Die kommende Saison steht im Legoland-Feriendorf ganz im Zeichen der Natur. Zum Saisonstart am 16. März 2024 erweitert der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg sein Übernachtungsangebot im Feriendorf: Die Waldabenteuer Lodge und das passende Themenrestaurant „Hungriger Bär“ bringen die Legoland-Wildnis nach Bayern.
Bis zur Eröffnung müssen sich die Besucher noch ein bisschen gedulden, aber schon jetzt können Familien Teil des Naturabenteuers werden – bei der alljährlichen Legoland-Familien-Challenge. Zum fünften Mal sucht der Familienfreizeitpark bereits Deutschlands kreativste Modellbau-Familien. Bis zum 28. Januar 2024 haben kreative Köpfe Zeit, ein Bauwerk aus Lego-Steinen zu kreieren und ein Foto mit Teamnamen an
Den Siegerfamilien winkt eine abenteuerliche Übernachtung in der dann neu eröffneten Waldabenteuer Lodge im Legoland-Feriendorf mit Parkbesuch und exklusiver Siegerehrung in der Modellbauwerkstatt des Resorts. Weitere Informationen zur Familien-Challenge gibt es hier: www.legoland.de/Familien-Challenge.
Die Familien-Challenge ist seit 2019 ein fester Bestandteil der Legoland-Aktionen. Im Jahr 2024 wird der Bauwettbewerb zum fünften Mal ausgetragen. Etwa vier Wochen haben die Familien Zeit unter dem Motto „Es summt und brummt im Legoland – baut euer Traumhaus in der Natur“ ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Am 15. Februar 2024 werden die Einsendungen der Top 50 auf der Legoland-Internetseite auf www.legoland.de veröffentlicht.
Bis zum 25. Februar 2024 darf dann für die kreativsten Lego-Baumeister abgestimmt werden. Der 29. Februar 2024 wird dann doppelt besonders: Nicht nur gibt es endlich wieder diesen Schaltjahrtag, was viele Geburtstagskinder freuen dürfte, sondern an diesem besonderen Tag verkündet der Familienfreizeitpark die Gewinner auf der Website und den Legoland-Social-Media-Kanälen.
Zusätzlich zum Online-Publikumsvoting wird es wieder ein Super-Vote von Legoland-Parkmaskottchen Drache Olli geben. Dieser wird zusätzlich zu den Bauwerken mit den meisten Stimmen ein weiteres Gewinner-Modell auswählen. Sollte ein Vorjahres-Gewinner unter den Top 5 sein, wird zusätzlich ein sechster Sieger gekürt. Für Familien lohnt es sich die Werbetrommel zu rühren und Freunde und Bekannte zum Voten zu animieren: Es winken Eintrittskarten für den Park, eine Übernachtung in der 2024 dann neu eröffneten Waldabenteuer Lodge und eine exklusive Siegerehrung in der Modellbauwerkstatt mit den Legoland-Modellbauern.
Letztere können den Start der kommenden Legoland-Familien-Challenge kaum noch erwarten: „Nach Ninjago-Abenteuern, Traum-Urlaubszielen, Geburtstagsüberraschungen und mythischen Fabelwesen sind wir sehr gespannt auf die nächste Runde in der Familien-Challenge.“, freut sich Legoland-Modellbauer Marcel Maier.
Und er fügte hinzu: „Mit der Neueröffnung im Feriendorf war das Thema für den Bauwettbewerb 2024 schnell entschieden und ich bin sehr gespannt, welche Lego-Bauwerke und Waldtiere wir unter den Einsendungen entdecken werden.“ Der Legoland-Modellbau ist aktuell fleißig mit dem Aufbau und Befestigen der Wald- und Wiesentier Lego-Modelle in der Waldabenteuer Lodge beschäftigt. „Alles soll hier seinen perfekten Platz finden und die Übernachtungsgäste nächstes Jahr zum Saisonstart Mitte März zu ihrem Waldabenteuer begrüßen.“
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt