Diese Geschichte ist weltweit bekannt und wird regelmäßig in verschiedenen Formen erzählt, vorgelesen oder arrangiert. Ihr Autor, der englische Schriftsteller Charles Dickens, wurde durch Werke wie diese auch außerhalb literaturkritischer Kreise bekannt. Obwohl er nicht ausschließlich für diese Erzählung als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur gilt, haben Geschichten dieser Art seine Bekanntheit erheblich erweitert.
„A Christmas Carol“ („Eine Weihnachtsgeschichte“) wurde von Charles Dickens am 19. Dezember 1843, kurz vor dem Weihnachtsfest, veröffentlicht. Das Werk verfolgte das Ziel, die Aufmerksamkeit der Leserschaft auf die gesellschaftlichen Missstände und insbesondere auf die Armut in England zu lenken – ein Anliegen, das Dickens mit großem Erfolg umsetzte.
„Eine Weihnachtsgeschichte“ erzählt die Geschichte des Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge, der für seine Kälte, Rücksichtslosigkeit und seinen ausgeprägten Geiz bekannt ist. Am Heiligen Abend erscheinen ihm vier Geister, darunter auch der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley. Diese Begegnung konfrontiert Scrooge mit seiner eigenen Sterblichkeit und zeigt ihm die Konsequenzen seines bisherigen Lebenswandels auf. Im weiteren Verlauf der Erzählung erfährt Scrooge eine charakterliche Wandlung, die zu einem versöhnlichen Ende führt.
Seit der Veröffentlichung durch Dickens als etwa 100-seitiges Buch mit Illustrationen gab es verschiedene Adaptionen. 1901 erschien „A Christmas Carol“ erstmals als Kurzfilm, gefolgt vom ersten Tonfilm rund 30 Jahre später. Die Geschichte wurde zudem in unterschiedlichen Formaten umgesetzt, unter anderem als Musical, als Weihnachtserzählung mit Micky Maus oder Dagobert Duck sowie 1992 als „Muppets Weihnachtsgeschichte“.
Am Montag, 22. Dezember 2025, ab 18:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) präsentiert der Sauerlandpark Hemer gemeinsam mit dem Theater „ex Libris“ diese Geschichte im Alten Casino. Christoph Tiemann und sein Ensemble aus Schauspielerinnen und Schauspielern führen das Original in deutscher Übersetzung als multimediales Live-Hörspiel auf.
Es ist beeindruckend zu beobachten, wie die fünf Schauspieler flexibel in zwanzig verschiedene Rollen schlüpfen und sich harmonisch ergänzen. Die musikalische Begleitung trägt zudem maßgeblich dazu bei, eine festliche Atmosphäre im Vorfeld des Weihnachtsfestes zu schaffen.
„Immer mehr Menschen haben in den letzten Jahren den Weg ins Alte Casino zu unseren Live-Hörspielen gefunden – das Publikum wächst von Veranstaltung zu Veranstaltung. Deshalb haben wir uns entschieden, wenige Tage vor Weihnachten noch einmal mit ‚Eine Weihnachtsgeschichte‘ eine zusätzliche Veranstaltung ins Programm unserer ‚Rosier Winter-Sounds‘ zu nehmen. Es könnte genau die richtige Einstimmung für das Weihnachtsfest sein“, sagt Thomas Bielawski, der Geschäftsführer des Sauerlandparks Hemer.
Tickets für „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Alten Casino sind ab 12,00 Euro für Kinder (im Alter von sieben bis 17 Jahren) und ab 19,50 Euro für Erwachsene erhältlich. Der Erwerb ist online bei reservix.de, über die Veranstaltungswebseite sowie im Ticketshop des Sauerlandparks Hemer an der Ostenschlahstraße möglich.
Los geht‘s am 22. Dezember 2025 um 18:30 Uhr - Einlass ab 17:30 Uhr.
Informationen zum Theater:
Das Theater „Ex Libris“ aus Münster zeichnet sich durch ein Ensemble äußerst vielseitiger Sprecherinnen und Sprecher, Live-Musik sowie sorgfältig auf die Handlung abgestimmte Bildauswahl aus. Seit über zehn Jahren setzt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann literarische Werke als akustisches Theater um.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse