- Ein Abenteuer für die ganze Familie
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Redaktion
Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor.
Der Bau des Denkmals liegt mehr als 120 Jahre zurück. 1902 begannen die Arbeiten für die Errichtung des Tores nach den Entwürfen des Berliner Theaterarchitekten und Malers Moritz Lehmann. Fünf Jahre später wurde das Tor zur Eröffnung des Tierparks feierlich eingeweiht und galt bis ins Frühjahr 2003 als prachtvolles Entree in den Tierpark Hagenbeck.
Der üppige Figurenschmuck des Bildhauer Josef Pallenberg (Tierfiguren) und Rudolf Pranke (Bronzefiguren) auf beiden Torbögen sollte die Besucher auf die exotische Welt einstimmen, die sie im Tierpark erwartete. Die schmiedeeisernen Tore stammten aus der weltbekannten Kunstschmiede H.C.E. Eggers aus Hamburg, durch die Persönlichkeiten wie Kaiser Wilhelm II., Thomas Edison, Michael Jackson sowie mehrere Millionen Hagenbeck-Besucher hindurchgegangen sind.
Seit 2018 war jedoch klar: Das Tor bedarf einer aufwendigen Restaurierung, da das Mauerwerk in Teilen verfroren war und als nicht mehr sicher galt. Die arbeitsintensiven Untersuchungen von Mauerwerk und Bronzefiguren sowie die Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalschutzamt nahmen viel Zeit in Anspruch. Daher wurden die Bronzefiguren erst im Jahr 2022 abgebaut, um sie für die Restauration zwischenzulagern. Nach und nach wurden Teile des Tores abgetragen. Der komplette Abriss soll bis Mai 2025 erledigt sein.
Ziel ist es, das Historische Jugendstil-Tor in seiner alten Pracht an derselben Stelle wieder zu errichten, sodass alle Hagenbeck-Besucher bereits im kommenden Jahr wieder wie gewohnt hindurchgehen können.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Abenteuer für die ganze Familie
weiterlesenEs wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesen- Redaktion
Ab Samstag, 8. März 2025 hat der Tierpark in Hamburg wieder bis 18:00
Uhr geöffnet.
Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und
Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der
Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn
der Tierpark geht ab Samstag, 8. März 2025 in die Hauptsaison und die Besucher
dürfen wieder bis 18:00 Uhr den Park besuchen.
Mit dem Frühling erblicken auch die ersten Tier-Kinder das Licht der Welt. Kleine Ziegen-Babies springen umher und tollen miteinander, die winzigen Ouessantschafe laufen meckernd hinter ihren Müttern her, während der Paviannachwuchs neugierig das Klettern und Hangeln lernt.
Zusätzlich beginnen auch die Sommerschaufütterungen, bei denen unter anderem die Kamtschatka-Bären bewundert werden dürfen, welche nach langer Winterruhe wieder wach, ausgeschlafen und hungrig sind. Die Elefanten lassen sich gerne die Sonne auf die Haut scheinen und auch die anderen tierischen Bewohner freuen sich über mildere Temperaturen.
Der Eingang am Gazellenkamp ist ab Samstag ebenfalls geöffnet und auch der Bollerwagen-Verleih am Haupteingang kann wieder in Anspruch genommen werden, bei dem ein wetterbedingter Ausfall jedoch möglich ist.
Wer also gerne den Tierpark entdecken, ein Picknick machen oder tierische Abenteuer erleben möchte, hat ab sofort länger Zeit dafür.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt