18 Tage lang wird in Braunschweig auf dem Schützenplatz wieder mit Gejohle, Mandel- und Popcornduft, Rummelatmosphäre und mit glücklichen Gesichtern der Frühling gefeiert.

An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders farbenfroh und vielfältig zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen: Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025, geht es direkt rein ins bunte Treiben.



Ein außergewöhnliches Programm, das es wirklich in sich hat, ist unter der bewährten Regie von Frank Berweke entstanden, der erneut mit der „kleinen Weinstube“ vertreten ist. Obgleich es auch wieder ein Fest für die ganze Familie sein wird, so sind durch die speziellen Fahrgeschäfte besonders die jungen und jung gebliebenen Besucher angesprochen, die gern etwas wagen:



Hier eine Übersicht zu den erwartenden Ereignissen auf der Frühjahrsmesse 2025. Seien Sie gespannt, erleben Sie die „Qual der Wahl auf dem größten Rummel Braunschweigs“:
Direkt vom Hamburger Frühlingsdom nach Braunschweig zur Frühjahrsmesse kommen „Evolution“, „Atlantis“, die Wildwasserbahn, „Konga“ und der „Shaker“. Wenn das keine Sensation ist.


Erstmals in Braunschweig: Evolution, sei ein Teil der Geschichte. Die Veranstalter präsentieren die 66 Meter hohe bahnbrechende Attraktion, die die Grenzen des Adrenalins sprengt. Erleben Sie unvergleichliche Aufregung, die Ihre Sinne überwältigen werden, während Sie in schwindelerregende Höhe aufsteigst und atemberaubende Tiefen ergründen.

Zurück in Braunschweig: Konga, die weltweit höchste, schnellste und einzige vollthematisierte Riesenschaukel. In diesem einzigartigen Fahrgeschäft erleben die Gäste ein außergewöhnliches Highlight - in 45 Meter Höhe und mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h, umgeben von mehr als 70 Dekoelementen sowie Feuer-, Nebel-, Licht- und Wassereffekten.



Neu in Braunschweig „Jetlag“. Ein atemberaubender Flug mit 4 G durch Braunschweigs Himmel. Vollthematisiert und handbemalt, treffen Akustik, Soundtechnik, Feuer, Nebel und Laser aufeinander. Flug, Freiheit, Aussicht, Höhe und Beschleunigung sind einmalig. Träumen Sie nicht vom Fliegen – sondern vergessen Sie die Welt in luftiger Höhe.

Haben Sie Lust auf einen Kopfstand? Mit dem „Robotix - Battle of the Titans“ gibt eine weitere Weltneuheit den Besuchern den ultimativen Adrenalinschub. Die Veranstalter stellen das erste Fahrgeschäft mit spektakulären Loopings in Schräglage vor: 3 G katapultiert 24 Fahrgäste in 10 Meter Höhe in sechs verschiedene Richtungen. Die Loopings sind in jeder Position möglich. Der „Robotix“ bietet auch den davorstehenden Zuschauern eine Megashow, die garantiert nicht vergessen wird.



Mythos Atlantis: Erleben Sie mit der Wildwasser-Raftingbahn „Atlantis“ einen wilden Ritt durch das versunkene Atlantis. Die Fahrt mit auf Luftkissen frei beweglichen Booten führt durch enge Kurven mit bis zu 40 Grad Neigung. Über welligen Untergrund, der die Boote hüpfen und drehen lässt, was ein wirklichkeitsnahes Rafting-Feeling erzeugt. Orientalische Tempelanlagen, fantasievolle Gemälde-Elemente sowie eine Reihe antiker Statuen verleihen dem Ort ein mythisches Atlantis-Flair mit einem Hauch von Abenteuer und Nervenkitzel. Das familienfreundliche Konzept sorgt für einen riesigen Spaß bei Rummelbesuchern aller Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Senioren und bietet auch jungen Menschen noch genug Action für ein unvergessliches Erlebnis. Eintauchen in die Mythen und Legenden von Atlantis, erleben Sie ein aufregendes Abenteuer in den reißenden Fluten längst vergangener Zeiten!



Neu auch das Riesenrad „Pop Art Wheel“, das den Besuchern den Weg zum Rummel weist. Die innovativen Gondeln vermitteln dem Fahrgast ein Höchstmaß von Sicherheit. So wird das Höhenerlebnis angstfrei zum eindrucksvollen Familienerlebnis und alle kommen dem Traum vom Fliegen etwas näher. Körperlich beeinträchtigte Besucher können die Fahrt dank eines barrierefreien Zugangs und der Nutzung der Handicap-Gondel ebenfalls genießen. Im unteren Bereich des Riesenrads werden die Besucher mit einer mobilen Kunstausstellung begrüßt. Da werden Kunstwerke und Skulpturen des bekannten Pop Art Artist Daniel Geibel und auch anderer Künstler aus Europa ausgestellt. Zudem ist es möglich, lokalen Künstlern oder Kunststudenten Raum für die Präsentation ihrer Kunst zu bieten. Kontaktieren Sie die Firma Zettl, sie lässt ihre Ideen wahr werden. So werden Kunst, Tradition und Moderne vereint.



Enjoy the Show und das i-Tüpfelchen jeder Veranstaltung, so heißt das Thema für die Besucher beim Fahrgeschäft „Shaker“. Die rotierende Scheibe mit fünf Kreuzen, an denen jeweils vier Gondeln hängen, die sich horizontal, vertikal und diagonal bewegen und so Loopings erzeugen, verwandeln diese Fahrt zu einem ultimativen und positiven emotionalen Erlebnis.

„Feueralarm“ auf dem Schützenplatz. Das brandneue Vier-Etagen-Laufgeschäft verspricht Top-Attraktionen für jeden Einsatzleiter. Lust auf Fun und Abenteuer. Dieser Parcours heizt die Stimmung auf: Über Rollbahnen, Treppen, Leitern, zwischen bewegten Hindernissen hindurch – bis hin aufs Dach. Auf jeder Etage erwartet das Publikum neue Herausforderungen, die für reichlich Spaß und Action sorgen. Bewacht wird das Ganze von der auffällig großen Feuerwehr Figur „Skydancer“.



Jeder, der den Festplatz an der Hamburger Straße kennt, weiß, dass dort selbstverständlich auch die traditionellen Fahrgeschäfte wie der „Jaguarexpress“, „Breakdancer“ und die „Autoscooter“ dabei sind. Also dort bitte gleich zusteigen!

Einzigartig in Deutschland präsentiert Familie Bronswyk den Action-Simulator „Snow Gate“. Snow Gate öffnet den Zugang zu einzigartigen Erfahrungen, die weit vom Alltag entfernt sind. Die Gäste tauchen in faszinierende Erlebnisreisen ein. 40 actiongeladene Filme lassen vollkommen unterschiedliche Flüge zu. Der Simulator basiert auf ausgeklügelter Technik, die auch in der Ausbildung von Astronauten und Piloten eingesetzt wird.



Das nächste Beispiel zeigt, wie schnell man sich mit einem Marsch über die Messe sein eigenes Kontrastprogramm gestalten kann: Das neu gestaltete XXL-Laufgeschäft „Schlossallee“ dürfen die Veranstalter dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Schützenplatz begrüßen. Der Parcours auf vier Ebenen ist ein Riesenspaß für die ganze Familie. 80 Hindernisse wie zum Beispiel Wasserspiele, Nebelanlagen, Seifenanlage und ein mit 280 Glasscheiben großer Glas-Irrgarten warten auf Sie. Dabei werden neben dem Spaß auch der Orientierungssinn, Gleichgewichtssinn und der Koordinierungssinn geschult.



„Kindertraum“ heißt das beliebte Vier-Säulen-Kinderkarussell, das vielen vom Braunschweiger Weihnachtsmarkt bekannt ist. Das Fahrgeschäft lädt mit seiner schönen Bemalung und Beleuchtung die Kinder ein, unbeschwert ein paar Runden zu drehen. Sei es als Schornsteinfeger, Polizist oder Feuerwehr, Hauptsache die Großen schauen zu und freuen sich mit ihrem Nachwuchs.

Überraschen lassen können sich die jüngsten Besucher auch von dem „Babyflug“. Große Kinderaugen strahlen nicht nur wegen der Beleuchtung und der wunderschönen Aufmachung des Pressluftfliegers. Schließlich ist jeder kleine Fahrgast sein eigener Pilot und bestimmt ganz allein die Flughöhe.



Auf jeder Veranstaltung zieht auch der „Spider Jumper XXL“ von Nico Berweke alle Blicke auf sich. Trampolinspringer bis 75 Kilogramm können die Schwerelosigkeit für sich entdecken.



Die Kleinachterbahn „Coco Beach“ ist einfach der Hit für Familien auf der Frühjahrsmesse. Und nun ist alles noch besser - die Schienen wurden im Winter aufgefrischt und der Zug hat einen schicken blauen Anstrich verpasst bekommen. Also keine Sorge, das ist nur frischer Lack, keine optische Illusion. „Coco Beach“ ist der perfekte Family-Coaster, um sich mal so ordentlich auszutoben. Die Strecke ist relativ kurz und wird mehrmals umrundet. Aber hey, auch wenn es voll ist, solltet ihr trotzdem drei Runden schaffen. Insgesamt ist die Strecke nur 200 Meter lang, was aber nichts ausmacht, denn das Fahrerlebnis ist einfach grandios.
Und jetzt alle mal die Hände in die Luft! Yeah!



Wer zwischendurch auf seinem Rundgang Appetit auf andere Dinge bekommt, kann sich in den Ausschankbetrieben der Familien Berweke und Bronswyk verwöhnen lassen oder die zahlreichen anderen Imbissmöglichkeiten nutzen. Von Grill- und Würstchenbuden ist dort die Rede, die nur das Beste anbieten, von Softeis, Fischbrötchen, Kartoffeltwister und Pommes ganz zu schweigen. Süßes, Lebkuchenherzen und Schaumküsse, Mandeln, Churros und andere Leckereien werden auch wieder in großer Menge angeboten. Getränke aller Art sind an den verschiedenen Ständen zu haben.



Unvergleichlich und neu sind Grimmers Laugenbretzel Spezialitäten mit selbst hergestelltem Teig. Die Brezeln werden vor den staunenden Gästen frisch hergestellt und im Spezialofen frisch gebacken. 18 Variationen bringen den Besucher in Versuchung, den Gaumenschmaus zu probieren.

Für alle die es fleischlos lieben, gibt es Nudeln im Käse-Laib. Gino Hollinderbäumer kocht sie in einem Stand „Pasta Basta“. Die Tortiglioni werden in einer Wok-Pfanne mit einer Sahne-Sauce frisch zubereitet. Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder Champignons können wahlweise hinzugefügt werden. Die fertigen Nudeln werden in einen großen Laib Parmesan-Käse geschüttet, wo Hollinderbäumer ihn vom Rand darauf schabt. „Eine Portion macht satt“, verspricht er.



Auch Süßes darf am Ende nicht fehlen. Neu in Braunschweig werden dieses Jahr „Baumstriezel“, das handgemachte karamellisierte Hefegebäck angeboten. Von klassischer Zimt-Zucker-Füllung bis hin zu Raffaello, Oreo oder dem ausgefallen „Lotus Keks“ gibt es zwölf verschiedene Füllungen, die den Besuchern eine Gaumenfreude bereiten.

Neu: Für ein unvergessliches Erlebnis - für zwei ganz besonderen Tage sorgen mittwochs die Familientage. Am 7. Mai 2025 zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr begeistern Ryder und die haarigen Gesellen von Paw Patrol Groß und Klein. Ryder, ein zehnjähriger Junge, ist der Anführer, Retter und Lehrer der Hunde. Immer als erster zur Stelle ist Chase, der blaue Schäferhund. Marshall, der rote tollpatschige Dalmatiner spielt gerne Fellfreund-Boogie. Sein Standard-Spruch lautet: „Ich bin ein Wuff-Wuff-Rettungshund“, Skye ist die furchtlose und schlaue rosa Cokapoohündin. Alle vier erleben ein neues Abenteuer auf dem Schützenplatz und verschenken bestimmt auch gern eine Umarmung.



Ein weiteres Meet & Greet mit dem Helden „Super Mario“, „Pokémon Pikachu“ und „Stitch“ findet am zweiten Familientag, Mittwoch, 14. Mai 2025, statt. Stitch verkörpert nicht nur einen Charakter, er ist ein Symbol für Transformation und die unzerbrechliche Bindung der Familie. Für die kleinen Prinzessinnen werden sich Schneewittchen und Cinderella die Ehre geben. Nach Herzenslust können Fotos gemacht werden. Und wer möchte – bekommt sogar ein Autogramm oder gar eine Umarmung.

So können sich Vater, Mutter, Opa und Oma mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen. Wenn Onkel, Tanten und Freunde auch noch Zeit haben, wird der Rummel zum echten Familien-Event.



Am Freitag, 16. Mai 2025, wird Braunschweigs größtes Feuerwerk gezündet. Auch in diesem Jahr wird der Pyrospezialist Semmer die Besucher fesseln und unvergessliche Gemälde in den Himmel malen. Lassen Sie sich überraschen, in welchen Farben, Formen und Fontänen der Braunschweiger Nachthimmel erstrahlt und Sie in eine andere Welt verzaubert. Seien auch Sie dabei, wenn es Sterne und Himmelszauber regnet.



Öffnungszeiten:
• Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr





Das könnte Sie auch interessieren:

Traumnacht im Zoo
Wolle ade- Schafschurfest im Tiergarten
Wald-Familien- und Schlangenthemen-Tag im Wildpark „Alte Fasanerie“