“.
In dem heiteren, rund einstündigen „Studium“ erfährt man diesmal, was Wasser als (neben Hitze) zentrales Element des Saunierens Gutes für den Organismus bewirken kann. Ob fein vernebelte Sole oder zischende Aufgussfontäne: Wasser in Form von heißem Dampf ist ungemein wohltuend und gesundheitsfördernd. Es dringt tief in die Poren ein, durchfeuchtet die Haut, befreit – angereichert mit ätherischen Ölen - die Atemwege und hilft in Verbindung mit dem Heiß-Kalt-Wechsel sogar, winterliche Infekte zu vermeiden.
Von den verschiedenen Aggregatszuständen von Wasser über seine wichtige Rolle bei Aufgüssen bis hin zu seiner Bedeutung für den menschlichen Organismus reichen die wertvollen Infos, die man beim Sauna-Diplom sozusagen aus erster Hand bekommt. Darüber hinaus können sich Sauna-Neulinge oder Wenig-Saunierer im Verlauf des Sauna-Diploms auch mit den Grundlagen der Sauna vertraut machen.
Die Saunameister der Obermain Therme erklären alles, was man über die Abläufe in den Themensaunen, die notwendigen Abkühlphasen und den Umgang mit der ungewohnten Nacktheit wissen muss. Danach können die Teilnehmer gleich einen kurzen Schwitzgang absolvieren und bekommen am Ende sogar noch ein „echtes“ Sauna-Diplom überreicht.
Und das Allerbeste: Die kleine Lehrstunde im Aktionszeitraum täglich um 11:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 17:30 Uhr, kostet nichts extra, sondern ist im Sauna-Eintrittspreis bereits enthalten. Anmelden soll man sich trotzdem, direkt vor Ort im VitaRestaurant oder telefonisch unter der Rufnummer (0 95 73) 96 19-28.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Jahreszeiten-Arrangement „Alpin“ der Obermain Therme in Bad Staffelstein.
Skihüttenflair, die klare Winterluft, die Wärme und
Gemütlichkeit am Kaminfeuer: Dieses hinreißende Flair macht das neue
Jahreszeiten-Arrangement Winter der Obermain Therme Bad Staffelstein unter dem
Motto „Alpin“ erlebbar.
Tatsächlich zelebriert die Therme mit Deutschlands glücklichsten Kunden (Branchensieger im Ranking „Rundum glücklich“ des F.A.Z.-Instituts) damit die schönsten Seiten des Winters. So richtig zum Wohlfühlen und Genießen! Grundlage ist wie immer bei den Jahreszeiten-Arrangements ein Tagesaufenthalt für grenzenloses Thermen- und Saunavergnügen. So oft man will, kann man die vielfältigen Themensaunen nutzen, in den Pools und Becken das wohlig-warme Wasser genießen und schwerelos in der Sole schweben.
Als „Kleine Extrafreude“ gibt es einen raffinierten Cocktail aus Frucht und Minze mit Wodka, Zitronensaft, Pfefferminzsirup und Mangosaft (auch alkoholfrei) – erfrischend wie ein Gletscher! Warm ums Herz wird es den Gästen dann aber beim Zwei-Gänge-Menü im VitaRestaurant mit köstlichen winterlichen Genüssen zum Schlemmen. Beim Hauptgang kann man wählen zwischen Wildgulasch mit Spätzle, Holzfäller-Steak oder Spinatknödeln, genießt hinterher einen leckeren Topfenstrudel und bekommt sogar ein alkoholfreies Getränk dazu.
Alles zusammen ist als Variante „Classic“ buchbar und kann auch direkt vor Ort in Anspruch genommen werden. Noch eine Prise mehr Winterglück bietet die Variante „Premium“: Da gibt es zusätzlich eine herrlich verwöhnende, 15-minütige Wellness-Massage mit kostbarem Kräuter-Sole-Öl.
Dabei bekommt die Kraft der berühmten Bad Staffelsteiner Ursole sozusagen und Thymian. In Verbindung mit den sanften Massagegriffen ist die durchblutungsfördernde, regenerierende und entkrampfende Wirkung dieser Kräuter eine echte Wohltat für wintermüde Muskeln.
Die Arrangement-Variante „Premium“ muss vorab gebucht werden, damit die Massage individuell eingeplant werden kann. Telefonnummer (0 95 73) 96 19-30 von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie per E-Mail an
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Mit dem Nordischen Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica startet
das Europa-Park Erlebnis-Resort in sein glanzvolles Jubiläumsjahr.
Von Montag, 13. Januar 2025, bis Freitag, 21. März 2025, ziehen zauberhafte
Illuminationen, glänzende Show- und Unterhaltungsangebote sowie tanzende
Nordlichter die Besucher in ihren Bann. In der Nebensaison warten zudem
zahlreiche Angebote und Ermäßigungen.
Während der Europa-Park geschlossen ist und sich auf sein 50. Jubiläum vorbereitet, ist die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica damit das perfekte Ziel für eine kleine Auszeit vom Alltag. Schon auf dem Weg nach Rulantica werden die Besucher von stimmungsvoll leuchtenden Elementen und farbenfroh glänzenden Bäumen auf den Besuch des Nordischen Lichterfests eingestimmt.
In der Wasserwelt angekommen, nehmen tanzende Nordlichter in Vinterhal, majestätische blaue Stalaktiten hoch über Lumåfals und der reißende Wildbach Vildstrøm, der in der Dunkelheit in schillernden Farben leuchtet, die Gäste mit in den hohen Norden. Auch die Bereiche Snorri‘s Saga, Skip Strand, Skog Lagune und Co. präsentieren sich in nordischem Glanz und schaffen mit ihren funkelnden Lichterketten und stimmungsvoller Illumination eine magische Atmosphäre.
Im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal sorgt eine besondere Beleuchtung gepaart mit einem speziellen Aufgussprogramm während des Nordischen Lichterfests für noch mehr Entspannung und Wohlgefühl.
Funkelnde Unterhaltung
Auch das Unterhaltungsprogramm in Rulantica begeistert während des Nordischen Lichterfests mit schillernden Highlights. Die interaktive Familienshow „Feel the Light“ bietet rasante Licht-Akrobatik, mit den „Rulantica Magic Bubbles“ entstehen erstaunliche Gebilde aus Seifenschaum und bei „Snorris Marionettenshow“ lassen sich Puppenstars an Fäden bewundern. Im beheizten Außenpool Frigg Tempel gibt es außerdem bei den „Rulantica Vibes“ an ausgewählten Terminen entspannende Sounds und leuchtende Cocktail-Kreationen.
Mit zahlreichen Aktionen wird auch der Valentinstag am Freitag, 14. Februar 2025 groß gefeiert, während bei der Skandinavischen Saunawoche von Samstag, 15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal alle Fans des genussvollen Schwitzens auf ihre Kosten kommen.
Attraktive Angebote
Von Januar bis März 2025 profitieren Besucher mit dem Rulantica Nebensaison-Special von attraktiven Eintrittspreisen und sparen an ausgewählten Terminen mindestens 20 Prozent bei der Ticketbuchung (Tagestickets für Erwachsene ab 35,50 Euro).
Auch in Verbindung mit einer Übernachtung in den Europa-Park Hotels können die Gäste während des Nordischen Lichterfests in Rulantica an ausgewählten Terminen sparen. Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo", „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica. Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung.
Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder von 4 bis 11 Jahren, die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Mit „Feuer & Eis“ startet das Sauna-Jahr voller Action und Sensationen in der
vielfach preisgekrönten Obermain Therme Bad Staffelstein.
Der Sauna-Event am 18. Januar 2025 von 17:00 Uhr bis 2:00 Uhr ist längst
Kult im *****Premium-SaunaLand der oberfränkischen Wohlfühl-Therme und macht die
Nacht zum Tage, denn das mit vielen Attraktionen gespickte Programm dauert bis
mitten in die Nacht.
Eisige Kälte und „höllische“ Hitze sind die Kontraste, denen das alljährliche Sauna-Spektakel seine viele treuen Fans verdankt. Mit ausgelassener Après-Ski-Stimmung, dem beliebten Gute-Laune-DJ „Cally“ und seinen heißen Party-Hits, der atemberaubenden Feuer-Show von „Feuer & Bewegung“ und dem spektakulären Tanzauftritt des Obermain Therme Dance Teams wird es eine aufregende Nacht.
Die fantasievollen Event-Drinks und Cocktails wie „Blue Ice“, „Thermenglühen“ und Irish Coffee lassen keine Wünsche offen. Auch kulinarisch ist mit deftigen und feurigen Genüssen vom Chili-Cheeseburger, Chili con Carne und Spicy Chicken Wings über scharfe Penne Arrabiata bis zum gebratenen Wolfsbarschfilet alles geboten, was zum Event passt. „Himmlisches“ und „höllisches“ Saunavergnügen zwischen Himmel und Hölle versprechen Aufgüsse mit Namen wie „Fire meets Ice“, „Alpenglühen“, „Gipfelstürmer“, „Feuerfighter“ und „Hüttengaudi“.
Das lässt schon einiges erahnen. Wer nichts verpassen will, sichert sich für seine Lieblings-Aufgüsse ein Vorteils-Ticket auf der Internetseite der Therme und profitiert von kürzerer Wartezeit und garantiertem Einlass.
Ab 23:00 Uhr wird auch im ThermenMeer textilfrei gebadet, und die Party geht mit voller Kraft weiter bis in die frühen Morgenstunden. Ein unwiderstehlicher und legendärer Saunaspaß!
Obermain Therme
Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
Telefonnummer (0 95 73) 96 19-0
Das Archivfoto zeigt die gigantische Feuershow „Feuer & Bewegung“, die zu den zahlreichen Attraktionen am 18. Januar 2025 gehört.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Neuer Besucherrekord im Jahr 2024 und vielversprechende Zukunftspläne
der größten Therme der Welt.
Insgesamt 1,9 Millionen Gäste
aus aller Welt haben im Jahr 2024 das bayerische Urlaubsparadies besucht. Damit
setzt die Therme Erding nicht nur ihre Erfolgsgeschichte fort, sondern festigt
auch ihre Stellung als eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.
Am Montag, 30. Dezember 2024, begrüßte Thermen-Geschäftsführer Marcus Maier den 1,9 Millionsten Gast in diesem Jahr. Familie Wulf aus Münster durfte sich über die einmalige Überraschung und das Geschenk inklusive Übernachtung im Hotel Victory freuen. Mit diesem Meilenstein wurde der Besucherrekord vom letzten Jahr noch einmal übertroffen.
„1,9 Millionen Besucher zeigen, dass unser Konzept von Erholung, Wellness und Freizeitspaß bei den Gästen ankommt. Wir freuen uns sehr, dass die Therme Erding eine so zentrale Rolle in der Freizeitgestaltung vieler Menschen spielt“, so Marcus Maier. Das zeigt auch die Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus. 25.000 internationale Nutzer wählten die Therme vor den Toren Münchens 2024 auf Platz 9 der beliebtesten Reiseziele des Landes.
Besonders gelobt wurden nicht nur die 28 Rutschen, 35 Saunen und Dampfbäder sowie 40 Pools, sondern auch die einzigartigen Events und Aktionen. An 173 Eventtagen gab es auf verschiedenen Bühnen ein kostenloses Zusatzprogramm der Extraklasse. Am 3. Oktober 2024 feierte die Therme Erding ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt somit auf ein Vierteljahrhundert voller Rekorde und unvergesslicher Momente zurück. Dieser Meilenstein wurde am 5. Oktober 2024 bei der großen Geburtstagsparty mit internationalen Acts wie Alle Farben und einem spektakulären Feuerwerk gebührend gefeiert.
Am 10. Oktober 2024 folgte die Jubiläumspressekonferenz mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Für eine besondere Überraschung sorgte auch Markenbotschafter Thomas Müller. Mit seinem einmaligen „Kids-Ticket“ konnten insgesamt 25.000 Tageskarten inklusive Autogrammkarte zum Preis von nur 25 Euro erworben werden.
Zum Jahresende gab es noch eine große Neuerung: Seit Dezember 2024 ist die Therme Erding Teil der „Therme Group“. Der Zusammenschluss bietet viel Raum für spannende Entwicklungen im kommenden Jahr. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf den Wellbeing-Bereich gelegt, sodass sich die Gäste auf ein noch hochwertigeres und umfangreicheres Wellnessangebot freuen dürfen. Hohe Investitionssummen sind aber auch für den Ausbau der Familienangebote und der Übernachtungsmöglichkeiten geplant.
Dazu gehört unter anderem die Eröffnung neuer Rutschen, Saunen und weiterer Attraktionen. Mit einer Auslastung von über 90 Prozent erfreut sich das Hotel Victory mit seinem Gästehaus großer Beliebtheit. Perspektivisch soll daher noch mehr Besuchern die Möglichkeit eines mehrtägigen Aufenthaltes geboten werden.
„Die Übernahme durch die Therme Group eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, um die Therme Erding als führendes Wellness- und Freizeitdestination weiter auszubauen. Das kommende Jahr verspricht schön und spannend zu werden“, so Maier abschließend.
Das Foto zeigt von rechts nach links Geschäftsführer Marcus Maier, Familie Wulf, Eileen Rostaing, die Leiterin der Pressestelle sowie die stellvertretende Geschäftsleitung Franziska Schmid.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Tropical Islands hat eine verlassene Luftschiffhalle in ein tropisches Urlaubsparadies verwandelt und dabei bewiesen, was mit einer mutigen Vision, Innovation und unbeirrbarem Durchhaltevermögen erreicht werden kann. Mit jährlich rund 1,2 Millionen Besuchern gehört es heute zu den Top-5-Beherbergungsstätten und den größten Urlaubsdestinationen Deutschlands.
Eine waghalsige Idee wird Wirklichkeit
Die Geschichte begann 2003, als der malaysische Unternehmer Colin Au die riesige Halle entdeckte und eine mutige Vision entwickelte: eine tropische Erlebniswelt mitten in Deutschland. Skeptiker erklärten das Projekt von Anfang an für zum Scheitern verurteilt. Doch der Entrepreneur Au und sein Team trotzten allen Zweifeln und bewiesen, was echte Visionäre leisten können.
Innerhalb von nur neun Monaten entstand aus der kargen Zeppelinwerft eine tropische Oase. Heute ist Tropical Islands ein Beweis für menschlichen Einfallsreichtum und Innovationskraft – mit türkisfarbenem Wasser, Sandstränden, dem größten Indoor-Regenwald der Welt und einem spektakulären Angebot, das die Sehnsuchtsorte dieser Welt vor die Haustür holt.
Eine Pionierleistung mit weitreichenden Auswirkungen
Tropical Islands ist mehr als ein Freizeitpark – es ist ein Motor für die Region. Über 500 Mitarbeitende sorgen dafür, dass jährlich mehr als eine Million Gäste eine einzigartige Auszeit genießen können. Hunderte Arbeitsplätze in Gastronomie, Technik, Animation und Hotellerie wurden geschaffen, regionale Unternehmen profitieren von den zahlreichen Partnerschaften.
„Wir fühlen uns der Region eng verbunden. Viele unserer Gäste, aber auch zahlreiche Mitarbeiter kommen aus Berlin und Brandenburg“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer von Tropical Islands, Kim Schäfer. „Was hier entstanden ist, hätte sich vor 20 Jahren niemand vorstellen können. Heute sind wir stolz, ein Aushängeschild für Innovation und Gemeinschaft zu sein.“
Bei der Eröffnung am 19. Dezember 2004 war vieles noch Baustelle. Die Vegetation wollte nicht wachsen, der Betonboden war sichtbar und eine graue Folie trennte die Südsee vom Bürotrakt. Doch der Enthusiasmus war ungebrochen. Statt aufzugeben, arbeitete das Team unermüdlich daran, den Tropentraum wahr werden zu lassen. Die ersten Gäste schliefen noch auf Strandliegen oder in schlichtesten Igluzelten. Doch dank visionärer Ideen und kluger Investitionen wuchs Tropical Islands stetig:
• 2005 brachte eine durchlässige UV-Folie an der Südseite echtes Sonnenlicht in die Halle und ermöglichte das Wachstum der Pflanzen.
• 2006 wurde ein 27 Meter hoher Rutschenturm eröffnet, der bis heute für Nervenkitzel sorgt.
• 2007 folgte Europas größte Sauna-Landschaft mit sieben verschiedenen Bereichen auf 10.000 Quadratmetern.
• 2008 wurden dann die Übernachtungsmöglichkeiten professionalisiert und der Schlafkomfort für die Gäste verbesserte sich erheblich und wächst seitdem kontinuierlich weiter.
Auch Anekdoten prägen die Geschichte: So landete 2007 unvermittelt ein Helikopter auf dem Gelände – mit Hollywood-Star Tom Cruise an Bord. Der Schauspieler drehte damals in der Region seinen Stauffenberg-Film und war neugierig auf das Resort. Eine improvisierte Führung durch die Halle durch eine überraschte Security-Mitarbeiterin wurde zum Erlebnis – inklusive Blumenstrauß als Dankeschön am nächsten Tag. Inzwischen hat sich das Tropenresorts selbst zu einem beliebten Motiv entwickelt und dient in Musikvideos, Kino- und TV-Produktionen oder für namhafte Influencer als exotische Kulisse.
Wachsen trotz Herausforderungen
Auch in Krisenzeiten, wie während der Pandemie 2020/2021, ließ man sich nicht entmutigen. Im Gegenteil: Die Schließzeit wurde genutzt, um zu investieren und das Angebot auszubauen. Noch im Sommer 2020 wurde das Resort um zusätzliche 150 Wohneinheiten erweitert. 2021 wurde der Shop & Bistro-Bereich modernisiert, 2022 eröffnete der neue Kleinkindbereich "Kraki Beach".
2023 sorgte die neue Double Racer-Rutsche, die längste Doppelrutsche Europas, für Begeisterung. Mit 22 Metern Höhe und über 200 Metern Länge lädt sie zu spannenden Wettkämpfen ein.
Die Reise geht weiter
Pünktlich zum Jubiläum eröffnete das Resort 2024 den neuen OHANA Hotelanbau an der Ostseite der Halle mit 150 stilvollen Zimmern im polynesisch-hawaiianischen Stil. Diese bieten gut 550 zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten und erweitern das Angebot auf 3.300 Betten.
Kim Schäfer sieht auch weiterhin großes Potenzial: „Tropical Islands ist ein lebendiges Projekt, das niemals stillsteht. Wir werden weiter expandieren und das tropische Erlebnis ausbauen.“ Eine neue Wasserwelt und weitere Freizeitangebote sind dazu bereits in Planung. „Wir wollen Tropenfeeling für jeden Gast schaffen – und das auf höchstem Niveau“, erklärt Schäfer.
Vom kühnen Traum bis heute ist Tropical Islands eine Erfolgsgeschichte. Mit über 500 Mitarbeitenden ist das Resort nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch ein Symbol dafür, was aus einer scheinbar verrückten Idee werden kann.
„Dieses Jubiläum ist eine Feier der Pionierarbeit und des Engagements aller Beteiligten – von den Gründern über die Mitarbeitenden bis hin zu den Gästen“, sagt Schäfer. „20 Jahre Tropical Islands zeigen, was möglich ist, wenn man an eine Idee glaubt, die größer ist als man selbst.“
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt