• Startseite
  • Nachrichten
  • Freizeitparks
    • Bayern-Park Reisbach
    • Belantis Zwenkau
    • Erlebnispark Tripsdrill Cleebronn
    • Erse-Park Uetze
    • Europa-Park Rust
    • Fort Fun Abenteuerland Bestwig
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Freizeitpark Plohn
    • Hansa-Park Sierksdorf
    • Heide-Park Soltau
    • Holiday Park Hassloch
    • Karls Erlebnis-Dorf
    • Ketteler Hof, Haltern am See/Lavesum
    • Legoland Deutschland Günzburg
    • Movie Park Germany Bottrop
    • Phantasialand Brühl
    • Potts Park Minden
    • Rasti-Land Salzhemmendorf
    • Schwaben Park Kaisersbach
    • Serengeti-Park Hodenhagen
    • Skyline Park Bad Wörishofen
    • Taunus Wunderland Schlangenbad
    • Tier- und Freizeitpark Thüle Friesoythe
    • Tolk-Schau
    • Pullman City in Eging am See
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Wildparadies Tripsdrill
    • Playmobil FunPark
    • Ravensburger Spieleland
    • Familypark in St. Margarethen
    • Jaderpark
    • Pullman City Harz
    • Peppa Pig-Park
    • Legoland Discovery Centre
    • Filmpark Babelsberg
    • Freizeitpark Ruhpolding & Märchen-Erlebnispark Marquartstein
    • Erlebnispark Schloss Thurn
    • Wunderland Kalkar
    • Center Parcs
    • Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
    • Sea Life
    • Space Magic
    • Edelwies Erlebnispark
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Freizeitpark „Irrland“
    • Sauerlandpark Hemer
    • Bubenheimer Spieleland
    • Ritter Rost Magic Park
    • Magic Park Verden
    • Plopsaland Deutschland
    • Klotti Park
    • Panorama Park Sauerland
    • Oskarshausen
    • Rodelbahn St. Englmar
    • Efteling-Märchenwald
    • Conny-Land
  • Kirmes/Volksfeste
    • Kirmestermine
  • Zoos
    • Tierpark Hellabrunn
    • Zoo Osnabrück
    • Affenberg Salem
    • Zoo & Tierpark Berlin
    • Tiergarten Kleve
    • Tierpark Hagenbeck
    • Kölner Zoo
    • Zoo Heidelberg
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Dessau
    • Wilhelma Stuttgart
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Duisburg
    • Zoo Leipzig
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Arche Warder
    • Zoo Landau
    • Zoo Görlitz
    • Safarilands Stukenbrock
    • Wildpark „Alte Fasanerie“ im HessenForst
    • Zoo am Meer in Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Zoo Neunkirchen
  • Erlebnisbäder
    • Tropical Island
    • Copa Ca Backum
    • Freizeitbad „La Ola“
    • Therme Erding
    • Obermain Therme in Bad Staffelstein
    • Wasserwelt Rulantica
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Freizeitparks
    • Bayern-Park Reisbach
    • Belantis Zwenkau
    • Erlebnispark Tripsdrill Cleebronn
    • Erse-Park Uetze
    • Europa-Park Rust
    • Fort Fun Abenteuerland Bestwig
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Freizeitpark Plohn
    • Hansa-Park Sierksdorf
    • Heide-Park Soltau
    • Holiday Park Hassloch
    • Karls Erlebnis-Dorf
    • Ketteler Hof, Haltern am See/Lavesum
    • Legoland Deutschland Günzburg
    • Movie Park Germany Bottrop
    • Phantasialand Brühl
    • Potts Park Minden
    • Rasti-Land Salzhemmendorf
    • Schwaben Park Kaisersbach
    • Serengeti-Park Hodenhagen
    • Skyline Park Bad Wörishofen
    • Taunus Wunderland Schlangenbad
    • Tier- und Freizeitpark Thüle Friesoythe
    • Tolk-Schau
    • Pullman City in Eging am See
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Wildparadies Tripsdrill
    • Playmobil FunPark
    • Ravensburger Spieleland
    • Familypark in St. Margarethen
    • Jaderpark
    • Pullman City Harz
    • Peppa Pig-Park
    • Legoland Discovery Centre
    • Filmpark Babelsberg
    • Freizeitpark Ruhpolding & Märchen-Erlebnispark Marquartstein
    • Erlebnispark Schloss Thurn
    • Wunderland Kalkar
    • Center Parcs
    • Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
    • Sea Life
    • Space Magic
    • Edelwies Erlebnispark
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Freizeitpark „Irrland“
    • Sauerlandpark Hemer
    • Bubenheimer Spieleland
    • Ritter Rost Magic Park
    • Magic Park Verden
    • Plopsaland Deutschland
    • Klotti Park
    • Panorama Park Sauerland
    • Oskarshausen
    • Rodelbahn St. Englmar
    • Efteling-Märchenwald
    • Conny-Land
  • Kirmes/Volksfeste
    • Kirmestermine
  • Zoos
    • Tierpark Hellabrunn
    • Zoo Osnabrück
    • Affenberg Salem
    • Zoo & Tierpark Berlin
    • Tiergarten Kleve
    • Tierpark Hagenbeck
    • Kölner Zoo
    • Zoo Heidelberg
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Dessau
    • Wilhelma Stuttgart
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Duisburg
    • Zoo Leipzig
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Arche Warder
    • Zoo Landau
    • Zoo Görlitz
    • Safarilands Stukenbrock
    • Wildpark „Alte Fasanerie“ im HessenForst
    • Zoo am Meer in Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Zoo Neunkirchen
  • Erlebnisbäder
    • Tropical Island
    • Copa Ca Backum
    • Freizeitbad „La Ola“
    • Therme Erding
    • Obermain Therme in Bad Staffelstein
    • Wasserwelt Rulantica
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
  • Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
  • Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
  • Baustellen-Testurteil: Megagut
  • Neuer kostenfreier Attraktionsbereich in Oskarshausen eröffnet
  • Kindertag im Tropical Islands wird verlängert
  • Erlebnisreicher Sommer im Fort Fun-Abenteuerland
  • Therme Erding Kids Club feiert 90.000 Mitglieder
  • Endlich wieder Talmarkt in Bad Wimpfen
  • Highlights auf dem Rodinger Volksfest

Jungtierboom zur Ferienzeit

Redaktion
21. Juni 2024
Pünktlich zum Start der Sommerferien in Niedersachsen sind in vielen Gehegen des Familienzoos kleine und große Jungtiere zu entdecken.

Los geht es bei den Waldbisons, wo bisher ein kleiner Bulle das Licht der Welt erblickte. Gespannt warten die Zoomitarbeiter des Tierparks Nordhorn hier auf weiteren Nachwuchs. Während die beiden kleinen Alpakastuten „Ophelia“ und „Olivia“ die Besucher schon seit Anfang des Jahres bezaubern, wurde ein kleiner brauner Hengst vor vier Wochen geboren.

zur FestivalSeite


Auch bei den Halsbandpekaris und Vietnam-Sikahirschen sind einige Jungtiere zu entdecken. Die drei kleinen Sikakühe kommen den Besuchern im begehbaren Gehege sogar richtig nah. Weitere Besonderheiten sind derzeit ein kleines Bennettkänguru das bereits sehr regelmäßig aus dem Beutel der Mutter hüpft, ein kleines Steinbock-Böckchen was hinter seiner Mutter durch das Gehege „Geierfelsen“ turnt, sowie zwei Litschi-Wasserbock Jungtiere auf der großen Afrikaanlage am Erlebnisspielplatz.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Nicht unerwähnt bleiben sollte der Vogelnachwuchs. Während in den 40 Nestern im Zoo viele Jungstörche zu sehen sind, die sich bereits kurz vor dem Ausflug befinden, kann man mit etwas Glück Waldrapp-Jungtiere in den Nestern im „Geierfelsen“ entdecken. Auch ein kleiner Habichtskauz ist in diesem Jahr aus dem Ei geschlüpft. Das Schlüpfen von Hühnervögeln kann übrigens noch bis zum Ende der Sommerferien an jedem Wochenende live beobachtet werden.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Im kleinen Häuschen neben der Futterküche steht ein sogenannter Schlupfbrüter, in dem sich die Küken aus ihrem Ei herauspicken. In der Anlage mit den „Gefiederten Australiern“ wurden einige Baumhöhlen mit einer Scheibe versehen. Dort sind brütende Wellensittichweibchen, aber auch Jungtiere in unterschiedlichsten Altersstufen zu beobachten.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Nicht zur vergessen natürlich der Nachwuchs beim großen Haus- und Nutztierbestand des Familienzoos. Auf dem historischen Vechtehof, aber auch an vielen anderen Stellen im Park, haben die unterschiedlichsten Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Vom größten Nachwuchs, dem Lakenvelder Kalb „Oletta“, bis zu niedlichen, kleinen Zwergkaninchen ist alles dabei. Besonders nah kommt man den Ferkeln der Bentheimer Schweine und den kleinen Ziegen- und Schaflämmern in den beiden Streichelzoo-Bereichen.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Kinder mit Ferienpässen an denen der Tierpark als Partner mitwirkt, können den Zoo in den gesamten Ferien zum Sonderpreis von 6,90 Euro besuchen. Der Zoo ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Beim Sommerfest am Samstag, 13. Juli 2024, sogar bis 23:00 Uhr.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Nachwuchs bei den Westkaukasischen Steinböcken

Redaktion
21. Juni 2024
Nachkommen und Ferienangebote im Tierpark und im Wildgatter Chemnitz. 

Bereits Mitte Mai 2024 und Anfang Juni 2024 wurden bei den Westkaukasischen Steinböcken im Chemnitzer Tierpark insgesamt zwei Jungtiere geboren – ein Bock und eine Zicke. Somit besteht die Gruppe nun aus zehn Tieren.

zur FestivalSeite


Die Paarungszeit der Steinböcke fällt auf die Wintermonate November und Dezember. Nach einer Tragzeit von knapp sechs Monaten wird meist im Mai und Juni ein einzelnes Jungtier geboren. Zwillingsgeburten sind hier eher selten.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Der Westkaukasische Steinbock hat von allen wildlebenden Steinbockarten das kleinste Verbreitungsgebiet. Dieses umfasst ein Areal von etwa 15.000 Quadratkilometern im westlichen Kaukasus, das sich hauptsächlich über die Länder Georgien und Russland erstreckt. Damit ist das Verbreitungsgebiet von der Fläche her kleiner als das Bundesland Sachsen mit 18.000 Quadratkilometern.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Mit diesem kleinen Verbreitungsgebiet im westlichen Kaukasus und einem stark abnehmenden Bestand von nur noch etwa 5.000 Individuen gilt der Westkaukasische Steinbock als stark gefährdete Tierart. Trotz Erhaltungszuchtprogramm werden diese imposanten Hornträger in europäischen Zoos nur selten gezeigt. In Deutschland findet man diese Art nur noch in vier weiteren zoologischen Einrichtungen. Somit freut sich der Tierpark Chemnitz umso mehr darüber, wieder eine erfolgreiche Beteiligung an einem Erhaltungszuchtprogramm vermelden zu können

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Ferienangebote in Tierpark und Wildgatter
In den Sommerferien lohnt sich ein Besuch im Tierpark Chemnitz immer. Die Parkanlage erstrahlt im satten Grün und in den Gehegen gibt es auch das ein oder andere Jungtier zu entdecken.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Zudem wird es wieder spannende Ferienangebote im Tierpark Chemnitz und im Wildgatter Oberrabenstein geben.
Ab Montag, 24. Juni 2024, täglich 11:00 Uhr, veranstaltet der Tierpark Chemnitz wieder spannende Kurzführungen für Groß und Klein – zum Auftakt bei den Rosaflamingos. Am Dienstag, 25. Juni 2024, stehen dann die Zwergflusspferde auf dem Programm.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auch im Wildgatter Oberrabenstein gibt es wochentags um 11:00 Uhr wieder die beliebten Schaufütterungen, und zwar montags und samstags bei den Wölfen, dienstags und freitags bei den Mufflons, mittwochs bei den Wisenten und donnerstags und sonntags bei den Wildkatzen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Öffnungszeiten im Sommer:
• Tierpark von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, letzter Einlass um 18:00 Uhr
• Wildgatter von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:00 Uhr

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Kleiner Trompeterschwan wird bei „Pflegeeltern“ aufgezogen

Redaktion
14. Juni 2024
Im Kölner Zoo zieht derzeit ein Schwarzschwan-Paar ein kleines Trompeterschwänchen groß – ein „Kuckucks-Kind“, sozusagen.

Das ungewöhnliche Trio ist auf dem Mittleren Weiher im Zoo gut für Zoogäste zu sehen. Der Nachwuchs ist Ende Mai 2024 geschlüpft.

zur FestivalSeite


Aufgrund von Umbauarbeiten an der Trompetenschwan-Anlage ließen es die Vogelexperten des Zoos bei den Schwarzschwan-Pflegeeltern erfolgreich ausbrüten. Auch die Aufzucht läuft nach Plan. Die Schwarzschwan-Adoptiveltern haben das Kleine, dessen Geschlecht noch nicht bestimmt ist, wie ein eigenes Junges angenommen und kümmern sich sehr gut. Der Nachwuchs hat derzeit noch ein gräuliches Gefieder. Es wird sich allmählich weiß färben.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Erfolgreiche Schutzmaßnahmen haben die Art erhalten
Trompeterschwäne stammen aus der Gattung der Schwäne und zählen zur Familie der Entenvögel. Ihren Namen verdanken die weiß gefiederten Vögel den trompetenähnlichen Rufen, den ausgewachsene Tiere ausstoßen. Die Vögel stammen ursprünglich aus Nordamerika.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


In den 1930er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Art stark vom Aussterben bedroht. Massive Schutzmaßnahmen, an denen sich auch Zoos beteiligten, trugen dazu bei, dass sich die Wildbestände auf heute schätzungsweise wieder knapp 25.000 Individuen erholt haben.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Größten Schwäne der Erde
Der Trompeterschwan ist mit 150 bis 180 Zentimetern Körperlänge und etwa 2,10 Metern Flügelspannweite der größte Schwan der Erde. Mit seinem weißen Gefieder und den schwarzen Beinen und Füßen ähnelt er anderen Schwanenarten der Nordhalbkugel. Trompeterschwäne ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Gelegentlich tauchen sie mit ihrem Kopf unter Wasser und suchen nach Nahrung. Im Winter fressen sie auch Gras und Getreide auf den Feldern. Jungtiere werden zunächst mit Insekten und Schalentieren gefüttert. Nach einigen Monaten wechselt der Nachwuchs zu pflanzlicher Nahrung.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Jahreskarten-Aktion zur Europameisterschaft

Redaktion
14. Juni 2024
Passend zur EM gibt es eine Rabatt-Aktion für Jahreskarten im Zoo Duisburg. Die Höhe bestimmt die DFB-11 im jeweiligen Spiel der Vorrunde.

Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Außerdem gibt es eine weitere Aktion: Bei jedem Tor der DFB-11 sparen Jahreskarten-Gäste bares Geld.

zur FestivalSeite


Jahreskarten-Aktion: Rabatt für jedes Tor der DFB-11
Passend zur Europameisterschaft gibt es eine besondere Aktion für Jahreskartenbesitzer: Für jedes Tor, das die deutsche Mannschaft in der Gruppenphase schießt, gibt es einen Euro Rabatt beim Kauf beziehungsweise der Verlängerung der eigenen Dauerkarte für den Zoo Duisburg. Das Angebot gilt immer am Tag nach dem jeweiligen Spiel der DFB-11. Der Rabatt lässt sich ausschließlich im Servicebüro des Zoos in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr einlösen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Nasenbären-Orakel
Vor jedem Spiel der Deutschen 11 verstecken die Tierpfleger Obst, Heuschrecken und anderes Futter in Kartons, die mit den jeweiligen Landesflaggen dekoriert sind und im Gehege der Nasenbären platziert werden. Dann kommt der große Auftritt des tierischen Orakels. Das Ergebnis des Orakels wird am Spieltag der deutschen Nationalmannschaft auf den Social-Media-Kanälen des Zoos zu sehen sein.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Das Foto zeigt Zwergflusspferd „Mufaro“.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Nachwuchs war nicht lange auf wackeligen Beinen

Redaktion
14. Juni 2024
Neue Bewohner auf dem Huftierberg Zuzug und Nachwuchs bei den Trampeltieren im Tierpark Chemnitz.

Am Montag durften die Mitarbeiter des Chemnitzer Tierparks eine neue Bewohnerin willkommen heißen. Die etwas über ein Jahr alte Trampeltier-Stute „Vicky“ kam aus dem Opel-Zoo Kronberg nach Chemnitz. Die knapp 400 Kilometer lange Fahrt hatte sie sehr gut überstanden.

zur FestivalSeite


Die erste Nacht verbrachte „Vicky“ in Sicht-, Hör- und Riechweite zu den anderen Trampeltieren in einer eigenen Box im Stall. Bereits am darauffolgenden Morgen wurde „Vicky“ auf die große Außenanlage zu ihren Artgenossen gelassen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Kennenlernen verlief problemlos, einzig Stute „Djascha“, die selbst erst seit knapp einem halben Jahr im Tierpark lebt, steht dem Neuankömmling noch ein wenig skeptisch gegenüber. Das ist aber normal. Den Tieren wird hier sowohl die Zeit als auch der Platz gegeben, sich kennenzulernen oder aus dem Weg zu gehen.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Bereits eine Woche zuvor brachte Trampeltier-Stute „Merle“ ganz routiniert ein männliches Fohlen zur Welt (Foto). Für „Merle“ ist es das zweite Jungtier. Das Fohlen erhielt in Anlehnung an seinen verstorbenen Vater den Namen „Dschingis II.“.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Mit den beiden neuen Bewohnern umfasst die Trampeltier-Herde im Chemnitzer Tierpark nun vier Tiere.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Öffnungszeiten im Sommer:
Tierpark von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, letzter Einlass um 18:00 Uhr
Wildgatter von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:00 Uhr

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Gorilla-Dame „Mutasi“ wird 30 Jahre alt

Redaktion
14. Juni 2024
Am 12. Juni 1994 erblickte Gorilla-Baby „Mutasi“ in der Wilhelma Stuttgart das Licht der Welt. Heute ist „Mutasi“ 30 Jahre alt und mehrfache Mutter. 

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin erklärt: „Westliche Flachlandgorillas sind in ihrem natürlichen Lebensraum in West- und Zentralafrika vom Aussterben bedroht. Zu den Gründen gehören neben der Abholzung der Regenwälder und dem illegalen Handel mit so genanntem ‚Bush Meat‘ auch die Anfälligkeit der Gorillas für das Ebola-Virus. Die Nachzucht in menschlicher Obhut ist darum ein wichtiger Baustein für die Rettung der Gorillas. Um darauf aufmerksam zu machen, würdigen wir heute den 30. Geburtstag von ‚Mutasi‘ – einem Weibchen, das schon viel für den Arterhalt geleistet hat“.

zur FestivalSeite


Kuratorin Kerstin Ludmann ergänzt: „Früher gab es bei unseren Gorillas immer eine Geburtstagsfeier mit Gemüsetorte. Um unseren Besuchenden ein realistischeres Bild der Tiere zu vermitteln und einer Vermenschlichung vorzubeugen, haben wir diese Tradition aber mittlerweile eingestellt. Natürlich sorgt unsere Tierpflege ohnehin täglich für abwechslungsreise Ernährung und tiergerechte Beschäftigung.“

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


„Mutasi“ hat schon fünfmal Nachwuchs bekommen. Ihre erstgeborene Tochter starb 2003 leider bereits wenige Tage nach ihrer Geburt. Es folgten die drei Töchter „Shira“, „Mawenzi“ und „Milele“ sowie der Sohn „Masani“. Vater war in allen Fällen der heute 33 Jahre alte „Kibo“. „Shira“, „Mawenzi“ und „Milele“ leben heute in den Zoos von Schmiding (Österreich), Givskud (Dänemark) und Frankfurt am Main. „Masani“ ist noch immer Teil der achtköpfigen Gorillagruppe in der Wilhelma. Die Gorilla-Population in Europa wird über ein Ex-Situ-Programm des europäischen Zooverbandes EAZA koordiniert.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Der zuständige Programmkoordinator hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass international vernetzt erfolgreich gezüchtet und Inzucht vermieden wird. Die teilnehmenden Zoos erklären sich bereit, auf Grundlage von Transferempfehlungen Tiere aus dem eigenen Bestand an andere Einrichtungen abzugeben und für die eigene Nachzucht geeignete Tiere aus anderen Zoos aufzunehmen. Gorillas leben in Haremsgruppen, die aus einem erwachsenen Männchen, mehreren Weibchen und dem gemeinsamen Nachwuchs bestehen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Mit Einsetzen der Geschlechtsreife würden junge Gorillas ihre Familie verlassen und eine neue Gruppe suchen. Durch das europäische Ex-Situ-Programm wird dafür gesorgt, dass alle Gorillas der teilnehmenden Zoos in diesem Alter ein passendes Zuhause bekommen. Manchmal kann das auch bedeuten, dass vor allem junge Männchen zunächst in einer so genannten Bachelorgruppe leben, bis ihnen ein neuer Harem zugeteilt wird.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Das Foto zeigt Gorilla-Dame „Mutasi“, die am 12. Juni 2024 30 Jahre alt wurde.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Interessanter Themennachmittag mit dem Förderverein

Redaktion
14. Juni 2024
Schlangenexperte zu Gast im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. 

Am Samstag, 22. Juni 2024, dreht sich beim Themennachmittag des Fördervereins Wildpark von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr alles um die faszinierenden Reptilien in der „Alten Fasanerie“ in Hanau.

zur FestivalSeite


Zu Gast ist der Biologe und Schlangenexperte Philipp Berg in Begleitung einer ungiftigen Kornnatter. Bei zwei Vorträgen mit Start um 14:15 Uhr und 15:45 Uhr stellt er die Lebensweise und die Anpassungsmechanismen der spannenden Kriechtiere vor.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Eine einmalige Gelegenheit, Angst und Scheu vor Schlangen abzubauen und die Reptilien besser kennen zu lernen. Die engagierten Mitglieder des Fördervereins bieten im Gerhard-Schulz-Haus beliebte Artikel aus ihrem Shop an und sorgen mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Anmeldungen für den Themennachmittag sind nicht erforderlich. Der Wildparkeintritt beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder beziehungsweise 22 Euro für Familien. Der Eintritt für Jahreskarteninhaber ist frei.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Bei Fragen steht Ihnen der Wildpark per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Geißbock Hennes IX. wird kölsches EM-Orakel

Redaktion
14. Juni 2024
UEFA Euro 2024: Im Kölner Zoo tippt das Maskottchen des 1. FC Köln die Kölner Spiele.

An allen fünf Kölner Spieltagen der Europameisterschaft 2024 wird das Maskottchen des 1. FC Köln, Geißbock Hennes IX., als Kölner EM-Orakel in seinem „Kleinen Geißbockheim“ im Kölner Zoo die in Köln stattfindenden Partien vorhersagen:

zur FestivalSeite


Die Vorhersagen des beliebten Maskottchen finden an folgenden Tagen jeweils um 10:00 Uhr statt:
• Samstag, 15. Juni 2024: Ungarn gegen Schweiz
• Mittwoch, 19. Juni 2024: Schottland gegen Schweiz
• Samstag, 22. Juni 2024: Belgien gegen Rumänien
• Dienstag, 25. Juni 2024: England gegen Slowenien
• Sonntag, 30. Juni 2024: Achtelfinale (1B gegen 3A/D/E/F)

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Hennes hat dabei die Wahl zwischen verschiedenen, mit Futter gefüllten Bällen, die mit den entsprechenden Landesflaggen sowie einem Symbol für „Unentschieden“ gekennzeichnet sind. Hennes IX. hat sein Amt als Maskottchen des 1. FC Köln im Jahr 2019 übernommen.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Der Bock der Rasse „Bunte Deutsche Edelziege“ wurde am 24. Februar 2018 auf dem Biolandhof -Dörmann in Petershagen-Ilse (bei Minden) geboren und lebt seit August 2018 im Kölner Zoo. Er war bereits Teil der ersten Kölner Werbekampagne „Wir sind Gastgeberstadt“ zur UEFA EURO 2024 im Jahr 2021.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Freude im Weltvogelpark Walsrode

Redaktion
14. Juni 2024
Unverhoffter Nachwuchs - Faultierpaar Elisa und Bilbo sind Eltern geworden.

Der Weltvogelpark Walsrode freut sich, erstmalig die Geburt eines Faultierjunges bekannt zu geben. Am 28. Mai 2024 wurde das kleine Wunder nach etwa elfmonatiger Tragezeit von seiner Mutter Elisa zur Welt gebracht. Die Eltern des Jungtiers, Bilbo und Elisa, sind beide wohlauf und die Mutter kümmert sich fürsorglich um ihren Nachwuchs.

zur FestivalSeite


Die Geschichte dieser Faultierfamilie begann im April 2021, als Bilbo, ein Faultiermännchen, aus dem Zoo Faunia in Madrid nach Walsrode kam. Weltvogelpark Geschäftsführer Javier Gimeno Martinez war zum Zeitpunkt von Bilbos Geburt selbst noch im Zoo Faunia tätig und erlebte diese Geburt einst hautnah mit. Am 1. Februar 2022 gesellte sich Faultierweibchen Elisa aus dem Zoo Halle zu Bilbo. Auch sie ist das Ergebnis eines harmonisch zusammenlebenden Zuchtpärchens und wurde am 23. Dezember 2020 geboren.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Anfangs schien das Interesse der beiden aneinander gering zu sein. Doch im Laufe des vergangenen Jahres änderte sich dies und die Tierpfleger beobachteten, wie die Beiden immer häufiger zusammengekringelt beieinandersaßen. Der Nachwuchs kam dann aber dennoch absolut unverhofft. Bis zum Zeitpunkt der Geburt ahnte nämlich niemand etwas von der Schwangerschaft.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


„Die Geburt dieses Faultierjunges ist ein wunderbares Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Hingabe unseres Teams im Weltvogelpark Walsrode. Es freut mich besonders, da ich Bilbos Leben von Anfang an begleiten durfte und nun sogar in dritter Generation weiterhin Wegbegleiter bin. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie er nun selbst Vater geworden ist“, sagt Javier Gimeno Martinez, Geschäftsführer des Weltvogelparks Walsrode.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Junge kommt nach einer Tragzeit von rund 10 bis 11 Monaten voll entwickelt zur Welt. Auch die Geburt findet bei Faultieren in den Bäumen statt. Das Baby ist etwa 20 - 25 Zentimeter lang und rund 300 bis 400 Gramm schwer, voll befellt, mit geöffneten Augen und einem voll entwickelten Gebiss. Nach der Geburt krabbelt das Neugeborene sofort auf den Bauch der Mutter und krallt sich dort im Fell fest, wo es die nächsten Monate verbringt.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Faultiere sind faszinierende Geschöpfe, die vor allem für ihre gemächliche Lebensweise bekannt sind. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens in den Bäumen des Regenwaldes Mittel- und Südamerikas. Ihr langsamer Stoffwechsel und ihre geringen Bewegungsaktivitäten sind perfekt an das Leben in den Baumwipfeln angepasst. Faultiere sind hervorragende Kletterer und schlafen oft über 15 Stunden am Tag. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Blättern, Knospen und gelegentlich Früchten, die sie mit ihren kräftigen Krallen erreichen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Im Weltvogelpark Walsrode können Besucher nun die Gelegenheit nutzen, dieses seltene und bezaubernde Jungtier am Bauch der Mama zu beobachten und mehr über die faszinierende Welt der Faultiere sowie auch deren Bedrohung im immer kleiner werdenden Lebensraum Regenwald zu erfahren. Das Parkteam freut sich über das neue Familienmitglied und lädt alle Interessierten herzlich ein, den kleinen Neuankömmling zu besuchen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Der Weltvogelpark Walsrode ist noch bis 3. November 2024 täglich ab 10:00 Uhr geöffnet.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Winterlicher Spaß für die ganze Familie
  • Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
  • Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
  • Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
  • WinterWonder-Legoland eröffnet
  • Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
  • Magische Momente im Freizeitpark erleben
  • Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
  • Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
  • Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt


Das könnte Sie auch interessieren:

10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
weiterlesen
Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
weiterlesen
Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025
weiterlesen



Unterkategorien

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © Freizeitpark-Magazin by M10 e.K., 2024-2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis