Gerade In Krisenzeiten darf das gesellschaftliche Miteinander nicht verloren gehen.

„Die tragischen Ereignisse, die sich am gestrigen Montag in der Mannheimer Innenstadt zugetragen haben, erschüttern uns zutiefst“, zeigt sich Schriesheims Bürgermeister Christoph Oeldorf am Tag nach der Tat betroffen.



Und er fügt hinzu: „Wir halten es jedoch weiterhin für wichtig, dass das gesellschaftliche Miteinander – gerade in Krisenzeiten – nicht verloren geht. Daher haben wir uns intern lange beraten und schlussendlich entschieden, den Mathaisemarkt mit allen seinen Veranstaltungen stattfinden zu lassen.“



Die Stadtverwaltung hat bereits am späten Montagnachmittag, 3. März 2025, nach Bekanntwerden der Geschehnisse in Mannheim, erste interne Gespräche zur Durchführung des diesjährigen Mathaisemarkts geführt. Als der Entschluss gefasst wurde, den Mathaisemarkt stattfinden zu lassen, hat die Stadt gemeinsam mit den zuständigen Organisationen, unter anderem Polizei und Feuerwehr, am Dienstag, 4. März 2025, das bereits bestehende Sicherheitskonzept für den Mathaisemarkt nochmals auf den Prüfstand gestellt.



Dieses wurde über die letzten Jahre stetig fortgeschrieben, um es an die Gegebenheiten und Sicherheitsbedürfnisse anzupassen. „Die für die Sicherheit zuständigen Stellen haben nochmals kurzfristig das Sicherheitskonzept auf Herz und Nieren geprüft und wir sind übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen, dass es der aktuellen Gefahrenlage Rechnung trägt“, erklärt Bürgermeister Oeldorf. Der Durchführung des Mathaisemarkts stehe damit nichts im Wege.





Das könnte Sie auch interessieren:

Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld