Los ging es am Freitag, 3. Mai 2024 um 18:00 Uhr mit dem Freibierausschank und dem traditionellem Volksfesteinzug. Nachdem Erster Bürgermeister Bernd Fessler das O’zapfen souverän meisterte, war das Fest offiziell eröffnet. Für beste musikalische Stimmung sorgten die Karolinenfelder.
Beim Preisschafkopfen des SPD-Ortsvereins am Samstag kamen knapp hundert Teilnehmer, die sich über die verschiedenen Preise freuten. Am Abend rockten „Die Harthauser“ das bestens gefüllte Festzelt.
Bei sonnigem Biergarten Wetter konnten sich die Besucher am Sonntag nicht nur über die „Kolberer Dorfmusi“ freuen, sondern auch über die frisch gegrillten Bauerenten aus der Festzeltküche. Keine Sorge, wenn jemanden das kulinarische Schmankerl entgangen ist, denn am Vatertag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai 2024, und am letzten Sonntag, 12. Mai 2024 gibt es nochmal die reschen Enten.
„Nach dem ersten gelungenen Wochenende freuen wir uns sehr auf die weiteren Tage“, so Festwirtin Anna-Maria Fahrenschon. Sie freue sich besonders auf den Familientag am Mittwoch. Im Festzelt können sich die kleinen Besucher kostenlos zu zauberhaften Feen, gefährlichen Tigern und noch vielem mehr verzaubern lassen. Außerdem gibt es Limo und Grillwürstl mit Pommes zum taschengeldfreundlichen Preis. Auch am Festplatz gibt es an allen Ständen und Fahrgeschäften ermäßigte Fahrpreise und die Feuerwehr Großkarolinenfeld begeistert die kleinen Besucher mit tollen Aktionen.
Es ist wohl mittlerweile schon Kult, dass „Bast Scho in Karo“ den Vatertag einläutet. Am Feiertag spielen D’Hirschn zünftig zum Frühschoppen auf. Anschließend folgt die „Willinger Musi“, die den Abend stimmungsvoll begleitet.
Ein weiteres Highlight ist wohl die große Wiesnverlosung am Freitag, 10. Mai 2024. Dann gibts zu jeder Maß Bier oder Radler ein gratis Los dazu. Zu gewinnen gibt es einen Tisch am Rosenheimer Herbstfest mit je 10 Bier- und Hendlmarken. Für die passende Wiesn-Stimmung spielen „Die Karolinenfelder“.
Nach dem Kasperltheater für die kleinen Besucher am Samstagnachmittag dürfen sich die Jugend und die Junggebliebenen auf Partystimmung mit „De Rieder“ freuen.
Zum Wiesnendspurt am Sonntag, 12. Mai 2924 gibt es noch ein letztes Mal die frisch gegrillten Bauernenten. Zum Frühschoppen spielen die „Raffemoser Musikanten“. Der Abend wird begleitet von der „Vogtareuther Dorfmusi“ bevor sich dann die Zelttüren wieder für ein Jahr schließen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse