- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
- Bremerhavener Frühjahrsmarkt 2025
- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- Redaktion
Am Samstag, 26. April 2025, um 11:00 Uhr, eröffnet Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Dult-Chef, die Auer-Dult-Saison 2025. Scharpf sagt dazu: „Endlich beginnt die Volksfestsaison, und die Dult in der Au öffnet wieder ihre Tore. Die Dult verbindet auf großartige Weise Münchner Lebensgefühl mit den Trends unserer Zeit: Authentizität, Nachhaltigkeit, Individualität und Regionalität. Ich freue mich darauf, neue Lieblingsstücke aufzustöbern, mich durch das vielfältige Angebot an Schmankerln und Getränken zu probieren und über den charmanten Volksfestteil zu bummeln. Ganz besonders freue ich mich auch darauf, mit den Beschickerinnen und Beschickern sowie den anderen Dult-Fans ins Gespräch zu kommen. Seit Kurfürst Karl Theodor vor fast 230 Jahren der Vorstadt Au das Marktrecht verlieh, hat sich die Dult zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt – allein im letzten Jahr strömten rund 350.000 Gäste auf den Mariahilfplatz. Die Dult ist also nicht nur ein Stück Münchner Tradition, sondern auch absolut up to date!“
Neu auf der Maidult 2025:
Carillonklänge zur Eröffnung
Wenn bei der Dulteröffnung am Samstag die Luftballons in den Himmel steigen, ertönt das Glockenspiel der Mariahilfkirche. Mit seinen 65 Glocken gehört es zu den größten in Deutschland. Carillonneur und Kirchenmusiker Bastian Fuchs spielt auf dem Carillon eine vielfältige Auswahl an Musik, von Bach über Beatles bis zu Denis Bédard.
Magie mal drei
Am zweiten Dult-Sonntag, 4. Mai 2025, bekommt der Dult-Zauberer „Romagie“ magische Unterstützung von zwei weiteren Zauberkollegen. Mit ihm im Wechsel verzaubern Christopher, der Hofzauberer der Landshuter Hochzeit, und Tom Kratz, Organisator des „Strassen!Zauber!Festivals“ in Weilheim, die Dult-Gäste. „Romagie“ belebt seit 2022 die alte Tradition der Gaukelei auf der Auer Dult wieder neu.
Neue Waren
Scherzartikel, Hüte, Schals, Taschen, Pins, Trachtenbären und mehr – der Stand von Dietlinde Lutz-Gerner und Michael Scholz ist ein Paradies für alle, die ein Dult-Souvenir mit nach Hause nehmen möchten. Ein besonderes Mitbringsel sind auch die alpenländischen Naturkosmetik-Produkte von Ulrike Lindner, zum Beispiel Schafsmilchseife, die auch bei Neurodermitis verwendet werden kann, geruchsmindernde Küchenseife oder Radlfahrerbalsam mit Ziegenbutter. Für das Zamperl daheim kann ein eigenes Hundeshampoo mit Aloe Vera und Löwenzahn erworben werden.
Wer Schmuck liebt, wird bei Jana Döffinger fündig. Sie fertigt Schmuck aus Edelsteinen, wie Turmalin oder Rosenquarz, und Naturmaterialien, unter anderem Akazienholz oder Dauschoten.
Neues Geschmackserlebnis
Shoppingpause? Bei Pia und Franz Anthubers kann man sich mit hausgemachtem Blechkuchen stärken, auch in Bioqualität. Glutenfreie und vegane Spezialitäten stehen ebenfalls zur Auswahl. Kaffee, Tee und Milchmixgetränke runden das Angebot ab.
Wem der Sinn eher nach einer kühlen Leckerei steht, sollte dem „Eisbrunnen“ von Lucy Allary einen Besuch abstatten. Sie hat sich dem rein pflanzlichen, handwerklich hergestellten Eis verschrieben.
Auch für die Fans von herzhaften Spezialitäten gibt es eine neue Anlaufstelle: Hartkäse in unterschiedlichsten Variationen, zum Beispiel mit Lavendel, mit Pesto, Honig oder Chili bietet die Lausch GmbH.
Altbewährt und geliebt
Der große Geschirrmarkt, die riesige Auswahl an Bürsten und Besen, nicht nur für den Frühjahrsputz, und die großen und kleinen Schätze bei den Tandlern dürfen nicht fehlen. In der Neuheiten-Gasse werden die besten Multi-Hobel, Polituren und Wischtücher mit Eloquenz und Showtalent präsentiert.
Familientag
Ermäßigte Preise bietet der Schaustellerteil am Familientag, Dienstag, 29. April 2025. Wartebänke für müde Erwachsene sowie Wickel-, Still- und Abstellplätze für Kinderwagen sind vorhanden.
Erlebnistour Auer Dult
Wer tiefer in die Geschichte und die Geschichten rund um die Auer Dult eintauchen möchte, kann an einer der etwa zweistündigen Erlebnistouren mit einem offiziellen München Guide teilnehmen. Ein Ratsch mit den Standlleuten gehört zu jeder Tour dazu. Auch das eine oder andere Dult-Schmankerl wird während des Rundgangs verkostet. Zusätzlich gibt es noch ein Ticket für das Russenrad.
Die erste Führung startet am Samstag, 26. April 2025, um 11:00 Uhr. Weitere Führungen sind am Sonntag, 27. April 2025, Donnerstag, 1. Mai 2025, Samstag, 3. Mai 2025, sowie Sonntag, 4. Mai 2025, jeweils um 11:00 Uhr. Treffpunkt für die Touren ist vor dem Hotel „Marias Platzl“, Mariahilfplatz 4. Gebucht werden können die Führungen bei der Tourist-Information im Rathaus.
Öffnungszeiten
Die Verkaufszeiten der Maidult sind täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Fahrgeschäfte sind von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Mit dem ÖPNV zur Auer Dult
Rund um die Auer Dult bestehen keine Parkmöglichkeiten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Auer Dult gut zu erreichen: Tram 18, Busse 52 und 62, U1/2 (U-Bahn-Stationen Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz).
Termine
• Maidult vom 26. April 2025 bis 4. Mai 2025
• Jakobidult vom 26. Juli 2025 bis 3. August 2025
• Kirchweihdult vom 18. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Eine bunte Mischung aus Attraktionen, fröhlichen Events und bestem Frühlingswetter sorgt für einen gelungenen Dom-Start in die Saison 2025. Nach 31 erlebnisreichen Tagen endete der Frühlingsdom am Montag, 21. April 2025, um 23:00 Uhr – mit einer beeindruckenden Bilanz: Rund 1,4 Millionen Besucher strömten auf das Heiligengeistfeld, um Nervenkitzel, Genuss und besondere Momente zu erleben. Mit dabei waren 250 Schaustellerbetriebe, darunter echte Highlights wie die Hamburg-Premiere des Freifallturms „Hangover“ und das große Comeback der Kult-Achterbahn „Alpina Bahn“.
Auch abseits der Fahrgeschäfte gab es viel zu entdecken: Die feierliche Eröffnung, die große Geburtstagsparade für Maskottchen Bummel und die beliebten Osteraktionen sorgten für zusätzliche Highlights und viele freudige Gesichter.
„Strahlender Sonnenschein, gute Laune und ein Dom, wie man ihn sich wünscht – besser hätte der Start in die Saison 2025 kaum laufen können. Ich freue mich, dass so viele Hamburgerinnen und Hamburger das Heiligengeistfeld genutzt haben, um ein paar unbeschwerte Stunden zu genießen. Unser Dank gilt allen Schaustellerinnen und Schaustellern, dem Organisationsteam, den Sicherheitskräften und natürlich den vielen Gästen, die den Frühlingsdom zu einem fröhlichen Fest gemacht haben“, so Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation.
Die Schaustellerverbände zeigten sich sehr zufrieden mit der Besucherzahl des Frühlingsdoms. Neben der besonderen Dom-Atmosphäre und den vielfältigen kulinarischen Angeboten sind es vor allem die Fahrgeschäfte, die die Besucherinnen und Besucher begeistern. „Die Premiere des Freifallturms und die Alpina Bahn waren sicher zwei Highlights, aber auch insgesamt war die Auswahl an Fahrgeschäften und Attraktionen erstklassig“, fasst Robert Kirchhecker, Präsident des Schaustellerverbands Hamburg von 1884 e. V. zusammen.
Die nächsten Termine
• Sommerdom von 25. Juli 2025 bis 24. August 2025
• Winterdom von 7. November 2025 bis 7. Dezember 2025
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
• „Highway No1“ (Skooter) von Schneider
• „Star Club“ (Musikexpress) von Schneider
• „Timmys Zeitreise“ von Bröckling
• „Märchenkarussell“ von Karow
• „Avengers the Thrill“ von Wimmer
• „Break-Dancer“ von der Schneider GmbH
• „Flying Airdance“ von Benning
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es in Geseke wieder: Bühne frei für die Gösselkirmes. Vier Tage lang verwandelt sich die Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt mit buntem Kirmestreiben, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen für Jung und Alt.
In diesem Jahr bringt die Gösselkirmes neben Altbewährtem auch einige Änderungen mit sich: Der Kirmesverlauf wurde neu strukturiert und kehrt in Teilen zur ursprünglichen Wegführung zurück – die Schausteller sind neben dem Marktplatz und der Bachstraße jetzt wieder entlang der Mühlenstraße zu finden. Der bisher genutzte Bereich Noltenhof entfällt damit in diesem Jahr.
Eine weitere Neuerung betrifft den beliebten Kinderflohmarkt, der am Sonntag, 4. April 2025, ab 13:00 Uhr in der Bäckstraße und den angrenzenden Seitengassen stattfindet – in Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Der Karten für den Flohmarkt sind ausschließlich am Montag, 28. April 2025, ab 9:00 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Geseke, Bachstraße 35, zu erwerben.
„Gössel Gerdi“ freut sich besonders auf das Stadtfest – und hat eigene Verkaufsartikel im Gepäck
Erstmals trifft Stadtmaskottchen „Gössel Gerdi“ genau ins Schwarze: Wenn vom 1. bis 4. Mai 2025 die Gösselkirmes gefeiert wird, passt es thematisch perfekt – denn wer könnte die kleinen Gäste besser begrüßen als die „Gössel Gerdi“? Das fröhliche und beliebte Gänseküken ist natürlich mit dabei und heißt alle Besucher am verkaufsoffenen Sonntag herzlich willkommen. Zum Kram- und Viehmarkt sind zudem erstmalig Artikel wie T-Shirts, Turnbeutel, Trinkflaschen und Brettchen rund um die Gössel im Verkaufsstand des Feuerwehr-Shops erhältlich.
Sicherheit hat Priorität
Auch wenn sich der Charakter der Kirmes nicht ändert, wurde die Sicherheitsvorkehrungen für die Veranstaltung angepasst und weiterentwickelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Frühlingsfestumzug am Samstag, bei dem zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor potenziellen Überfahrtaten getroffen werden. Wie bei allen größeren Veranstaltungen erfolgt die Sicherheitsbewertung in enger Abstimmung mit den Behörden. Ziel ist es, geeignete und verhältnismäßige Maßnahmen zu treffen, um die Risiken vor Ort bestmöglich zu minimieren. Dazu zählen beispielsweise Blockaden, Poller usw. Allen Beteiligten ist jedoch bewusst: Eine absolute Sicherheit kann es nicht geben. Der Besuch von Veranstaltungen ist und bleibt mit einem gewissen persönlichen Risiko verbunden, das als Teil des allgemeinen Lebensrisikos zu verstehen ist.
Programm:
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, startet die Gösselkirmes ab 14:00 Uhr mit dem beliebten Kirmestreiben. Fahrgeschäfte, Buden und Leckereien sorgen für einen geselligen Auftakt in das lange Kirmeswochenende.
Der Freitag, 2. Mai 2025, beginnt um 8:00 Uhr mit dem traditionellen Gösselmarkt (Vieh- und Krammarkt). Ab 11:00 Uhr läuft das Kirmestreiben weiter, bevor um 14:00 Uhr DJ Jürgen Heimann unter dem Motto „gemischte Musik“ im Partyzelt an der Stadtkirche auflegt. Um 14:30 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister auf dem Marktplatz statt – inklusive Verlosung von 10 Geseker Geschenkgutscheinen im Wert von je 25 Euro. Im Anschluss gibt es 30 Minuten Freifahrten in allen Karussells. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Roadcrew – die Rock Zeitreise“ auf der Bühne in der Bäckstraße für ordentlich Stimmung.
Am Samstag, 3. Mai 2025, beginnt das Kirmestreiben um 14:00 Uhr. Zeitgleich zieht der bunte Frühlingsfestzug mit dem Motto „Die Welt der Bücher“ durch die Innenstadt. Am Nachmittag übernimmt DJ Seppel das Musikprogramm im Partyzelt an der Stadtkirche unter dem Titel „Zeitreise der Musik“. Ab 18:00 Uhr spielen gleich zwei Bands – „Straight & Blue Smash“ – auf der Bühne in der Bäckstraße.
Der Sonntag, 4. Mai 2025, startet um 13:00 Uhr mit Kirmestreiben und verkaufsoffenem Sonntag. Ebenfalls ab 13:00 Uhr öffnet der Kinderflohmarkt in der Bäckstraße und den angrenzenden Seitengassen – bis 17:00 Uhr kann dort gestöbert und verkauft werden. Um 15:00 Uhr tritt der Shanty-Chor Geseke auf der Bühne in der Bäckstraße auf. Den krönenden Abschluss bildet das große Feuerwerk um 21:45 Uhr am Gymnasium Antonianum.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Auf folgende Beschicker des fünftägigen Frühjahrsmarktes können sich die Besucher freuen:
• Verlosung von Böckmann
• Einhornentenangeln von Böckmann
• Streetball von Bode
• Himmlische Eisspezialitäten von Bode
• Schiffschaukel von Bode
• Crêpes von Bode
• Seute Deern von Bode
• Kinderkarussell von Bode
• Schlemmerpfanne von Brockelmann
• Bratwurstgrill von Brockelmann
• Kindermärchenkarussell von Brockelmann
• Crazy Crab & Claw Club von Busch
• Treffpunkt (Schießwagen) von Cremerius
• Power-Cars von Degener
• Riesenrad von Dormeier
• Heroes von Fick
• Mandelhütte von Greger
• Gregers ALT WIEN von der Greger KG
• Leckermäulchen von Hill
• Lederwaren & Textilen von Iqbal
• Greifer von Kortekamp
• Dosen-Circus von Kortekamp
• Cocktail Kartell von Lücke
• Luttkaus Auszeit von Luttkau
• Grill-Spezialitäten von Luttkau
• Fishbar von Luttkau
• Autoscooter STAR*LIGHT von Mantau
• Star Games von Mantau
• Designersilberschmuck von Meier
• La Mirage von Mielnik Torres
• Spezialitäten-Bäckerei von Müller
• Kinderparadies von Scholle
• Rastazöpfe von Simo
• Grill by Niko von Tsaramposi
• Ballons von Uhse
• Lust auf Gemüse?! von Vespermann
• Jumper von Wagner
• Hip-Hop-Express von Weber
• Crêpes von Weigelt
• Entenangeln von Weigelt
• Churros von Weigelt
• Slush-Eis von Wimmert
• Kleider aus Nepal von Zambrano
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Insgesamt 42 Fahrgeschäfte und Spielangebote sorgen über fünf Tage hinweg für Spaß und Spannung. Neu dabei ist in diesem Jahr das moderne Kinderkarussell „Rondo“ mit familienfreundlichen Fahrpreisen. Außerdem gehören die beliebte Berg- und Talbahn „Musikexpress Himalaya“ und der rhythmisch springende Drehteller des „Swing-Time“ zum Programm.
In luftige Höhen von bis zu 18 Metern können sich die Besuchenden auf dem Riesenrad „Königs Radl“ begeben. Für Kinder ab vier Jahren gibt es die Familien-Achterbahn „Ring-Renner“.
Spaß für die Jüngsten versprechen die Kinderfahrgeschäfte „Traumlandreise“, „Samba Balloon“ und das Trampolin „Jumping Kids“. Auch Klassiker wie Autoscooter oder „Break-Dance“ laden zu Fahrten ein.
Weitere Angebote wie Delfinangeln, Schießwagen, Dosenwerfen oder Geschicklichkeitsspiele runden das Unterhaltungsangebot ab. Erstmals wird Tütenangeln angeboten. Reichlich Abwechslung bietet auch wieder das kulinarische Programm. Neu im Angebot ist in diesem Jahr der Streetfood-Hit „Flatbread“, kleine Fladenbrote mit unterschiedlichem Belag.
Besonders am Freitag, 2. Mai 2025 lohnt ein Besuch mit Kindern. Dann locken im Rahmen des Familientages ermäßigte Preise. Der Sonntag, 4. Mai 2025, beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst der Schausteller am Autoscooter. Die Stände des Mainfestes öffnen um 12:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr startet dann der verkaufsoffene „MAIN“-Sonntag in der Innenstadt mit Rahmenprogramm.
Auf dem Marktplatz wird es beispielsweise wieder einen gemeinsamen Stand von Stadt- und Landespolizei geben, an dem sich Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen und Projekte informieren können.
Öffnungszeiten
Geöffnet hat der Vergnügungspark am Mittwoch, 30. April 2025, von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Donnerstag, 1. Mai 2025, von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag, 2. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie Samstag, 3. Mai 2025, und Sonntag, 4. Mai 2025, jeweils von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Der Frühling ist da – und mit ihm der traditionelle Lüneburger Frühjahrsmarkt. Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Montag, 5. Mai 2025, verwandeln sich die Sülzwiesen in eine bunte Erlebniswelt. Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Montag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr) erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Angebot aus rund 60 Attraktionen. Vom klassischen Riesenrad mit atemberaubender Aussicht bis hin zu actiongeladenen Fahrgeschäften wie dem „Break-Dancer“ oder „Air-Power“ – da kommen sogar Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten. Neu in diesem Jahr dabei sind der „Mondlift“ – ein waagerechtes Riesenrad und die Geisterbahn „Fantasy-Drive“.
Für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken: Karussells, Entenangeln, Dosenwerfen und süße Leckereien sorgen für leuchtende Kinderaugen. Besondere Highlights sind die Familien-Achterbahn „Kuddel, der Hai“ sowie das spaßige Laufgeschäft für die ganze Familie „Car-Wash“. Die Eintrittspreise in alle Attraktionen konnten für dieses Jahr weitestgehend stabil gehalten werden.
Auch die kulinarischen Genüsse des Jahrmarkts lassen keine Wünsche offen. Von Zuckerwatte über gebrannte Mandeln bis hin zu herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken – die breite Auswahl an duftenden Köstlichkeiten macht den Frühjahrsmarkt zu einem Paradies für Schleckermäuler.
Am Freitag findet die populäre Lünepost Happy-Hour statt. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können an den Verkaufsständen der Fahrgeschäfte Chips mit 50 Prozent Rabatt erworben werden. Diese Chips gelten während der gesamten Veranstaltung. Am Freitagabend um 21:45 Uhr wird das beliebte Höhenfeuerwerk den Lüneburger Himmel in ein spektakuläres Farbenmeer tauchen.
Für mehr Sicherheit und Komfort stehen den Besuchern in diesem Jahr während des gesamten Frühjahrsmarktes noch mehr Parkplätze sowie mobile Fahrradständer auf den Sülzwiesen zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Der beliebte Frühjahrsmarkt zieht in die Stadt Stade. Nach Ostern erwartet die Besucher eine erlebnisreiche Mischung aus aufregenden Fahrgeschäften, verlockenden Imbissbuden und einem fröhlichen Jahrmarktflair, das den Pferdemarkt, die Holzstraße und den Platz Am Sande erobert.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Täglich ab 11:00 Uhr öffnen die Tore des Frühjahrsmarktes und bieten von Donnerstag bis Samstag bis 23:00 Uhr unvergesslichen Spaß. Am Sonntag, 27. April 2025, und Montag, 28. April 2025, geht der Markt bis 22:00 Uhr. Die Highlights dieses Jahres sind der rasante Autoscooter, der mitreißende Musik-Express und das Action-Karussell „Heroes“ auf dem Platz „Am Sande“, die das Publikum begeistern werden. Auch in der „Breiten Straße“, der Holzstraße und am Pferdemarkt warten zahlreiche Imbiss- und Verkaufsstände sowie der beliebte „Jumper“ auf die Jahrmarktgäste. Besonders die Kinder dürfen sich auf zwei altersgerechte Karussells, einen Kinder-Autoscooter, eine Schiffschaukel und ein Riesenrad freuen.
Kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack
Für den kleinen Hunger oder den großen Appetit ist gesorgt: Vor Ort gibt es süße Leckereien wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Eis, Churros und Crêpes. Bei den herzhaften Spezialitäten wie Fisch, Bratwurst, Gyros, Burger und Pommes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische Köstlichkeiten runden das Angebot ab.
Coupon-Aktionen am Eröffnungstag
In der Stader Innenstadt und an den Jahrmarktständen finden die Gäste Flyer mit Rabatt-Coupons für 25 verschiedene attraktive Angebote auf dem Jahrmarkt. Die Coupons werden beim Kauf der genannten Speisen oder der Tickets für Fahrgeschäfte ausgeschnitten übergeben. Die Coupons sind nur am Donnerstag, 24. April 2025, und nur bei den angegebenen Jahrmarktständen gültig.
Besondere Programmpunkte für Kinder
Am Eröffnungstag, Donnerstag, 24. April 2025, sorgt der Chor der Pestalozzi-Grundschule mit einem fröhlichen Auftritt um 14:15 Uhr an der Ecke Pferdemarkt/Sattelmacherstraße für einen musikalischen Start in den Frühjahrsmarkt.
Ein weiteres Highlight für die jungen Gäste ist das Kasperletheater, das am Sonntag, 27. April 2025, auf dem Pferdemarkt aufgebaut wird. Um 13:00 Uhr, um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr können Kinder mit Kasperl, Seppel und ihren Freunden spannende Abenteuer erleben – natürlich immer mit ein paar harmlosen Schurken wie Räuber, Teufel und Polizist. Der Eintritt ist frei, und jede Vorstellung dauert rund 30 Minuten. Gesponsert wird das Kasperletheater von den Jahrmarktbeschickern.
Familientag am Montag, 28. April 2025
Der Montag steht ganz im Zeichen der Familien: Zum traditionellen Familientag gibt es ermäßigte Preise für alle Attraktionen – ein perfektes Angebot für Groß und Klein.
Die Parkgarage „Am Sande“ und das Parkhaus „Wallstraße „sind während des Jahrmarkts geöffnet.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Ab Freitag, 16. Mai 2025, geht es wieder rund auf dem Messegelände: Die Freiburger Frühjahrsmess‘ lockt dann für elf Tage mit bunten Lichtern, rasanten Fahrgeschäften sowie viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Bis Montag, 26. Mai 2025, können sich die Besucher an den Attraktionen der über 100 anwesenden Schausteller und Marktkaufleute erfreuen.
Neu und Erstmals in Freiburg sind in diesem Jahr die Fahrgeschäfte „Anubis“, „Swing-Up“, „Edelweiss“, „Night-Style“ sowie „Heidi the Coaster“. Die Klassiker „Break-Dance No. 1“, das Riesenrad, „Flipper“, „Hip-Hop-Fly“, „Shake“ und die „Bayern-Wippe“ sind in diesem Frühjahr auch wieder mit dabei. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher auf eine bunte Auswahl freuen, mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und vielem mehr. Der traditionelle Warenmarkt inmitten der Frühjahrsmess‘ bietet außerdem ein vielseitiges Angebot an handgemachten Produkten, Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushalts-waren.
Am Eröffnungstag, Freitag, 16. Mai 2025 startet die Freiburger Frühjahrsmess‘ wieder mit einer halben Stunde Freifahrten. Auch die beliebten Aktionstage finden 2025 wieder statt: Am Dienstag, 20. Mai 2025 ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 21. Mai ist Studententag. An diesem Tag kommen alle Besitzer eines gültigen Studentenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten.
Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 23. Mai 2025 findet der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf Grund der großen Nachfrage im letzten Jahr erhalten in diesem Jahr die ersten 150 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, eine Überraschungstüte mit Freifahrten. Das Weißwurstfrühstück im Riesenrad findet am Sonntag, 18. Mai 2025 statt.
Zu Beginn und auch zum Ende der Frühjahrsmess‘ erwartet die Besucher wieder ein bunter Himmel über dem Messegelände: Das Eröffnungsfeuerwerk findet am Freitag, 16. Mai 2025 gegen 23:00 Uhr statt, das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 26. Mai 2025, ebenfalls gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
In diesem Zeitraum locken beim 132. Landauer Maimarkt das traditionelle Weindorf, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände.
Folgende Fahrgeschäfte warten an den 10 Tagen auf die Maimarkt-Besucher:
• Musik-Express „Disco Circus“ von Guido Bergmann
• Wildwasser-Rafting-Bahn von Andree Fackler
• Laufgeschäft „Après-Ski Party“ von Andree Fackler
• Auto-Skooter „Millennium“ von Andreas Göbel
• Kinderkarussell „Orient-Reise“ von Lothar Honecker
• Familienfahrgeschäftes „Star Fighter“ von Luca Horsch
• Rundfahrgeschäft „Die Krake“ von Hubert Markmann
• Kinderfahrgeschäft „Kinder-Märchenkarussell“ von Ruppert
• Kinderkarussell „1001 Nacht“ von Jasmin Scherrle
• Riesenrade von der Göbel-Worms GbR
• Kinderfahrgeschäft „In 80 Tagen um die Welt“ von der Henn-Nickel GbR
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Die ersten Sonnenstrahlen lassen nicht nur die Natur erblühen, sondern auch die Vorfreude auf das Stuttgarter Frühlingsfest. Am Samstag, 19. April 2025, um 11:30 Uhr erfolgt der feierliche Auftakt, wenn „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann das erste Fass im Festzelt „Zum Wasenwirt“ ansticht.
23 Tage lang verwandelt sich der Cannstatter Wasen in einen Festplatz für die ganze Familie und für alle Generationen. Rasante Fahrgeschäfte, viele Leckereien, zahlreiche Buden und Marktstände sorgen für Abwechslung und gute Laune. „Das Frühlingsfest ist der Auftakt in die Festsaison – und bietet vor allem Familien ein buntes Programm und zahlreiche Attraktionen“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Wir freuen uns darauf, wieder viele kleine und große Gäste auf dem Platz begrüßen zu dürfen und gemeinsam drei schöne Festwochen zu erleben. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Besucherinnen und Besucher sonnige und warme Tage genießen können.“
Neuheiten und Klassiker: Für jeden etwas dabei
Ob hoch hinaus, rasant im Kreis oder gemütlich mit Panoramablick – das Stuttgarter Frühlingsfest bietet Fahrgeschäfte für jeden Geschmack. In diesem Jahr dürfen sich Action-Fans auf eine spannende Neuheit freuen: Erstmals auf dem Cannstatter Wasen ist das Hoch-Rundfahrgeschäft „V-Maxx“, das mit rasanten Überschlägen in luftiger Höhe begeistert. Auch der „Booster“ – ein Karussell, das seine Fahrgäste bei seinen Rundfahrten mit seitlichen Drehungen überrascht – sorgt für Nervenkitzel.
Nach vielen Jahren war er vergangenen Herbst auf dem Cannstatter Volksfest wieder dabei, und es nun auch wieder auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Ein Highlight für die ganze Familie ist die „Super-Rutsche“, die nach vielen Jahren ebenfalls ihr Comeback feiert.
Natürlich stehen auch wieder viele Klassiker auf dem Festplatz: Das Riesenrad „Bellevue“, der große Kettenflieger „Aeronaut“ oder der Freifallturm „Fortress Tower“ bieten einen gemütlichen oder actiongeladenen Blick bis weit über den Cannstatter Wasen. Für Nervenkitzel sorgen auch die „Wilde Maus“, „Break-Dance No. 1“, zwei Achterbahnen und drei Geisterbahnen. Diverse Autoskooter laden die Gäste dazu ein, sich fröhlich auszutoben. Auch für die jüngsten Besucherinnen und Besucher gibt es eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Fahrgeschäften wie Karussells, Kinder-Autoskooter oder einer Kinder-Achterbahn.
Die beliebten Ausspielbetriebe bieten aufregende Herausforderungen, die Geschick, Kraft oder Ausdauer auf die Probe stellen. Ob beim Entenangeln, beim Dosenwerfen oder an der Losbude – hier können alle mit etwas Glück tolle Preise mit nach Hause nehmen. Der beliebte Klassiker „Hau den Lukas“ wird dieses Jahr sogar zweimal auf dem Wasen vertreten sein.
Unterhaltung und Rabatte für die ganze Familie
An den Familientagen am Mittwoch, 23. April 2025, 30. April 2025, und 7. Mai 2025, wird das Frühlingsfest zu einem ganz besonderen Erlebnis. Es warten nicht nur Ermäßigungen an allen Fahrgeschäften und Buden, sondern auch viele Unterhaltungsmöglichkeiten. An den ersten beiden Familientagen (23. April 2025 und 30. April 2025) sorgen Stelzenläufer-Clowns, Glitzer-Tattoos und ein Glücksrad mit vielen Gewinnen, und auch Trostpreisen, rund um den Wasenhasi für staunende Gesichter. Am dritten Familientag (7. Mai 2025) wird es beim großen Maskottchentreffen bunt und plüschig auf dem Wasen. Bereits zum dritten Mal versammeln sich die Riesen-Glücksbringer rund um den Info-Pavillon an der Cannstatter Kanne, um die Herzen der kleinen und großen Gäste zu erobern – und natürlich um gemeinsame Erinnerungsfotos zu machen. Mit dabei sind natürlich das Wasen-Maskottchen „Wasi“, seine Freundin „Hasi“ und auch das „Fritzle“ vom VfB Stuttgart. Und es werden noch viele weitere Maskottchen kommen. Lachen und Staunen ist vorprogrammiert.
Weitere Aktionstage für Wasen-Fans
Neben den Familientagen gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Frühlingsfest mit Ermäßigungen und tollen Aktionen zu genießen. So können sich alle VfB-Mitglieder, Dauerkartenbesitzer sowie auch Mitglieder des Fritzle-, Jugend-, oder Mini-Clubs beim VfB-Wasentag am Dienstag, 22. April 2025, gegen Vorlage der Dauerkarte oder des Mitgliederausweises über vergünstigte Preise bei allen teilnehmenden Betrieben freuen. Von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr schaut das VfB-Maskottchen „Fritzle“ höchstpersönlich am Info-Pavillon bei der Cannstatter Kanne vorbei.
Am Montag, 28. April 2025, gibt es beim VVS-Wasentag gegen Vorlage eines gültigen VVS-Tickets, -Abos, Deutschland-Tickets oder Deutschland-Tickets Jugend BW ebenfalls Rabatte bei allen teilnehmenden Betrieben. Bei der VVS-Hocketse im „Göckelesmaier“ bekommen alle Abo- und Jahreskarteninhaber bei Vorlage des Tickets am Counter eine Maß Bier oder ein Softgetränk umsonst. Wer ein anderes VVS-Ticket hat, bekommt die Maß für die Hälfte. Wer es sonntags gemütlich angehen will, kann an jedem Frühlingsfest-Sonntag von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der „Almhütte Royal“ den VVS-Frühschoppen genießen. Alle, die ein gültiges VVS-Ticket an der Außenbar vorzeigen, bekommen ein Gratis-Käpsele von Stuttgarter Hofbräu (Kinder ein alkoholfreies Getränk 0,2 Liter). Zusätzlich gibt es jeden Sonntag eine ganze Haxe oder ein halbes Göckele inklusive 0,5 Liter Bier für nur 15,90 Euro.
Ausgelassene Stimmung und kulinarische Genüsse in den Festzelten
Auf dem Frühlingsfest laden vier Festzelte zu einer Auszeit ein. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Das „Grandls Hofbräu Zelt“ hat einen neuen Namen und heißt ab sofort „Beim Benz – Das Hofbräu Zelt“ und trägt damit den Namen des Festwirts Marcel Benz. Neben diesem kann auch im „Göckelesmaier“, im „Wasenwirt“ und in der „Almhütte Royal“ geschlemmt und gefeiert werden. Die Almhütte Royal hat dieses Jahr einen neuen Standort und steht hinter dem Riesenrad, zwischen dem „Wasenwirt“ und dem „Göckelesmaier“. In den Zelten geboten werden schwäbische Spezialitäten, traditionelle Klassiker wie „Göckele“ und kühle Getränke. Wer an einem bestimmten Tag einen Platz in den beliebten Festzelten möchte, sollte sich seinen Tisch vorab direkt bei den Festwirt:innen reservieren.
Für alle, die lieber an der frischen Luft sind und es dennoch gesellig mögen, bietet das „Albdorf“ die perfekte Mischung. Mindestens 75 Prozent der angebotenen Speisen und Getränke stammen aus der Region, darunter natürlich auch viele vegetarische und vegane Leckereien. Unterstützt wird das Konzept von der Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Im „Albdorf“ warten auch tolle Aktionen und Programmpunkte. So werden die Gäste regelmäßig mit Live-Musik unterhalten.
Steinbildhauer Christopher Eger, der im vergangenen Jahr das „Stuttgarter Rössle“ gemeißelt hat, wird an einem neuen Motiv – einer „Wilden Sau“ - arbeiten. Und das „Albdorf“ erweitert sein Angebot stetig: So wird dieses Jahr Mittwoch, 30. April 2025, zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt mit „Tanz in den Mai“. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, findet unter dem „Wasenhimmel“ wieder eine Trachten-Modenschau statt. Eine Reservierung ist nicht notwendig.
Imbisse, Souvenirs und Krämermarkt
Neben den Festzelten und dem „Albdorf“ locken zahlreiche Imbissbuden und Biergärten die Besucherinnen und Besucher mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen und Getränken – und das ganz ohne Reservierung. Ob saftige Grillspezialitäten, knusprige Pommes oder süße Leckereien wie Crêpes oder Schokofrüchte, hier wird garantiert jeder fündig. Natürlich gibt es auch ein großes Angebot an fleischlosen und veganen Leckereien und Alternativen.
Wer ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchte, findet dieses nicht nur an den Ausspielbetrieben, sondern auch im Wasen-Shop beim Info-Pavillon mit der Cannstatter Kanne auf dem Dach. Dort gibt es unter anderem den beliebten Plüsch-Wasenhasi und viele weitere Andenken rund um das Frühlingsfest.
Auf dem Krämermarkt unterhalb der König-Karls-Brücke kann abseits des Frühlingsfest-Trubels gebummelt und eingekauft werden. Mehrere Händler bieten dort Naturprodukte, Lederwaren oder handgefertigten Schmuck an – ideal für alle, die etwas Besonderes suchen. Auch Tee, Gewürze, Kunst- oder Geschenkartikel können erworben werden.
Mehrwegbechersystem für mehr Sauberkeit auf dem Wasen
Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr auf dem Stuttgarter Frühlingsfest wird das Mehrwegbechersystem auch in dieser Saison weitergeführt. An allen Imbiss- und Getränkeständen kommen einheitliche Mehrwegbecher zum Einsatz, die gegen ein Pfand von zwei Euro ausgegeben werden. „Der Erfolg beim vergangenen Stuttgarter Frühlingsfest und Cannstatter Volksfest hat gezeigt, dass sich der Mehraufwand für die Imbissbetriebe lohnt“, erklärt Marcus Christen, Abteilungsleiter des Cannstatter Wasens. „Der Festplatz ist durch das System deutlich sauberer.“ Die Rückgabe der Becher ist unkompliziert: Gäste können sie an jedem beliebigen Imbiss- oder Getränkestand wieder zurückgeben und erhalten dort ihr Pfand zurück.
Safer Space für Frauen und Mädchen: die Wasenboje
Seit vielen Jahren sorgen die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Ordnungsdienst und viele mehr vor Ort für die Sicherheit aller Besucher des Frühlingsfestes. Dazu gehört inzwischen auch die „Wasenboje“ – ein zusätzliches Angebot für Frauen, Mädchen und alle, die sich entsprechend identifizieren. Mit der Wasenboje bietet die Stadt Stuttgart einen Safer Space an, wo speziell geschulte und ausschließlich weibliche Fachkräfte bei Orientierungslosigkeit, Belästigung oder anderen kritischen Situationen helfen. Mädchen und Frauen finden bei der Wasenboje auch niedrigschwellige Unterstützung, beispielsweise wenn der Akku vom Handy leer ist oder sie Hilfe für den Nachhauseweg benötigen.
Der dunkelblaue Container mit dem neongrünen „Wasenboje“-Logo steht, vom Parkplatz P10 kommend, auf der rechten Seite, am Eingang zum Festgelände beim weißen Verwaltungsgebäude der in.Stuttgart. Bei der Wasenboje handelt es sich um ein Projekt der Kommunalen Kriminalprävention und der Abteilung für Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart, das erstmalig auf dem Cannstatter Volksfest 2023 vertreten war. Alle Informationen zur Wasenboje: wasenboje.stuttgart.de
Anreise mit dem ÖPNV oder dem Pkw
Das Stuttgarter Frühlingsfest ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zahlreiche Busse und Bahnen bringen die Besucher direkt zum Festgelände. Die Haltestelle „Cannstatter Wasen“ ist nur einen kurzen Fußweg vom Eingang entfernt. Auf dem Cannstatter Wasen stehen außerdem Parkplätze für Pkw und Reisebusse zur Verfügung. Das Parken kostet für Pkw ganztägig 8 Euro, für Reisebusse 16 Euro. Besucherinnen und Besucher des Frühlingsfestes sollten jedoch beachten, dass zeitweise weitere Veranstaltungen parallel im NeckarPark stattfinden, sodass die Parkplatzauslastung hoch sein wird. Gäste werden darum gebeten, auch die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen. Rund um den Festplatz stehen außerdem vier Abstellplätze für Fahrräder und teilweise motorisierte Zweiräder zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Von Samstag, 19. April 2025, bis einschließlich Sonntag, 27. April 2025, stehen nachfolgende Beschicker auf dem Festplatz an der Castroper Straße in 44791 Bochum:
• Ballondart von Pandel
• Eimerwerfen von Bacha
• Schießwagen von Bacha
• „Cartoon-Express“ von Bacha
• „Cucina Siciliana“ von Illburger
• „Crazy Game“ von Hammes
• „Geister-Hotel“ von Burghard
• Mandelstübchen von Kohlwes
• „Baby 2000“ von der Prinz & Prinz GbR
• Drachenschänke von der Prinz & Prinz GbR
• Entenangeln von Stritzke
• Fritten-Peter von Noch
• Crêperie vom Schausteller- und Imbiss-Betrieb Klaudia Post
• „Millennium Drive“ / „Forumula One“ von Lütge-Hedtmann
• Imbiss-Spezialitäten von Däbritz-Weber
• „Hully-Gully“ von Volmer
• „Space-Center“ (Baby-Flug) von Nowag
• „Das aktuelle Kinderkettenkarussell“ von Kamphausen
• Ballwerfen von Weber
• „Spielcasino“ von Stewing
• „Wittlers süße Spezialitäten“ von Wittler
• Mandelbrennerei von Bonrath
• Kartoffel-Twister von Bonrath
• Bungee-Trampolin von Bonrath
• Aufermanns Eissalon von Aufermann
• „Grand-Spectacle“ von D.T. Hinzen-Martens VOF
• Harrys Losbude von Gößler
• „Pink Date“ von D.T. Hinzen-Martens VOF
• Ice Cream Maria von Bilka
• Verkauf von Singh
• Rasta Zöpfe von Neda
• „American Basketball“ von Weber
• „Jaguar-Express“ von Weisbrod
• „Taifun“ von Weisbrod
• „Duck Vegas“ von Aufermann
• „American Ping-Pong“ von Pistorius
• „Snack-Express“ von Grünewald
• „Churros“ von der Panro-Petter/Petter GbR
• „Hardts Toy-Wheel“ von Hardt
• Heliumballons von Röber
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Wenn der Frühling in Bochum erwacht, bedeutet das auch die Rückkehr eines traditionsreichen Festes: Die Osterkirmes verwandelt von Samstag, 19. April 2025, bis Sonntag, 27. April 2025, den Festplatz an der Castroper Straße in einen lebendigen Rummel für die ganze Familie. Veranstalter Bochum Marketing lädt zu einem Erlebnis ein, das mit über 40 Geschäften und spannenden Neuheiten aufwartet.
Die diesjährige Osterkirmes bietet aufregende neue Geschäfte, die erstmals in Bochum vertreten sind: Der „Taifun“ von Weisbrod hebt Besucher in Gondeln hoch hinaus, während der „Jaguar-Express“ – ein Musikexpress im Dschungelstil – für rasante Unterhaltung sorgt. Das Laufgeschäft „Geister Hotel“ von Burghard begeistert mit mysteriösen Fluren und erschreckenden Spezialeffekten. Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls Neuheiten wie das Kinder-Riesenrad „Hardt's Toy Wheel“, das an die beliebte Filmreihe „Toy Story“ erinnert, sowie eine Kindereisenbahn.
Neuheiten und altbewährte Klassiker
Neben den Neuheiten sind auch bewährte Klassiker wie der Autoscooter „Formel Fun“ von Lütge-Hedtmann oder das schwindelerregende Fahrgeschäft „Hully Gully“ von Vollmer dabei. Kids können sich auf den Kettenflieger von Kamphausen, das Bungee-Trampolin von Bonrath und „Baby 2000“ von Prinz freuen. Spielgeschäfte wie American Basketball und – ganz neu – American Ping Pong sorgen für zusätzlichen Spaß. Traditionelle Kirmesspiele wie Schießen, Pfeilwerfen, Entenangeln, ein Loswagen, Dosenwerfen und verschiedene Automaten runden das bunte Angebot auf dem Festplatz an der Castroper Straße ab.
Kulinarische Vielfalt für Genießer
Auch kulinarisch hat die Osterkirmes von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien einiges zu bieten. Klassiker wie Bratwurst, Backfisch und Kartoffeltwister sind fester Bestandteil des Angebots, ebenso wie Churros, Mandeln, Eis und weitere Süßwarenstände. Auch die Cucina Siciliana tischt wieder auf. Neu dabei ist der Snackexpress Grünewald mit kreativen Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn-Bowls und Crêpes. Durstige Kehlen können sich in der Drachenschänke erfrischen.
Familientag und Osteraktionen
Die Osterkirmes ist täglich von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 23. April 2025, steht der Familientag im Mittelpunkt: An diesem Tag gibt es attraktive Vergünstigungen an den Ständen. An den Osterfeiertagen sorgen die Schausteller mit einer speziellen Osteraktion für strahlende Kinderaugen.
Termin: Samstag, 19. bis 27. April 2025
Öffnungszeiten: 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Festplatz an der Castroper Straße in 44791 Bochum
Veranstalter: Bochum Marketing GmbH
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Hier finden Sie die Attraktionen und Angebot der Landshuter Dult 2025:
Vergnügungsgeschäfte
7. „Gaudi Hopser“ von Thalkofer
9. „Dschungelcamp“ von Agtsch
12. Verlosung von der Heppenheimer GbR
13. Riesenrad „Movie Star I“ von Landwermann
14. „Pink Date“ von der Endres GbR
15. Dosenwerfen von A. Kollmann jun.
16. „Alpen Jumper“ von Völkel
21. „Märchenland Express“ von Dräger
24. „Bayerische Gaudi – Entenangeln“ von S. Neigert
25. „Glubbal-Hütt’n“ von der Hermann & Rieger GbR
26. „Luftballons“ von Lauerer
27. Autoscooter von Rilke
28. „Jäger-Alm“ von Hingerl
29. „6D Dimension Kino“ von Fr. Zinnecker
30. „Tochdown“ von J. Geissler
31. Glückshafen des BRK-Kreisverbands
32. „Kindersportkarussell“ von der Heppenheimer GbR
33. „Schützenhütt’n“ von Nolli
34. „Mr. Gravity“ von F. Oberschelp
37. „Mini-Ufo-Jet“ von Ch. Felber
38. „Euroscooter“ von der Kollmann GbR
39. Kugelstechen von C. Neigert
40. Schützenhaus von H. Stey
41. „The Claw“ von C. Endres
42. Wellenflieger von Fahrenschon
43. „Football Fan Zone“ von J. Endres
45. „Die Spielfabrik“ – Büchsenwerfen von A. Kollmann
51. „Kindertraumschleife“ von A. Stey
53. Schießbude von D. Zettl
56. „Rio Rapidos“ – Raftingbahn von L. Oberschelp
59. „Schlittenfahrt“ von Hartig
61. „Night Style“ von Armbrecht
62. „Camel Derby“ von Sonntag
64. „Chaos Pendel“ von der Ottens GmbH
65. Pfeilwerfen von Zimmermann
Gastrobetriebe
2. Vronis Käsestandl
3. Brunners Würstl
4. Buchners Weinstadl
5. Buchners Spezialitäten
6. Steckerlfisch von Gumberger
8. Mandelbrennerei von H. Heppenheimer
10. Crêpes & Galette von K. Schneller
12. Kartoffelglück von Klimkeit-Agtsch
17. Mandeln von Neumüller
18. Fisch-Spezialitäten von Hellberg
19. Gyros-Spezialitäten von Königseder
20. Steckerlfisch von Fischbraterei Wild
22. „Mais-Man“ von M. Geissler
35. Churros von M. Felber
36. Spezialitäten-Express von Lacase e.K.
44. Süße Spezialitäten L. Kollmann
46. Käsespätzle von der Rosai-Stey GbR
47. „Die Eisdiele“ von R. Zinnecker
48. „Die Pizza-Macher“ von Winter
49. Imbiss von Rottmeier
50. Candy-Schokofrüchte von der Schneller GbR
52. Baumstriezel von Wöbbeking
54. Langos von Branicki
55. Candy-Shop von R. Felber
57. „Cocktails & More“ von Zettl-Nikolic
58. Pasta aus dem Käselaib von Bosslé
60. „Leberkässpeiserei“ von der Franzl GbR
63. Waffeln & Kaffee von R. Kollmann
67. Wiener Mandeln von Reiter
Festzelt-Betriebe
1. Festzeltbetrieb Franz Widmann sen.
11. Sophies Alm
25. Festhalle Franz Widmann jun.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt