- Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
- ZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
- Tierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
- Halloween im Bayern-Park
- Willkommen im Königreich des Kürbisses
- Skandinavische Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica
- 571 Jahre Bocholter Kirmes
- Salinarium-Therme Bad Dürkheim – Probebetrieb startet nach dem Wurstmarkt
- Kirchweih 2025 in Wiesentheid
- Fahrgeschäfte auf der Amberger Michaeli-Dult 2025
- Redaktion
20 Tage vor der Eröffnung der Eisleber Frühlingswiese können wurden alle Bausteine zusammengesetzt und die Veranstalter freuen sich auf ein großartiges Veranstaltungsspektakel.
Das gesamte Wiesengelände mit 50.000 Quadratmetern wird benötigt, um
• Riesenrad, Achterbahn, Freifall-Turm, 70 weitere Schaustellerbetriebe,
• Händlermeile mit Marktschreiern und 17 weiteren Händlertrieben,
• die Gewerbeschau „Reforma“ mit 25 Unternehmen,
• die Waldarbeitermeisterschaften mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet und
• Hubschrauberrundflugangebote
zu platzieren und in das richtige Licht zu rücken.
Am Freitag, 3. Mai 2024 um 22:00 Uhr wird es außerdem ein Musikfeuerwerk geben, das extra für die Frühlingswiese arrangiert und programmiert wird. Auch wenn wir uns wiederholen, steckt in den teilnehmenden Betrieben und Unternehmen so viel Qualität und Individualität, die ihresgleichen sucht.
Um den Ansturm an Besucher meistern zu können, werden direkt am Veranstaltungsgelände rund 1.200 Parkflächen bereitgehalten.
Am Mittwoch, 1. Mai 2024 um 11:00 Uhr wird Bürgermeister Carsten Staub das Volksfestspektakel am Eingangstor der Frühlingswiese in zahlreicher Anwesenheit der Gäste, des Wiesi und seinen Weggefährten, vornehmen.
Freuen Sie sich auf das, was kommt!
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Paderborn startet am Samstag, 20. April 2024, mit dem Lunapark und dem Lunamarkt in die diesjährige Kirmes- und Jahrmarktsaison. Bis Sonntag, 28. April 2024, sorgen über 70 Schausteller und Markthändler aus ganz Deutschland für Abwechslung, Freude und Einkaufsvergnügen.
Auch in diesem Jahr wird es im Haxthausengarten hinter der PaderHalle parallel zum Lunapark einen eigenständigen Markt für Waren aller Art geben. Auf dem Lunamarkt können dann unter anderem Haushaltswaren, Reinigungsmittel, Kunsthandwerk aus Nepal, Geschenk- und Dekoartikel aus Holz, Handyzubehör, Strumpfwaren, Schnaps und Liköre, Seifen, Kosmetik, Schafsfelle, Lederwaren, Gewürze, Bunzlauer Keramik und Reinigungssysteme von Hyla erworben werden. Der Lunamarkt ist von Montag bis Samstag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie sonntags von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Neben Libori und Herbstlibori ist der Lunapark mit der Gründung im Jahre 1919 die jüngste Kirmes in der Paderstadt. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiches Fahrvergnügen verspricht in diesem Jahr unter anderem die Familienachterbahn Tom der Tiger. Auch das Riesenrad „Movie Star 1“ ist in diesem Jahr wieder vertreten und bietet allen Besuchenden einen hervorragenden Ausblick auf das Festgelände und die Umgebung. Ein weiteres Highlight ist das Fahrgeschäft „Jetlag“, das 100 Stundenkilometer schnell wird. Der Adrenalinschub ist somit garantiert. Mit dem sogenannten Scheibenwischer „Shaker“ und dem „Disco Swing“, einem Rundfahrgeschäft für Familien, wird die Mischung abgerundet.
Natürlich dürfen auch die Klassiker wie Autoscooter, Breakdancer und Musikexpress auf der Traditionskirmes nicht fehlen. Daneben stehen zahlreiche weitere Attraktionen, Ausschankbetriebe, Imbissbetriebe und Kinderfahrgeschäfte, wie das Paderborner Pferdekarussell Anno 1886 oder auch ein Schwanenflug, bereit und runden das familienfreundliche Kirmesbild ab.
Am Mittwoch, 24. April 2024, ist „Happy Hour“ auf dem Lunapark, das heißt, 1x bezahlen und 2x fahren. Am Freitag, 26. April 2024, kommen ab 16:00 Uhr die Superhelden auf den Lunapark. Ein weiteres Highlight an diesem Tag stellt ein Feuerwerk dar, das zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr durch den Schaustellerverein Paderborn e.V. abgeschossen wird.
Unter der Woche ist die Kirmes von 14:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr und Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet. Der Lunapark und der Lunamarkt werden am Samstag, 20. April 2024, um 16:30 Uhr beim Alpendorf des Betreibers Adolf Steuer feierlich von Bürgermeister Michael Dreier eröffnet.
Die Parkhäuser Neuhäuser Tor und Rolandsweg sowie der Parkplatz Maspernplatz Ost stehen den Besuchern in unmittelbarer Nähe des Festplatzes zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Mittwoch, 10. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
Familientag: Halbe Fahrpreise und an jedem Verkaufsgeschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis.
Weitere Termine:
Festzelt Papert: ab 18:00 Uhr Live-Musik mit „Franken-Echo“
Zum Frankendorf: ab 16:00 Uhr Livemusik mit den „Black & White-Duo“
Donnerstag, 11. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
Ladies Night am ganzen Volksfestplatz
Das wird wieder lustig: An diesem Tag zahlen Damen ab 18:00 Uhr nur den halben Preis bei allen teilnehmenden Fahrgeschäften – und das gilt auch für damenhaft-verkleidete Herren. Am Eingang verschenkt die Schaustellerjugend 5.000 leuchtende und blinkende Herzen. Überall gibt es Aufmerksamkeiten oder Geschenke für Damen. Anmerkung: Das alles gibt es so nur in Nürnberg, denn solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich: Ein Preisnachlass in dieser Höhe bedeutet eine besondere Kraftanstrengung der teilnehmenden Betriebe und beweist wieder einmal das Engagement der Schausteller bei der Gestaltung der Thementage.
Weitere Termine:
Festzelt Papert: ab 18:00 Uhr „Die Rothsee-Musikanten“
Zum Frankendorf: ab 16:00 Uhr Livemusik mit den „Saitenspringern“
Freitag, 12. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
Magic Friday! Großer Lichterzauber am ganzen Platz
Im Einzelnen: Bunte Morph-Gestalten verblüffen mit ihren akrobatischen Kunststücken, Stelzenfiguren, die in der Dämmerung leuchten, überraschen in fantasievollen Kostümen.
ab 18:00 Uhr bunte Morph-Gestalten
ab 19:00 Uhr „Nighttrons“ - fantastischer Roboter-Walk-Act
Leuchtende Stelzenfiguren: „Oakleaf“-Stelzenkunst
Weitere Termine:
Festzelt Papert: ab 18:00 Uhr Party mit der mehrfach ausgezeichneten Band „Die Members“
Zum Frankendorf: ab 16:00 Uhr Livemusik mit dem „Duo Mr. Brown“
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Bis Sonntag, 5. Mai 2024 können sich die Besucher durch die Frühlingsluft wirbeln lassen, einen Hauptgewinn ergattern oder sich kulinarischen Genüssen hingeben,
Erstmalig macht das Fahrgeschäft „Delirium“ halt in Bremerhaven. Die vollthematisierte Schaukel nimmt sich dem Piraten Davy Jones an. Wer sich das Festgelände von oben ansehen oder einen großartigen Ausblick auf unsere Stadt erleben möchte, ist im Riesenrad „Lounge 360°“ mit 38 Metern Höhe an der richtigen Adresse. Zu den beliebten Fahrgeschäften gehören der „Dom-Dancer“, die „Troika“, die „Pool-Party“ und der „Top-IN“-Autoscooter. Langenscheidts „Take-Off“ ist dieses Mal schon im Frühjahr mit dabei.
Ein weiteres Highlight des Bremerhavener Frühjahrsmarktes ist das fünfstöckige Großlaufgeschäft „Happy Family“ nach einjähriger Pause wieder am Start. Für den gepflegten Grusel sorgt das „Scary House“.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr ist die Familien-Achterbahn „Zombie Coaster“ wieder mit dabei. Natürlich dürfen das „Kinder-Traum-Karussell“, das“ „Kinder-Sport-Karussell“, der „Ufo-Jet“, der Mini-Autoscooter „Power-Cars“ und der „Super-Truck“ nicht fehlen. In „Das große Krabbeln“ dürfen die kleinen Kinder im Bällebad, auf dem Trampolin und in der rollenden Tonne nach Herzenslust Spaß haben.
Steak, Bratwurst, Pizza, Burgunderschinken, Eis, Käsespezialitäten, Baumstriezel und Süßes sorgen für den herzhaften kulinarischen Genuss. Viele Spielgeschäfte wie beispielsweise „Spielhölle Hongkong“, „Play it Junior“, „Big Bamboo“ und das „Las Vegas Casino“ locken wieder mit großartigen Gewinnen.
Erstmalig wird es einen Superhelden-Tag geben. Am Freitag, 3. Mai 2024, machen die Superhelden & Co. von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr halt in Bremerhaven. Macht an diesem Tag Selfies mit eurem Lieblingshelden! Die Aktion ist kostenlos. Wer von den Superhelden vorbeischaut ist noch geheim.
Das Rahmenprogramm schließt die traditionellen Feuerwerke an den Freitagen ein.
Die Öffnungszeiten des Bremerhavener Frühjahrsmarktes sind täglich ab 14:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 24:00 Uhr, Sonntag bis Donnerstag bis 23:00 Uhr. Am letzten Sonntag schließt der Markt um 22:00 Uhr.
Offiziell eröffnet wird der Frühjahrmarkt am Freitag, 26. April 2024 um 18:00 Uhr im kleinen Kreis durch Vertreter der Politik und den Schaustellerverbänden der Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte.
Auch dieses Jahr gilt auf dem Frühjahrsmarktgelände die Marktordnung. Die Polizei weist darauf hin, dass Waffen, Glasflaschen, Fahrräder, Skateboards und Hunde auf dem Festgelände nicht erlaubt sind. Bei Zuwiderhandlungen kommt es zur Anzeige und es droht ein Bußgeld von bis zu 2.500 Euro. Es wird Einlasskontrollen geben. Die Polizei sowie die Security wird verstärkt Präsenz zeigen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Der Jahrmarkt öffnet täglich um 11:00 Uhr seine Tore. Von Donnerstag bis Samstag sind die Attraktionen bis 23:00 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 22:00 Uhr. Auf dem Platz „Am Sande“ sind der Autoscooter und der Musik-Express die diesjährigen Highlights. Imbiss- und Verkaufsstände befinden sich in der Breiten Straße, in der Holzstraße und am Pferdemarkt, wo in diesem Jahr auch wieder der beliebte Jumper stehen wird. Hinzu kommen zwei Kinderkarussells.
Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgen neben süßen Naschereien wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crêpes und Liebesäpfel auch herzhafte Spezialitäten für Linderung. Fisch, Bratwurst, Köfte, Peri Peri Burger, Pommes und vegetarische Leckereien werden angeboten.
Programm für die kleinen Gäste Zur Eröffnung des Frühjahrsmarkts tritt der Chor der Pestalozzi Grundschule am Donnerstag, 11. April 2024, um 14:15 Uhr an der Ecke Pferdemarkt und Sattelmacherstraße vor dem Modehaus Peters auf.
Ein weiteres Highlight für die kleinen Gäste gibt es am Sonntag, 14. April 2024. Dann wird das Kasperletheater auf dem Pferdemarkt aufgebaut. Um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr sind Kasperl, Seppel und ihre Freunde in verschiedenen Abenteuern zu sehen, bei denen natürlich auch Räuber, Teufel und Polizist nicht fehlen dürfen. Der Eintritt ist frei, jede Vorstellung dauert etwa eine halbe Stunde. Die Vorstellungen werden von den Schaustellerinnen und Schaustellern gesponsort.
Am Montag, 15. April 2024, ist der traditionelle Familientag mit ermäßigten Preisen für Groß und Klein.
Parken und verkehrslenkende Maßnahmen
Die Parkgarage am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind während der Jahrmarktzeiten geöffnet. Folgende verkehrslenkende Maßnahmen gelten im Bereich des Platzes „Am Sande“ rund um den Frühjahrsmarkt: Die Umfahrung des Platzes „Am Sande“ wird vom 11. April 2024 bis 16. April 2024 für den Verkehr ohne Anliegen und ohne Anlieferung eingeschränkt. Erste Haltverbote treten im Bereich des Platzes bereits ab Samstag, 6. April 2024, in Kraft. Die Zu- und Abfahrt zu den Behördenparkplätzen des Landgerichtes ist gewährleistet.
Die Parkplätze vor dem Gebäude des Sozialgerichtes werden bis auf die zwei Elektro-Parkplätze aufgehoben. Für Schwerbehinderte werden gegenüber dem Kreishaus vier Parkplätze eingerichtet. Die Belieferung der Geschäfte in der Holzstraße mit der Ladezone „Am Sande“ kann während der Lieferzeiten von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr wie bisher erfolgen. Die Zu- und Abfahrt ist nur aus Richtung Salztorswall möglich. Der Wochenmarkt am Samstag, 13. April 2024, wird auf den Busplatz/Pferdemarkt verlegt.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Grelle Beleuchtung, blinkende Lichter, permanente Musik, Durchsagen über die Lautsprecher und Nebelmaschinen – diese Reize machen es autistischen Menschen und Menschen mit Epilepsie fast unmöglich, eine Kirmes zu besuchen. Unter anderem für diese Besucherinnen und Besucher ist die Idee der „Reizarmen Kirmes“ entstanden. Kristina Wulf hat sich dafür stark gemacht, dass auf dem Öcher Osterbend am Montag, 8. April 2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für drei Stunden die Musik und weitere Reize reduziert werden.
Die Grundidee kommt aus den Supermärkten. Länder wie Neuseeland, Großbritannien oder die Schweiz sind die Vorreiter und setzen eine stille Stunde im Supermarkt im größeren Stil bereits um.
Eine „Reizarme Kirmes“ wird ebenfalls bereits auf einigen Kirmesveranstaltungen in den Niederlanden umgesetzt. Die Idee ist ähnlich. Für einen gewissen Zeitraum wird auf die blinkende Beleuchtung verzichtet und die Lautstärke bei Durchsagen und Musik reduziert. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte herabgesetzt.
Norbert Zimmermann, Geschäftsführer der Werkstätten & Service GmbH hat von der reizarmen Kirmes über die Betriebsleiterin des Eurogress Aachen Kristina Wulf erfahren. Als Geschäftsführer der Lebenshilfe kennt er viele Menschen mit, aber auch ohne Behinderung, die unter Reizüberflutung leiden. „Das sind autistische Menschen, aber auch Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung, die durch zu viele Reize getriggert werden oder auch Menschen ohne Diagnose, die einfach Schwierigkeiten mit Reizen haben“, sagt er und befürwortet die Idee.
„Die reizarmen Stunden auf dem Öcher Bend sollen eine neue Form der Barrierefreiheit darstellen, von der nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen profitieren können“, erklärt Kristina Wulf. „Ein Format, das sich einfach umsetzen lasse.“
Die positive Resonanz wird nicht nur bei den Gästen erwartet, sondern auch bei den Schaustellern und Schaustellerinnen und Beschäftigten, die oft viele Stunden in der Geräuschkulisse der Kirmes arbeiten und davon profitieren können, wenn diese zeitweise reduziert wird.
Erstmalig wird Fan-Merchandise zum Öcher Bend angeboten. Diese spannende Neuerung gibt den Besuchern die Möglichkeit, ein Stück der traditionsreichen Veranstaltung, in Form eines Festival-Armbands (Öcher BENDchen), eines Fan-Magneten und eines Öcher Bend Schlüsselanhängers, mit nach Hause zu nehmen und so ihre Verbundenheit mit dem Öcher Bend zu zeigen. Die Fan-Artikel sind bei ausgewählten Schausteller- und Gastronomiebetrieben, sowie beim aachen tourist service, in der Tourist Info am Aachener Elisenbrunnen erhältlich.
Die Kindertage, mit beliebten Walking Acts, sind dienstags am 2. April 2024 und 9. April 2024, Familientage mittwochs am 3. und 10. April 2024. Während der Familientage wird der reguläre Fahrpreis von Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften um 50 Prozent ermäßigt.
Ein besonderes Dankeschön aller Schaustellerbetriebe für die treuen Bendfans gibt es auch wieder am letzten Tag, am Montag, 15. April 2024: Von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird ein Rabatt von 30 Prozent auf allen Fahr- Schau- und Belustigungsgeschäften gewährt. Nach dieser günstigen „Letzten Runde“ geht der Bendbetrieb selbstverständlich noch weiter, mit dem großen Abschlussfeuerwerk und bis die letzte Theke schließt.
Die beliebten Bendtaler sind auf dem Öcher Bend natürlich wieder überall einlösbar. Beim Aachen Tourist Service im Elisenbrunnen sind sie käuflich zu erwerben: 25 Taler für 20 Euro.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Neu dabei ist in diesem Jahr das Fahrgeschäft „Swing Time“, ein rhythmisch springender Drehteller mit einem Durchmesser von sieben Metern, Wassereffekten und neuster LED-Technik. Ebenfalls Premiere beim Mainfest feiert der Musikexpress „Himalaya“, eine Berg- und Talbahn mit 24 Gondeln. In luftige Höhen von bis zu 18 Metern können sich die Besuchenden auf dem Riesenrad „König’s Radl“ begeben.
Spaß für die Jüngsten versprechen der Kinderwellenflieger „Eddy’s Weltreise“, das Kinderkarussell „Kindertraum“ oder die Familien-Achterbahn „Ring Renner“. Erneut mit dabei sind außerdem die beliebten Kinderfahrgeschäfte „Traumlandreise“ und „Samba Balloon“.
Weitere Angebote wie Delfinangeln, Schießwagen, Dosenwerfen oder Geschicklichkeitsspiele runden das Unterhaltungsangebot ab. Erstmals werden Korkenschießen und Clownwerfen angeboten. Besonders am Dienstag, 30. April 2024, lohnt ein Besuch mit Kindern. Dann locken im Rahmen des Familientages wieder ermäßigte Preise.
Reichlich Abwechslung bietet auch das kulinarische Angebot auf dem Mainfest. Für alle „Süßen“ stehen Zucker- und Mandelwagen mit einem klassischen Süßwarenangebot bereit. Hinzu kommen Spezialitäten wie Churros, Nüsse, Mandeln, Softeis, Frucht-Spieße mit Schokoladenüberzug, Crêpes, Waffeln sowie erstmals Galettes und Baumstriezel.
Wer es lieber herzhaft mag, darf sich auf Grillspezialitäten, Pizza, Langos, Kartoffelchips, Maiskolben oder belegte Baguettes freuen. Ein neuer Pasta-Stand bietet diverse Nudelgerichte an. Zum Durststillen laden verschiedene Ausschankbetriebe mit alkoholfreien Getränken sowie Bier, Wein und Cocktails ein.
Geöffnet hat der Vergnügungspark am Freitag, 26. April 2024, von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Samstag, 27. April 2024, von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Sonntag, 28. April 2024, von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Dienstag, 30. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am Mittwoch. 1. Mai 2024, von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Montag, 29. April 2024, ist Ruhetag und die Fahrgeschäfte haben geschlossen. Am Sonntag, 28. April 2024 findet um 10:00 Uhr der Schausteller-Gottesdienst am Autoscooter statt.
Das Mainfest wird erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher allen, die nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte die Parkhäuser oder Tiefgaragen nutzen. Solche stehen am Löwenplatz, an der Festung (Frankfurter Straße), im City-Forum Eichsfeld und im F25-Parking (nur bargeldlose Bezahlung) zur Verfügung. Wegen des Mainfests ist der Landungsplatz gesperrt.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Mitte April wird in diesem Jahr mit dem traditionellen Frühlingsfest in der Stadt Varel die Freiluftsaison 2024 eingeläutet: Von Freitag, 12. April 2024, bis Montag, 15. April 2024, wird In der Innenstadt wieder ein Marktprogramm für die ganze Familie geboten.
Mit dabei sind in diesem Jahr rund 35 Schaustellerbetriebe, darunter Großfahrgeschäfte wie der „Musik-Express“, der „Super Dance“, ein Pferdekarussell und der traditionelle Autoscooter. Weiter werden Kinderkarussells sowie eine Bungee-Springanlage aufgebaut. Außerdem zahlreiche Imbissbetriebe aller Art – von deftig bis süß sind viele Leckereien im Angebot. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr einige Spiel- und Spaßbuden, etwa mit Dosenwerfen oder Entenangeln.
Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr mit der Familienmeile in der Drostenstraße geboten. Marktmeisterin Yvonne Uhr hat für das Frühlingsfest ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das von Freitag bis Sonntag Angebote für alle Generationen enthält.
Das Frühlingsfest erstreckt sich teils über die Fußgängerzone sowie den Schloßplatz und die angrenzende Windallee, die zwischen B 437 und der Straße Marktplatz während der Markttage für den Kfz-Verkehr gesperrt sein wird, ebenso wie die Drostenstraße.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 12. April 2024, gegen 16:00 Uhr durch Bürgermeister Gerd-Christian Wagner. Ab 18:00 Uhr wird DJ Ewald zunächst die junge Generation bei einer „Kinder-Disco“ unterhalten, ab 19:00 Uhr wird dann ein Musikprogramm für die Erwachsenen geboten.
Am Samstag, 13. April 2024, beginnt das Fest um 14:00 Uhr. Zum Nachmittagsprogramm auf der Familienmeile gehört unter anderem ein Pinguin-Geschicklichkeitsspiel, außerdem werden Glitzertattoos angeboten und eine Seidenpapier-Blumenmanufaktur wird mit kreativen Kunstwerken begeistern. Am Nachmittag wird es „Puppengaudi mit Oma Christel“ geben, am Abend sorgt das Duo „Buddy & Soul“ für Musik in der Drostenstraße.
Am Sonntag, 14. April 2024, geht das Marktgeschehen bereits um 11:00 Uhr los. In der Innenstadt findet wieder eine Autoschau statt, die Fahrzeughändler aus Varel und Umgebung zeigen ihre aktuellen Modelle. Historische Fahrzeuge werden von Mitgliedern der Oldtimer-Interessengemeinschaft Varel auf dem Neumarktplatz gezeigt, gut 30 klassische Fahrzeuge werden dabei ausgestellt.
Darüber hinaus wird erstmals auch ein Blumen- und Pflanzenmarkt organisiert, mit Schwerpunkt in der Kleine Straße. Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden außerdem die Geschäfte und Dienstleister in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am Nachmittag gibt es in der Drostenstraße erneut ein Mitmachprogramm, unter anderem mit Seifenblasen und Besuch von „Clown Toddy“.
Am Montag, 15. April 2024, laden die Schausteller ab 14:00 Uhr zum Familientag mit ermäßigten Preisen. Außerdem wird es Besuch von einigen Superhelden geben, die als „Walking Acts“ über das Marktgelände streifen. Bis gegen 21:00 Uhr wird das diesjährige Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt dann ausklingen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
17 Tage lang wird in Braunschweig auf dem Schützenplatz wieder mit Gejohle, Mandel- und Popcornduft, Rummelatmosphäre und mit glücklichen Gesichtern der Frühling gefeiert. An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders bunt und abwechslungsreich zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen! Rein geht es ins bunte Treiben von Freitag, 12. April 2024 bis Sonntag, 28. April 2024.
Unter der bewährten Regie von Frank Berweke, der wieder mit der „kleinen Weinstube“ vertreten ist, ist ein außergewöhnliches Programm entstanden, das es wirklich in sich hat. Wenn es auch wieder ein Fest für die ganze Familie werden wird, so sind durch die speziellen Fahrgeschäfte besonders die jungen und jung gebliebenen Besucher angesprochen, die sich gern etwas zutrauen. Hier ein Überblick darüber, was uns auf der Frühjahrsmesse 2024 erwartet.
Seien Sie gespannt, erleben Sie die „Qual der Wahl auf dem größten Rummel Braunschweigs.“
Erstmals in Braunschweig zu Gast: Konga, die höchste, schnellste und einzige vollthematisierte Riesenschaukel der Welt! Mit 45 Meter Flughöhe und 120 km/h Geschwindigkeit, mit über 70 Deko-Elementen sowie Feuer-, Nebel-, Licht- und Wasserelementen erleben unsere Besucher in diesem einmaligen Fahrgeschäft ein Highlight der Extraklasse.
Neu in Braunschweig „der Aviator“. Der höchste transportable Hoch-Kettenflieger ermöglicht auf 36 Meter Höhe maximalen Flugspaß. Für alle Altersgruppen geht es mit 18 Meter Ausflug und mit phänomenaler Aussicht in rasanter Fahrt über den Schützenplatz. Flug-Freiheit, Aussicht, Höhe und Beschleunigung sind einmalig. Träumen Sie nicht vom Fliegen – vergessen Sie die Welt in luftiger Höhe.
Airborne die sensationelle und imposante Weltneuheit macht wieder Station in Braunschweig. Der höchste, transportable Propeller der Welt sorgt dafür, dass Besucher in 65 Meter Höhe einen unerreichten Erlebnis-Kick spüren. Bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h erleben jeweils 32 Personen in zwei Doppelgondeln auch einen Überkopf-Überschlag.
Lust auf Kopfstand? Mit dem „Robotix - Battle of the Titans“ gibt eine weitere Weltneuheit den Besuchern den ultimativen Adrenalinschub. Die Frühjahrsmesse präsentiert das erste Fahrgeschäft mit spektakulären Loopings in Schräglage! Mit 3 G werden 24 Fahrgäste in 10 Meter Höhe in 6 verschiedene Richtungen katapultiert. Die Loopings sind in jeder Position möglich. Der Robotix bietet auch dem davorstehenden Publikum eine Megashow, die garantiert nicht vergessen wird.
Auch das Riesenrad White Wheel weist mit 38 Metern Höhe den Besuchern den Weg zum Rummel. Die neuartigen, geschlossenen Gondeln bieten dem Fahrgast ein maximales Gefühl von Sicherheit. So wird das Höhenerlebnis angstfrei zum eindrucksvollen Familienerlebnis und alle kommen dem Traum vom Fliegen etwas näher. In der Mitte des Riesenrades ist ein großes LED-Display angebracht, das zu Werbezwecken genutzt werden kann. Für alle die gesehen werden wollen, kann man hier außergewöhnliche Heiratsanträge, Geburtstagswünsche und vieles mehr buchen. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt!
Enjoy the Show so heißt das Thema für die Besucher beim Fahrgeschäft „Entertainer“. Mit Wasserspielen, wenn die Sonne lacht, einer Lasershow bei Nacht, atemberaubenden Nebeleffekten, Seifenblasenmaschinen und ein noch nie gesehenes Kaltfunken-Feuerwerk machen diese Fahrt zu einem ultimativen und atemberaubenden Erlebnis.
Gleich zwei Autoscooter der Familie Werges und P. Voß stehen für die Fahrgäste bereit. Dort kann man zu coolen Beats und sensationeller Stimmung ordentlich aufs Gaspedal treten. Unter dem Motto „Wer will nochmal, wer hat noch nicht?“ wird einzigartiger Fahrspaß für die großen und kleinen Gäste garantiert.
Eine Welt voller Wasserspiele bietet das dreistöckige Belustigungsgeschäft „Aqua-Velis“. Ein Parkour mit 12 verschiedenen Wasserspielen, Stangen- und Spiegellabyrinth sorgen sogar beim Zusehen für ein absolutes Erlebnis.
Wer den Festplatz an der Hamburger Straße kennt, wird beim „Jaguar-Express“ gleich stehenbleiben und zusteigen. Das Fahrgeschäft aus Peine wird immer wieder gern angesteuert, weil es so beliebt ist; denn es gilt als Kultkarussell für Acht- bis Achtzigjährige. Es überzeugt durch farbenfrohe Bemalung und einzigartige Beleuchtung, bietet Behinderten mit Begleitung und gültigem Behindertenausweis kostenloses Mitfahren und hat auch sonst familienfreundliche Preise, wie Konrad Ahrend unterstreicht.
Einzigartig in Deutschland präsentiert Familie Bronswyk den Action-Simulator „Snow Gate“. Snow Gate ist das Tor zu unverwechselbaren Erlebnissen, fernab vom Alltag. Die Besucher tauchen in faszinierende Erlebnisreisen ein. 40 Action geladene Filme lassen vollkommen unterschiedliche Flüge zu. Der Simulator basiert auf ausgeklügelter Technik, die auch in der Schulung von Astronauten und Piloten eingesetzt wird.
Wie schnell man sich mit einem Marsch über die Messe sein eigenes Kontrastprogramm gestalten kann, zeigt das nächste Beispiel: Ein bisschen mutig sollte jeder sein, der die Super-Fahrgeschäfte betritt, aber vor allem der, der sogar beim „Dance-Jumper“ nicht „Nein“ sagt! Mit völlig neuem Fahrspaß wie: Schaukeln, Schwingen, Schweben, Fliegen. Also ran und einfach Spaß haben.
In dem „Magic House“ erleben Sie auf einer Gesamtlänge von 200 Metern die phantastische Welt der Magie. Insgesamt gibt es 70 Spezialeffekte, welche über 3 Etagen verteilt sind. Es gibt zahlreichen gruselige verwinkelte Gänge mit diversen Überraschungen, wie bewegliche Monster, eine einstürzende Bibliothek, einen simulierten Fahrstuhlabsturz. Abgerundet wird diese Schaustellergeschäft durch Zerrspiegel, Wackelbrücken und rollende Tonnen.
Ebenso gefragt ist auf dem Platz an der Hamburger Straße immer wieder eine Fahrt mit dem „Breakdancer No 1“. Nicht zuletzt die unterhaltsame Moderation ist während der Fahrt in dem Hightech-Fahrgeschäft von Camillo Franzelius so unterhaltsam. Jahrelange Erfahrung und das Technik-/Entertainment-Knowhow geben ihm Recht. Also trauen Sie sich und steigen ein!
Ganz besonders freuen sich die Veranstalter in Braunschweig auf das „Venetian Carousel“. Alte Tradition neu gestaltet. Das doppelstöckige, venezianische Pferdekarussell wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Handgemalte Dekorationen, sowie bewegliche Pferde, Gondeln und Schaukeln werden auch bei der älteren Generation schöne Erinnerungen wachrufen – die wir auch den Kleinen vermitteln möchten. Als Besonderheit wird auch eine behindertengerechte Gondel für Rollstuhlfahrer angeboten.
„Zombie“ ist eine voll thematisierte Erlebnis-Geisterbahn mit einer Streckenlänge von 240 Metern über zwei Etagen. Erst im letzten Jahr wurde die Bahn generalüberholt und ist bereits von außen ein echter Hingucker, der einige gruselige Überraschungen verbirgt. Hoch geht es mit einem Spiral Aufzug. Was danach auf euch wartet, bleibt ungewiss.
„Kindertraum“ heißt das beliebte Vier-Säulen-Kinderkarussell. Das Fahrgeschäft lädt mit seiner schönen Bemalung und Beleuchtung die Kinder ein, unbeschwert ein paar Runden zu drehen. Ob als Schornsteinfeger, Polizist oder Feuerwehr, Hauptsache die Großen gucken zu und freuen sich mit ihrem Nachwuchs.
Überraschen lassen können sich die jüngsten Besucher auch von dem „Babyflug“. Große Kinderaugen strahlen nicht nur wegen der Beleuchtung und der wunderschönen Aufmachung des Pressluftfliegers. Schließlich ist jeder kleine Fahrgast sein eigener Pilot und bestimmt ganz allein die Flughöhe.
Der „Spider Jumper“ von Nico Berweke ist der Blickfang jeder Veranstaltung. Gäste bis 75 Kilogramm können am Trampolin die Schwerelosigkeit für sich entdecken.
Mit der Kinderschleife „Golden Gate“ können die Kleinsten unter verschiedenen Automodellen wählen und bei wunderschöner Beleuchtung langsam ihre Runden drehen.
Wer zwischendurch auf seinem Bummel über den Platz anderen Appetit bekommt, kann sich ja im Ausschank der Familie Berweke und Bronswyk verwöhnen lassen oder die anderen vielfältigen Imbiss-Gelegenheiten nutzen. Von Grill- und Würstchenbuden ist hier die Rede, die nur das Beste anbieten, von Softeis, Fischbrötchen, Kartoffeltwister und Pommes ganz zu schweigen. Süßes, Lebkuchenherzen und Schaumküsse, Mandeln, Churros und andere Leckereien werden ebenfalls wieder in großer Zahl angeboten. Getränke aller Art sind an den verschiedenen Ständen zu haben.
NEU - Für ein unvergessliches Erlebnis - für zwei ganz besonderen Tage sorgen diesmal die Familientage jeden Mittwoch. Am 17. April 2024 zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr begeistern Ryder und die haarigen Gesellen von Paw Patrol Groß und Klein. Ryder ist ein zehnjähriger Junge und ist Anführer, Retter und Lehrer der Hunde. Chase, der blaue Schäferhund ist stets als erster zur Stelle. Marshall, der rote tollpatschige Dalmatiner spielt gerne Fellfreund-Boogie. Sein Standard-Spruch lautet: „Ich bin ein Wuff-Wuff-Rettungshund“. Skye ist die furchtlose und schlaue rosa Cokapoo-Hündin. Alle vier erleben ein neues Abenteuer auf dem Schützenplatz und verschenken bestimmt auch gern eine Umarmung.
Ein weiteres Highlight folgt am 24. April 2024 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Wir sorgen für strahlende Kinderaugen und höherschlagende Herzen. Ein „Meet & Greet“ mit Anna und Elsa, den zwei Eisschwestern, sowie Super Mario und Spiderman. Nach Herzenslust können Fotos gemacht werden. Und wer möchte – bekommt sogar ein Autogramm oder gar eine Umarmung. So ist an jedem Familientag für alle was dabei.
So können sich Vater, Mutter, Opa und Oma mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen. Wenn Onkel, Tanten und Freunde auch noch Zeit haben, wird der Rummel zum echten Familien-Event!
Am Freitag, 26. April 2024, wird Braunschweigs größtes Feuerwerk gezündet. In diesem Jahr wird der Pyrospezialist Semmer aus Bremen die Besucher fesseln und unvergessliche Himmelsgemälde an den Himmel malen. Lassen Sie sich überraschen, in welchen Farben, Formen und Fontänen der Braunschweiger Nachthimmel erstrahlt und Sie in eine andere Welt verzaubert! Seien auch Sie dabei, wenn es Sterne regnet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
„Unser Frühlingsfest hatte einen gigantischen Start. Der attraktivste und schönste Volksfestplatz, solange ich mich erinnern kann“, so begeistert äußerte sich Schaustellerchef Lorenz Kalb, nachdem beim Anstich im Festzelt Papert das Zelt des Nürnberger Frühlingsfestes aus allen Nähten geplatzt war. Der Festplatz war am Samstag ebenso lückenlos gut besucht.
Und er fügte hinzu: „Ich sehe um mich herum nur zufriedene Gesichter. Am Samstag ein super Abend, nach dem tollen Festzug mit unserem Ministerpräsidenten Markus Söder. Unser Oberbürgermeister hat mit nur zwei Schlägen perfekt angezapft. Sowohl im Festzelt als auch auf dem Festplatz war eine Stimmung, die man sich so nur wünschen kann. Unser Konzept mit den super Attraktionen, mit vier Achterbahnen, dem größten, transportablen Freefall-Tower der Welt, der größten Wildwasserbahn in Europa, außerdem der größten Geisterbahn in Europa, ist tatsächlich aufgegangen. Wir haben bereits Rückmeldung, dass unsere kulinarischen Angebote super ankommen, also Samstag und Sonntag waren wirklich Traumtage. Auch am Montag, wo das Wetter nicht ganz so perfekt war, war der Besuch wieder sehr gut. Wir haben ja auch genug Möglichkeiten, wo man sich kurz mal unterstellen oder einkehren kann. Also wir gehen mit Schwung in die erste Woche und freuen uns auf viele Besucher. Kommen Sie aufs Frühlingsfest und genießen Sie das Leben!“
Der Samstag begann am frühen Nachmittag mit der traditionellen Verkaufsaktion „Schausteller helfen“ und lieferte bereits einen Hinweis auf viele Gäste: Die 600 Gutscheinhefte zum Preis von 5 Euro (Wert der Gutscheine: 15 Euro) waren in wenigen Minuten ausverkauft. Aus dem Verkauf dieser Hefte werden 2.500 Euro vom Süddeutschen Schaustellerverband gespendet. Dieser Betrag kommt in diesem Jahr Lilith e.V., der Nürnberger Drogenhilfe für Frauen und Kinder zugute.
Am Dienstag steht der Seniorennachmittag im Festzelt Papert – mit Tombola und Tanzboden – auf dem Programm. Und dann hoffen alle auf trockenes Wetter am Mittwoch, wenn zum Familientag von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Aussicht auf „halbe Preise“ an den Dutzendteich lockt (halbe Fahrpreise und an jedem Verkaufsgeschäft mindestens ein Hauptartikel zum halben Preis).
Festwirt Christian Papert sagte: „Das Wetter hat gepasst, so war zum Auftakt auch ohne Clubspiel der Besuch sehr gut! Es war eine sehr ausgelassene, fröhliche Stimmung, das habe ich selten erlebt, bis spät in die Nacht hinein. Das war ein voller Erfolg. Auch am Sonntag war der Besuch im großen Festzelt wieder ausgezeichnet.“
Roland Barth von „Feuer und Eis“, das ist eine kultige Achterbahn mit einem waagrechten Looping. Das letzte Mal war die Bonner Schaustellerfamilie 2019 in Nürnberg auf dem Frühlingsfest, also fast eine Neuheit! Er meint: „Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Tagen, alles ist sehr gut gelaufen. Die Leute hatten Spaß, das ist das Wichtigste!“
Karl-Heinz Hartnagel, der das Bratwursthaus und einen Brezenstand betreibt betont: „Ein sensationeller Auftakt. Ich habe selten so eine gute, stimmige Atmosphäre im Festzelt erlebt, wie bei dieser Eröffnung.“
Einzelheiten aus dem Programm – die nächsten Tage
Dienstag, 2. April 2024 ab 14:00 Uhr: Festzelt Papert: Seniorennachmittag mit Tombola und Tanz und ab 18.30 Uhr „Keep it Country“ mit der Rick-Allen-Band
Frankendorf: Ab 16:00 Uhr das Duo „Andorras“
Mittwoch, 3. April 2024 von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Familientag mit halben Fahrpreisen und an jedem Verkaufsgeschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis.
Volksfestpins: Eine Liebeserklärung an das Nürnberger Volksfest: Daniela Paulus nennt ihre Pins „kleine Liebeserklärungen an Nürnberg“ und folgerichtig ist ihre neueste Kreation, die Sammler-Anstecknadel „Nürnberger Volksfeste“, ein fröhlicher emotionaler Gruß an das Frühlings- und Herbstvolksfest. Das farbenfrohe Bild zeigt unter anderem eine Maß Bier, eine Breze, ein Lebkuchenherz und eine Eistüte, viele Herzen und viel Goldfunkeln.
Die in Nürnberg geborene Illustratorin und Grafikerin hatte schon länger die Idee, ihre Heimat mit solchen Abbildungen zu feiern. Der Sinnwellturm war das erste Motiv. Es folgten weitere, der Schöne Brunnen und die Frauenkirche, der „Adler“ fürs DB-Museum, das Pilatushaus für die Altstadtfreunde, die fliegenden Holzpferdchen für das Spielzeugmuseum. Die Pins sind bei den jeweiligen Institutionen für 9,50 Euro zu erwerben, beim Volksfest kann man sie sich im Festzelt Papert und im Schaustellerbüro holen. Sie sind ein Schmuckstück fürs Dirndl und die Trachtenjacke und begehrte Sammlerstücke für Volksfest- und Nürnberg-Fans. Paulus bezeichnet ihre Nürnberg-Motive von den schönsten Orten der Stadt als „Mixed-Media-Artworks“, eine Mischung aus Fotografie, Papiercollage, Malerei und Graffiti.
Für viele Volksfestbesucher war die Schwarzwaldmühle beim Herbstvolksfest eine willkommene, ganz anders gestaltete gastronomische Überraschung. Beim Frühlingfest 2024 sind Barbara und Jens Lüthje-Höfeler, die Deutschlands älteste, reisende Schwarzwaldmühle betreiben, erneut dabei. Es ist ein romantischer Ort, um ein Glas Wein, ein frisches Tucher-Bier, ausgewählte Brände, Spirituosen und Softdrinks zu genießen, egal ob in der urigen Stube oder im Biergarten. Zusätzlich zu deftigen Brotzeiten und den süßen Desserts hat die Wirtsfamilie jetzt auch ihre warme Küche mitgebracht: Es gibt eine schöne Auswahl deftiger Speisen, Gulaschsuppe, Schnitzel Wiener Art, Schweinebraten und -haxe, Bratwürste, Leberkäs sowie verschiedene Matjes- und andere Fischspezialitäten aus dem Norden.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Ravensburger Spieleland gehen Gäste auf die Jagd nach Mr. X
weiterlesenZOOM-Erlebniswelt stellt die Nashörner in den Mittelpunkt
weiterlesenTierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich
weiterlesen- Redaktion
Die Festwirte und der Veranstalter stehen schon mitten in den Vorbereitungen und haben den Start am 9. August 2024 fest im Fokus.
Das Musikprogramm mit über 80 Blaskapellen und Partybands steht bereits fest. Die sieben Festwirte Greindl, Krönner, Lechner, Nothaft, Reisinger, Weckmann und Wenisch konnten wieder namhafte und beliebte musikalische Schmankerl verpflichten.
Das gesamte Musikprogramm wird ab 20. Januar 2024 auf der Homepage der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs-GmbH auf www.ausstellungs-gmbh.de veröffentlicht. Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Tischreservierungen sind direkt bei den jeweiligen Festwirten anzumelden und werden bereits angenommen. Traditionell sind die Wochenenden heiß begehrt und hier sind laut dem Festwirtekreis nur noch begrenzte Kapazitäten verfügbar, da Teilbereiche langjährigen Stammgästen vorbehalten sind.
Damit auch Spontanbesucher eine gute Chance auf einen Platz in den Zelten haben, werden in Straubing mindestens 40 Prozent aller Zeltplätze reservierungsfrei gehalten. Für einen gemütlichen Besuch bei ausreichend freien Tischen lädt das Gäubodenvolksfest natürlich auch wieder tagsüber bei echter, handgemachter Blasmusik ein.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse