- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
- Bremerhavener Frühjahrsmarkt 2025
- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- Redaktion
Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Freiburger Herbstmess‘:
• Eclipse von Festif production
• Crazy Island von Klaus Rudolf Schneider
• Geisterstadt von Hermann Fellerhoff
• Bayern Wippe von Marc Schultz
• Flipper von Ludwig Meeß
• Kindertraum von Andre Roder
• X-Force von Mike Klinge
• Kinder Märchen-Karussell von der Buhmann GbR
• Crazy Time 2 Kinder-Autoskooter von Schausteller Gisela Hartmann
• Remmi-Demmi von Marcel Wilhelm
• Verrückte Baustelle von Freizeittechnologie Tanja Luxem
• Auto Scooter Millenium Andreas Göbel
• Break Dance No. 1 von der Kinzler & Rasch GmbH
• Musik Express von Josef Schöneseifen
• The King von Claudia Zinnecker
• Mini Rallye von Willy Krusig
• Mythøs von Jacqueline Högerle
• Laufgeschäft Après-Ski Party von MJ Meijer
• Wellenflieger von Verena Krug
• Traumreise von Jürgen Roos
• Hip-Hop Fly von der Freizeittechnologie Lagerin
• Wilde Maus von Göbel-Worms GmbH
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Mit dem bunten Angebot von 112 Schaustellern und Marktkaufleuten bietet die Freiburger Herbstmess‘ von Freitag, 18. Oktober 2024 bis Montag, 28. Oktober 2024 ein vielfältiges Programm für große und kleine Besucher. Seit 25 Jahren ist die Freiburger Mess‘ bereits auf dem Neuen Messplatz zu finden, immer zweimal im Jahr – einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Nach mittlerweile 47 Ausgaben ist die 48. Ausgabe als eine der beliebtesten Großveranstaltungen aus dem Freiburger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Der Eintritt zur Freiburger Herbstmess‘ ist frei.
25 Warenstände mit individueller Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren, 37 gastronomische Angebote, 26 lustige Spielstände und 24 aufregende Fahrgeschäfte: Das alles erwartet die Besucher der Freiburger Herbstmess‘. Los geht es am Freitag, 18. Oktober 2024, um 17:00 Uhr, mit einer halben Stunde Freifahrten. Die traditionelle Eröffnung mit Fassanstich findet ebenfalls am Freitag, 18. Oktober 2024, um 19:00 Uhr vor dem Riesenrad statt, mit Bürgermeister Martin Haag und dem Spielmannszug der Feuerwehr Freiburg. Am Eröffnungsabend erwartet die Besucher in diesem Jahr ein weiteres Highlight: Es findet ein Musikfeuerwerk um 22:30 Uhr statt, ein Feuerwerk, das synchron von den Fahrgeschäften mit Musik umrahmt wird.
Highlights bei den Fahrgeschäften sind in diesem Jahr „Die große Geisterstadt“ der Familie Fellerhoff, die Kinderachterbahn „Verrückte Baustelle“ der Familie Luxem sowie weitere Kultgeschäfte wie die „Wilde Maus“, der „Musikexpress“ oder die schnellen Fahrgeschäfte „Eclipse“ und „The King“. Premiere in Freiburg feiert diesen Herbst der „Mythos“ von Jacqueline Högerle, ein Karussell, das sich gleichzeitig um zwei Achsen dreht. An den Spielständen kann um Preise wie Stofftiere, Blumen und andere großartige Geschenke gespielt werden. Die Auswahl reicht hier vom klassischen Greifarm über Schieß- und Dartstände bis hin zum Entenrennen. Mitten im bunten Treiben der Herbstmess' gelegen, lädt daneben der Warenmarkt mit einem vielseitigen Angebot an Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren zum Bummeln ein.
Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher auf eine großartige Auswahl freuen: Vom traditionellen Imbiss mit Gegrilltem und Gebratenem über Pizza, Churros und Langos bis zu Zuckerwatte, Bonbons, Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neu im Angebot sind diesen Herbst Baumstriezel.
Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Freiburger Mess‘ auf dem Neuen Messplatz“ finden diesen Herbst weitere Aktionen statt: An den Herbstmess‘-Sonntagen fährt die historische Straßenbahn von 1927 (TW56) mit Beiwagen (BW135) von den Freunden der Freiburger Straßenbahn e. V. für je drei Stunden vom Bertoldsbrunnen in der Innenstadt zur Freiburger Mess‘. Auf der Herbstmess‘ tritt die Stelzenläuferin Joa Magnolia an vier Tagen mehrmals auf der Herbstmess‘ auf. Joa Magnolia kreiert ihre Kostüme mit vielen Details selbst und haucht jeder Figur durch eine extreme Körperlichkeit einen eigenen Zauber ein. Auftreten wird Joa Magnolia am Eröffnungsfreitag, 18. Oktober 2024, Sonntag, 20. Oktober 2024, Dienstag, 22. Oktober 2024, sowie Sonntag, 27. Oktober 2024. Außerdem wird eine historische Orgel der Familie Koch, die um 1912 in der Orgelfabrik Wilhelm Bruder Söhne in Waldkirch gefertigt wurde, auf der Freiburger Mess‘ spielen.
Auch die beliebten Aktionstage sind aus dem Programm der Freiburger Mess‘ nicht mehr wegzudenken. Am Dienstag, 22. Oktober 2024 ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 23. Oktober 2024 ist Studententag. An diesem Tag kommen alle Besitzer eines gültigen Studentenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten. Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 24. Oktober 2024 statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 25. Oktober 2024 findet ebenfalls wieder der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, wartet eine Überraschungstüte mit Freifahrten.
Am 25. Oktober 2024 findet außerdem der Senioren im Festzelt der Werner Kurze GmbH statt, der gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg organisiert wird. Die ersten 100 Senior, die das Festzelt besuchen, erhalten eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen kostenfrei. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Holger van den Tasten sowie einem Gewinnspiel mit schönen Preisen geboten. Das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 28. Oktober 2024, gegen 22:30 Uhr den Himmel über dem Messegelände erleuchten.
Geöffnet hat die Freiburger Herbstmess‘ am ersten Veranstaltungstag, Freitag, 18. Oktober 2024, von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Dienstag, Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 23:00, Uhr sowie sonntags von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Am letzten Veranstaltungstag, Montag, 28. Oktober 2024, hat die Herbstmess‘ noch einmal von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, ist es wieder so weit: Der Familientag der beliebten Herbstwoche lockt mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt.
Im Mittelpunkt steht auch dieses Jahr die „Happy Hour“, bei der es heißt: „Einmal zahlen – zweimal fahren“. Besucher können von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr doppelte Fahrfreude genießen.
Doch nicht nur die Karussells und Laufgeschäfte sind Teil dieser Aktion. Auch zahlreiche Spielstände, Kirmesbuden und Imbissstände bieten an diesem Tag besondere Rabatte an.
Ein praktischer Vorteil: Für die Teilnahme an der „Happy Hour“ sind auch in diesem Jahr keine speziellen Coupons erforderlich. Einfach vorbeikommen und das Angebot nutzen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Jetzt ist es schon wieder so weit und es heißt „Einsteigen, zusteigen, die nächste Fahrt beginnt!“ Von Samstag, 12. Oktober 2024, bis Sonntag, 20. Oktober 2024, herrscht neun Tage lang Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben, Westertorplatz und Schweizerberg in Memmingen. Der dortige Krämermarkt findet von Dienstag, 15. Oktober 2024 bis Donnerstag, 17. Oktober 2024 statt und zieht sich vom Roßmarkt über den Weinmarkt und die Maximilianstraße bis hin zum Hallhof.
Der Memminger Jahrmarkt wurde am Samstag, 12. Oktober 2024, um 11:00 Uhr auf dem Westertorplatz von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Marktreferent Rolf Spitz eröffnet. Die Musikkapelle Amendingen gestaltet die Eröffnung musikalisch mit einem Standkonzert ab 10:15 Uhr.
Für die Standplätze sind bei der Verwaltung insgesamt 465 Bewerbungen eingegangen, von denen für den Vergnügungspark und den Krämermarkt insgesamt 172 Zusagen erteilt werden konnten. 80 Schaustellerbetriebe bringen viel Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie mit. Für die unterschiedlichsten kulinarischen Genüsse ist ebenfalls gesorgt. Auch in diesem Jahr wurde bei der Auswahl der Fahrgeschäfte ein großes Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit gelegt. Die richtige Mischung für Jung und Alt lässt einen Bummel über den Vergnügungspark zu einem kurzweiligen Erlebnis für die ganze Familie werden.
An Fahrgeschäften sind dieses Jahr mit dabei:
Westertorplatz:
• „Parkour“ – das einzigartige suspended Karussell (familienfreundlich, ohne Looping)
• „Top Spin N° 1“ – die spektakuläre Fahrt über Kopf! Erfrischend anders!
• „Alpenrausch“ – bayerisch, zünftig, lustig – Die neue Generation Laufgeschäft
• Dazu sind auch Klassiker wie Kettenkarussell, Kinderkarusselle, Dumbo-Kinderflieger, Entenangeln, Mini-Mobil und Safari-Trip wieder auf dem Westertorplatz zu finden.
Königsgraben
• „Hupferl“ - das bayerische Gaudikarussell
• „Zauber-Schloss“ – die ganz besondere und einmalige Erlebnisfahrbahn
St.-Josefs-Kirchplatz
• „Riesenrad-Grand Soleil“ – machen Sie eine Fahrt in einer der 36 geschlossenen Gondeln
• „Musik Express“ – das ultimative Familienrundfahrgeschäft
• „Hangover – The Tower“ – Freier Fall aus 85 Metern mit einem atemberaubenden 360 Grad-Blick über Memmingen – ein abgedrehtes Vergnügen für die ganze Familie
Kaisergraben
• „Autoscooter“ – ein Klassiker, der nirgends fehlen darf
Schweizerberg
• „Kindermärchenkarussell“ – eines der ältesten, noch existierenden originalen Pferde-Hänge-Karussells
• Eine Vielzahl von Schießbuden, Spiel- und Wurfbuden sorgen für Unterhaltung und vielleicht für den einen oder anderen Gewinn. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zahlreiche Imbissstände, auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten.
Der Vergnügungspark hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
• Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Montag und Freitag, von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Dienstag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Am Freitag, 18. Oktober 2024, ist Familientag mit ermäßigten Preisen
Zum Krämermarkt, der sich von Dienstag, 15. Oktober 2024 bis einschließlich Donnerstag, 17. Oktober 2024 vom Roßmarkt über den Weinmarkt, entlang der Maximilianstraße bis zur Kreuzung Salzstraße und Waldhornstraße, und den Hallhof erstreckt, werden zirka 92 Beschicker ihr buntes Warenangebot präsentieren. Täglich von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr werden Haushaltswaren, Keramik, Reinigungsmitteln, Schmuck bis hin zu Lederwaren angeboten.
• Roßmarkt/Weinmarkt: zirka 39 Stände
• Maximilianstraße. zirka 37 Stände
• Hallhof: zirka 30 Stände
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, ist verkaufsoffener Sonntag in der Memminger Innenstadt. Die Einzelhandelsgeschäfte können in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen und ihre Waren anbieten.
Es wird auch dieses Jahr ein „Park- and Ride-Verkehr“ eingerichtet: Von den Parkplätzen der Firma Metzeler in der Donaustraße und der Firma Magnet-Schultz in der Allgäuer Straße bringen Busse die Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Folgende Großfahrgeschäfte wurden für die Herbstkirmes Rheine 2024 zugelassen:
Elisabethplatz:
• „Devil-Dance“ von Welte
• „Wilde Maus“ von Barth
• Autoscooter von Barber
• „Take Off“ von Ruppert
• „Sound-Wave“ von Schwerin
• „Booster Maxxx“ von Boos
• „Air Power“ von Heine
• „Devil-Rock“ von Straube
• „Musikexpress“ von Krabbe
• „Break Dance No. 2“ von Bonner
Emstorplatz:
• „Intoxx“ von Benning
• „Krumm und Schiefbau“ von Hartmann
• Autoscooter von Heitmann
• „Fast & Furious“ von Zimmermann
• „Solar- Wheel“ von Wegener
• „Power-Express“ von Welte
• „Wellenflug“ von Wendler
• „Flying Jumbo“ von Vermolen
• „Break Dance“ von Welte
Innenstadt:
• „Welt der Phantasie“
• „Babyflug“
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Seit 1362 sorgt der traditionelle Simon-Juda-Markt bei Groß und Klein für Begeisterung. Jedes Jahr zieht es Zehntausende Besucher nach Werne, wenn sich die historische Innenstadt in das größte Volksfest an der Lippe verwandelt. Zahlreiche aufregende Fahrgeschäfte, aktuelle Popmusik und der typische Sim-Jü-Duft von Mandeln, Waffeln, Bratwürsten und Fisch garantieren ein unvergessliches Wochenende.
Insgesamt sind über 200 Schaustellergeschäfte zugelassen. Auf dem Krammarkt sind an die 100 Händler vor Ort. Insgesamt sind rund 1.000 Bewerbungen eingegangen.
Folgende Fahrgeschäfte warten auf die Besucher:
• Excalibur: Mit beeindruckenden 46 Meter Höhe katapultiert in diesem Jahr die Mega-Schaukel Excalibur seine mutigen Gäste in die Höhe, während sich das Fahrgeschäft von Schausteller Harry P. E. Bruch gleichzeitig um die eigene Achse dreht – nichts für schwache Nerven. Standort: Kurt-Schumacher-Straße
• Chaos-Pendel: Mit 80 km/h sorgt das Chaos-Pendel von Schausteller Willi Ottens auf dem Parkplatz Am Hagen für Adrenalin pur. Der 47 Meter hohe Propeller verspricht eine wilde Fahrt, bei der die Gäste definitiv durchgeschüttelt werden. Standort: Parkplatz Am Hagen
• Playball: Zwölf Gondeln, die sich in zunehmender Geschwindigkeit nicht nur im Kreis, sondern auch um die eigene Achse drehen. Mit jeder Umdrehung neigt sich der Flipper weiter in Richtung Senkrechte… das Fahrgeschäft von Schausteller Danny Reminder aus Duisburg ist ein Erlebnis, das keiner verpassen sollte. Standort: Parkplatz Auf dem Berg
• Krumm- & Schiefbau: Ein Glas- und Spiegelirrgarten, eine rasante Spiralrutsche und ein Hindernis-Parcours über mehrere Etagen – das Laufgeschäft „Krumm- & Schiefbau“ von der Schaustellerfamilie Th. Hartmann & Söhne ist die lustigste Baustelle der Welt. Der schwenkbare Kran vor dem Geschäft zieht sofort alle Blicke auf sich und macht das Laufgeschäft auf dem Parkplatz Auf dem Berg unübersehbar. Mit seiner bunten Vielfalt und den witzigen Deko-Elementen bietet es Familien jede Menge Spaß und Abenteuer. Standort: Parkplatz Auf dem Berg
• Geister-Tempel: Was passt kurz vor Halloween besser als eine ordentliche Portion Gänsehaut? Im Geister Tempel des niederländischen Schausteller-Duos Bram van de Molengraft und Richard Sipkema warten auf zwei gruseligen Etagen Fledermäuse, Skelette, Phantome und Mumien darauf, den Fahrgästen das Fürchten zu lehren. Standort: Parkplatz Am Hagen
• Disco-Dance: Von links nach rechts, in die Höhe und wieder in die Tiefe – das Hochfahrgeschäft Disco Dance vom Schaustellerbetrieb Smikalla ist auch als Scheibenwischer bekannt. Große und kleine Fahrgäste dürfen sich auf mitreißenden Schwung, bunte Musik und eine abwechslungsreiche Karussellfahrt freuen. Standort: Parkplatz Am Hagen
• Skater: Der Skater von Schausteller Siegfried Kaiser & Sohn erinnert nicht nur optisch an eine Windmühle – am diesem Fahrgeschäft dreht sich einfach alles: Während der Bass aus den Boxen dröhnt, läuft der lange Schwenkarm im Kreis, die Arme rotieren um sich selbst und die Gondeln schwenken nach vorne und hinten. Die abwechslungsreichen Bewegungen sorgen für eine turbulente Fahrt und jede Menge Spaß. Standort: Parkplatz Am Hagen
Neben diesen Attraktionen punktet Sim-Jü natürlich auch in diesem Jahr mit Wellenflug, Shake & Roll, Roue-Parisienne, Twister, zwei Autoscooter und Love-Express.
Programm:
• Freitag, 25.Oktober 2024 um 12:00 Uhr: Die Kinder der Kindertageseinrichtung „KiTa Lütkeheide“ testen die Kinderfahrgeschäfte mit dem Bürgermeister
• Freitag, 25. Oktober 2024 um 16:00 Uhr: Otto-Wendler-Fußballspiel am Sportzentrum Dahl
• Samstag, 26. Oktober 2024 um 12:00 Uhr: Beiern der St. Christophorus-Glocken
• Samstag, 26. Oktober 2024 um 14:00 Uhr: Eröffnung der Sim-Jü-Kirmes auf dem Marktplatz mit Hissen der Freifahne
• Samstag, 26. Oktober 2024 um 16:00 Uhr: Fassanstich im Sim-Jü-Treff am Hagen
• Sonntag, 27. Oktober 2024 um 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst am Autoscooter Petter (Am Hagen)
• Sonntag, 27. Oktober 2024: Verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Beginn der Werner-Thaler-Aktion. Die Aktion ist eine Zusammenarbeit von Wir für Werne e. V. und der Werne Marketing GmbH. In diesem Jahr mit neuen Preisen.
• Montag, 28. Oktober 2024 von 11:15 Uhr bis 14:00 Uhr: Azubi-Wheeldating im Riesenrad
• Montag, 28. Oktober 2024 um 21:00 Uhr: Höhenfeuerwerk
• Dienstag, 29. Oktober 2024 ab 8:00 Uhr: Krammarkt
Öffnungszeiten der Kirmes
• Samstag ab 14:00 Uhr
• Sonntag ab 11:00 Uhr
• Montag ab 14:00 Uhr
• Dienstag ab 9:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Bereits zum 74. Mal findet ab Donnerstag, 17. Oktober 2024 in der Markthalle in der Ste.-Foy-Straße der Fassbieranstich im „5-Sterne Stadl“ statt. Stilsicher in Dirndl und Lederhosen wird zu eingängiger Musik von Bands und DJs bis Montagabend im Stadl gefeiert.
Am Freitag, 18. Oktober 2024, ab 15:00 Uhr beginnt dann auch der „Rummel“ auf dem Gelände des Marktplatzes, der das Oktoberfest mit bis zu 40 Buden und Fahrgeschäften komplettiert.
Die vielen Besucherinnen und Besucher aus Limburg und der Umgebung können bei gebrannten Mandeln, Pommes rot-weiß, Kaltgetränken, Zuckerwatte und vielen weiteren Leckereien die Fahrgeschäfte auf der Limburger „Wiesn“ erkunden.
Dabei kommt keiner zu kurz. Ob Adrenalinjunkies, die im „Top Spin“, „Taumler“ oder einer Familienachterbahn den Puls ordentlich in die Höhe schnellen lassen oder Entchen-Angeln, Dosenwerfen und Losbude für die kleinen Besucher – ein breites Angebot wartet auf die Besucher.
Von weitem ist bereits das Riesenrad zu sehen, das auf dem Fest nicht fehlen darf, eröffnet es doch so manchem Fahrgast eine atemberaubende Aussicht über die Stadt. Ebenso traditionsreich und von Weitem zu hören und zu sehen ist das Feuerwerk der Schausteller, das am Freitag, 18. Oktober 2024, um 20:00 Uhr den Nachthimmel über dem Fest erleuchtet.
Der Dienstag, 22. Oktober 2024, ist der Familientag und gleichzeitig der letzte Tag des Oktoberfestes. Familien erhalten an diesem Tag vergünstigte Preise, die durch die Coupons des Gutscheinhefts der Stadt nochmals reduziert werden. Das ermöglicht Kindern und Erwachsenen, die Attraktionen zu reduzierten Konditionen ein letztes Mal zu nutzen. Das Gutscheinheft liegt im Bürgerbüro, der Tourist-Info, im Stadthaus und in den Geschäften in der Innenstadt sowie der WERKStadt kostenlos aus.
Für den Oktoberfestplatz zeigt sich die Stadt Limburg verantwortlich. Die Events in der Markthalle verantwortet die Agentur NA+1. Ein Team von Sicherheitskräften ist für einen ruhigen und reibungslosen Ablauf auf dem gesamten Oktoberfest verantwortlich. Neben WC-Anlagen in der Markthalle stellt die Stadt auch auf dem Außengelände separate Toilettenanlagen zur Verfügung.
Parkplätze stehen nur innenstadtnah ausreichend zur Verfügung. Der Festplatz kann jedoch von dort fußläufig oder mit der Stadtlinie und dem LahnStar gut erreicht werden.
Die Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Buden sind:
• Freitag, 18. Oktober 2024 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 19. Oktober 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 20. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 21. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, 22. Oktober 2024 von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Kommen, sehen und staunen! Höhenflüge und Fliehkraft, Spaß und Nervenkitzel, Grusel und Tempo, all das, garniert mit Paradiesäpfeln, gerösteten Mandeln, Luftballons und Zuckerwatte wird an diesem langen Wochenende auf der Rheiner Herbstkirmes geboten.
Die schönste Kirmes im Münsterland findet wie gewohnt auf dem Elisabeth- und Emstorplatz sowie in der Innenstadt statt. Vier Tage voller leuchtender Kinderaugen und viel Spaß. Auch in diesem Jahr haben sich die Schausteller vieles einfallen lassen. Der Besuch der schönsten Kirmes im Münsterland lohnt sich.
Auf dem Elisabethplatz stehen Nervenkitzel und Spaß im Vordergrund:
• „Super Cars & Stars“ - Eine Laser-Show der Spitzenklasse, modernste Lichteffekte sowie der glasklare Sound einer modernen Musikanlage sorgen für eine einzigartige Stimmung und einen unvergesslichen Fahrspaß bei diesem Auto-Scooter. Generationen von Kirmesfreunden haben mit so einem Volksfestklassiker erste Fahrversuche unternommen.
• „Break Dance No. 2” - LED-Beleuchtungstechnik der neuesten Generation mit lebensgroßen Tänzer-Figuren liefern den passenden Rahmen für diesen absoluten Kultklassiker.
• „Krabbes Musik Express“ – Der Klassiker unter den Fahrgeschäften darf auch in Rheine nicht fehlen. Der 2-Säulen-Musik-Express ist durch seine Lichteffekte ein echter Blickfang und verspricht besonderen Fahrspaß für alle Altersklassen.
• „Devil Dance“ - Ein Spaß für Jung und Alt! Bei dieser atemberaubend spannenden Fahrt muss im freien Fall ein gefüllter Wasserbecher mit den Zähnen festgehalten werden. Wer nach der Fahrt noch am meisten Wasser im Becher hat, gewinnt eine Freifahrt und kann sein Geschick nochmal herausfordern.
• „Booster Max“ - Der 55 Meter hohe Propeller sorgt mit seiner Geschwindigkeit von 120 km/h und seinen spektakulären Lichteffekten für einen Hingucker und für einen ganz besonderen Nervenkitzel
• „Wilde Maus“ - Die Familienachterbahn sorgt mit ihren schnellen und scharfen Kurven für einen garantierten Spaß für die ganze Familie.
• „Air Power“ - Mit diesem einzigartigen Fahrgeschäft, welches bis zu 21 Meter erreicht, schwebt man über den Köpfen aller Besucher. Nervenkitzel pur.
• „Sound Wave“ - Aufregende Lichttechnik und 30 Sitzplätze bietet dieses einzigartige und brandneue Fahrgeschäft. Damit ist es ganz sicher ein Blickfang der Kirmes und sorgt für riesigen Spaß und Nervenkitzel.
• „Devil Rock“ – Hier wird eine teuflisch gute Fahrt geboten. Mit den einzigartigen Loopings und dem atemberaubenden Lichterspektakel sorgt dieses Fahrgeschäft für Emotionen pur.
• Das außergewöhnliche Karussell „Take Off“ mit kaum für möglich gehaltenen Fahreffekten und sehr hohen Beschleunigungsmomenten auf kleinstem Raum, bietet ein einzigartiges Fahrgefühl. Die Gondeln rotieren auf einer bis 60° schräggestellten Radscheibe. Die verschiedenen Fahrweisen bieten tolle Fahrerlebnisse für Jung und Alt.
Familienspaß, Tempo, Schwerelosigkeit und vieles mehr ist auf dem Emstorplatz mit diesen Fahrgeschäften angesagt:
• „Solar Wheel“ - Das umweltfreundlichste Riesenrad der Welt bietet mit seinen komfortablen und hochwertigen Ledersitzen ein einzigartiges Erlebnis. In 26 Gondeln, darunter zwei barrierefreie, kann man die Stadt von oben bestaunen und dabei nachhaltig sein.
• „Krumm & Schief Bau“ - Für ein total verrücktes Abenteuer sorgt die lustigste Baustelle der Welt. Die dazu passenden Soundeffekte runden das Erlebnis ab! Ein Laufgeschäft der Superlative.
• „Formel Eins“ - auf einer Fläche von 358 qm sind dem Fahrspaß keine Grenzen gesetzt. Laseranlagen in Verbindung mit einem ausgeklügelten Soundsystem machen diesen Auto-Scooter zum Anziehungspunkt.
• „Wellenflug“ - Dieses atemberaubende Fahrgeschäft lässt die Fahrgäste in schwindelerregender Höhe sanft durch die Luft schweben. Durch die wellenartigen Bewegungen wird dies ein unvergessliches Erlebnis für Alt und Jung!
• „Break Dance“ - Das wohl bekannteste Fahrgeschäft ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Die rasante und aufregende Fahrt zieht alle Altersklassen an und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Nebelmaschinen, Flammenwerfer bis zu 3 Metern Höhe und die auffallende und effektvolle LED-Beleuchtung faszinieren jeden Besucher!
• „Power Express“ - Dieses Rundfahrgeschäft sorgt mit seinem einmalig attraktiven Design und seiner rasanten Geschwindigkeit für eine außergewöhnliche Fahrt. Abgerundet durch modernste Lichteffekte wird dieses Erlebnis unvergesslich!
• „Fast & Furious“ - Eines der schnellsten Fahrgeschäfte Deutschlands bietet eine außergewöhnliche Fahrt in allen Aspekten. Nebelanlage, Soundanlage und Laserlichtanlage bieten dabei den perfekten Rahmen für dieses einzigartige Erlebnis!
• „Flying Jumbo“ - Der interaktive Flug ist bekannt aus den großen Themenparks und jetzt endlich auch mobil unterwegs. Die fliegenden Elefanten können von den Jumbo-Piloten individuell auf eine Höhe von bis zu 7 Metern gesteuert werden und sind ein Spaß für die ganze Familie.
• Das Highlight für die kleinen Festbesucher! „Truck-Stop“ ist wieder mit dabei. Ob Maskottchen, Feuerwehrwagen, Roncalli-Truck oder eins der anderen Fahrzeuge… bei einer Fahrstrecke, die in einer Doppel-8 über 2 Ebenen durch Berg und Tal führt, leuchten die Kinderaugen hell.
• „Kinder-Traum“ – Zwei Springpferde, Kaffeemühle und Autos sowie vier hydraulisch gesteuerte Flugzeuge zaubern den kleinen Fahrgästen bei diesem Kinderkarussell ein Lächeln ins Gesicht.
Auch die kleinsten Besucher können mit diesem Kinderkettenkarussell eine Riesengaudi erleben, den auch unsere Großeltern schon genossen haben (auf Wunsch auch bei einem Rückwärtsflug).
„Kinderkarussell“ - Um ein Kinderherz zu begeistern, braucht es nicht viel. An diesem Karussell werden Kinder ihre helle Freude haben.
In der Innenstadt gibt es ebenfalls wieder viel zu sehen. Das traditionelle Kinderkarussell „Welt der Phantasie“ lässt keine Wünsche offen. Springende Pferde, Fahrzeuge mit Sprachhupen und eine farbenfrohe Bemalung überzeugen seit Jahren alle Besucher.
Leckere Imbiss- und Fischbuden, Mandel- und Zuckerwattestände laden zum Verweilen ein.
Ein Busshuttle Service verbindet die Veranstaltungsplätze mit der Innenstadt.
Bewährt hat sich die Einrichtung einer Shuttle-Bushaltestelle direkt in der City, am Bustreff. Der Preis pro Fahrt beträgt 1,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre fahren kostenfrei, im Alter bis 14 Jahren kostet die Busfahrt 1,00 Euro.
Also auf geht’s zur Rheiner Herbstkirmes, die zu folgenden Zeiten geöffnet ist:
• Freitag, 18. Oktober 2024 und Samstag, 19. Oktober 2024 von 14:00 bis 1:00 Uhr
• Sonntag, 20. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 21. Oktober 2024 von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Übrigens: Freitag ist Familientag mit vergünstigten Preisen.
Der verkaufsoffene Sonntag, dieses Jahr am 20. Oktober 2024, hat eine lange Tradition. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind alle Geschäfte geöffnet! Auch Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Von dort aus lässt sich die Rheiner Herbstkirmes bequem zu Fuß erreichen.
Wo ist Mama?
Ein verlorenes Kind ist für jede Familie eine schreckliche Erfahrung. Um dem Zufall so wenig Spielraum wie möglich zu geben, können Eltern bei den Hilfsdiensten kostenlose „Kinder-Finder“ erhalten. Darauf kann dann die Handynummer eines der Familienmitglieder notiert werden. Sollte dann ein Kind verloren gehen, haben die Hilfsdienste es leichter die Familie wieder zusammenzuführen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Das erste Wochenende im November 2024 nähert sich. Alle Parchimerinnen und Parchimer sowie Gäste aus der Region wissen, was das bedeutet: Es ist Zeit für eines der größten Volksfeste in Westmecklenburg, den Parchimer Martinimarkt. Durch den am 31. Oktober 2024 stattfindenden Feiertag (Reformationstag), haben alle Jahrmarktfans dieses Jahr einen Tag länger Zeit den Festplatz an der Bergstraße zu besuchen. Start ist in diesem Jahr also am 31. Oktober 2024, um 14:00 Uhr.
Auch in diesem Jahr wird es den bewährten Mix aus Klassikern und Besonderheiten geben. Damit der Parchimer Martinimarkt weiterhin ein Anziehungspunkt für Jung und Alt bleibt laufen die Voraussetzungen seit Monaten auf Hochtouren. Egal ob Actionfan oder Glühweinliebhaber – möglichst viele Vorlieben sollen zwischen den bunten Lichtern des Rummels in der Kreisstadt bedient werden. Kulinarisch bietet der Parchimer Martinimarkt eine große Vielfalt an nationalen und internationalen Speisen. Die Reise führt von der Original Thüringer Bratwurst, über französische Crêpes zum leckeren Schmalzgebäck, Steaks und anderen Leckereien. So ist wirklich für alle Geschmäcker etwas dabei. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen die zahlreichen kleinen Stände, an denen man mit Freunden, Bekannten oder der Familie zusammen verweilen kann.
Auf dem Programm stehen traditionell aber auch die verschiedensten Fahrgeschäfte, wie „Autoscooter“ oder „Breakdancer“, der besonders bei den Jugendlichen sehr beliebt sind. Speziell für Kleinkinder sind das Entenangeln und die zahlreichen traditionellen Kinderkarussells ein großer Spaß. Auch die bekannten Geschäfte, wie Losbuden, das Pferderennen oder das beliebte unübersehbare Riesenrad dürfen natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Egal ob groß oder klein, für die ganze Familie ist etwas dabei.
Neuheiten und klassische Attraktionen auf einen Blick:
• „Evolution-Flight Beyond Imagination“ – Das höchste transportable Flugkarussell der Welt mit Onride-Videoanlage. Höhe 66 Meter. Die Neuheit „Evolution“ bietet ein absolut neues und einzigartiges Gesamterlebnis.
• „Kick-Down“ – ist ein Hochrundfahrgeschäft das drei Bewegungsabläufe in sich vereint. Kein Überkopfgeschäft und somit für alle Besucher ab 1,30 Meter geeignet.
• „Fuzzys Lachsalon“ – ist das größte transportable Funhouse der Welt. Das Funhouse besteht aus 30 Spiel-Stationen und einzigartigen Effekten wie einen Freefall-Tower, eine zwölf Meter Feuerwehrstange, Kletterturm, eine rollende kippende Treppe sowie einem Skywalker, der den Besuchern einen hervorragenden Blick aus 10 Metern Höhe über den Martinimarkt ermöglicht.
• „Käpt‘n Jimmy " – Kinderkarussell im Piraten-Look. Die steuerbaren Boote bieten genügend Platz, so dass auch Erwachsene bequem mitfahren können.
• „Black Pearl“ – Schiffsschaukel im Fluch der Karibik-Still. Auf 30 Sitzplätzen wird für Jung und Alt eine unvergessliche Fahrt geboten.
• „MAGIC“ – Das große tanzende Karussell für die ganze Familie, Fahrspaß ohne Looping für Jung und Alt.
• „Scary House“ – Ein Gruselspaß für die ganze Familie. Die Fahrt führt vorbei an einigen Monstern, Skeletten, Zombies, Drachen und anderen Geistern, sowie einem animierten Bildschirm, gefolgt von einem Außenbereich in der oberen Etage. Gelegentlich gibt es auch lebende Geister beziehungsweise Erschrecker in der Bahn, die für Schockeffekte sorgen.
Die offizielle Eröffnung des Martinimarktes erfolgt am Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 14:00 Uhr durch Bürgermeister Dirk Flörke, und wird vom Spielmannszug des SV Einheit 46 Parchim e.V. begleitet.
Öffnungszeiten:
• Donnerstag, 31. Oktober 2024 von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Freitag, 1. November 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 2. November 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 3. November 2024 von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Montag, 4. November 2024 von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der traditionelle Händlermarkt am Sonntag findet leider aus kurzfristigen betrieblichen Gründen des Veranstalters nicht statt.
Am Montag, 4. November 2024 klingt der Martinimarkt traditionell mit einem Höhenfeuerwerk um 20:00 Uhr aus.
Im Sanitätszelt des Deutschen Roten Kreuzes wird es wieder einen beheizten Wickelraum geben. Ebenso werden dort Armbänder für Kinder bereitgestellt, um verlorengegangene kleine Jahrmarktfans wieder Ihren Eltern zuordnen zu können.
Parkmöglichkeiten
• Großparkplatz Meyenburger Straße (gebührenpflichtig, unbewacht, Parkleitsystem)
• Großparkplatz Nord (Burgdamm)
• Großparkplatz Süd (Fischerdamm)
Ab Donnerstag, 31. Oktober 2024 um 13:00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 5. November 2024 um 8:00 Uhr, kann gebührenfrei auf bewirtschafteten Parkplätzen geparkt werden (außer Parkplatz an der Meyenburger Straße – gebührenpflichtig unbewacht).
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Zum traditionellen Herbstliborifest lädt die Stadt Paderborn in diesem Jahr von Samstag, 19. Oktober 2024, bis Sonntag, 27. Oktober 2024, ein. Auf der 400 Meter langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg bieten zahlreiche Stände ein buntes Kirmestreiben.
Herbstlibori geht auf das Jahr 1627 zurück. Es soll an die Rückgabe der vom Braunschweiger Herzog Christian, genannt „Der tolle Christian“, geraubten Reliquien des Heiligen Liborius, Stadt- und Bistumspatron von Paderborn, erinnern. Am 31. Oktober des Jahres wurden die Reliquien des Schutzpatrons nach fünfjähriger Irrfahrt feierlich in den Dom zurückgeführt. 1622 hatte Christian von Braunschweig im Dreißigjährigen Krieg die Bischofsstadt überfallen, den Domschatz geplündert und den Reliquienschrein geraubt.
Die Traditionsgeschäfte „Musik-Express, „Break-Dance“ und das „Paderborner Pferdekarussell“ sowie als weiterer Klassiker der Autoscooter „Cadillac“ dürfen auf dem Liboriberg nicht fehlen. Hier trifft man sich, um bei aktuellen Bässen eine rasante Fahrt zu genießen. Die kleineren Gäste können im beliebten „Märchenland“ ihre Fahrkünste auf nostalgischen Schienen unter Beweis stellen. Darüber hinaus laden die Kinderfahrgeschäfte „Timmys Zeitreise“ und „Kindertraum“ die Jüngsten zu einer Rundfahrt ein. Sportlich geht es auf dem „Bungee-Trampolin“ zu.
Außerdem steht auf dem Liboriberg in diesem Jahr mit dem „Caesars Wheel“ ein Riesenrad, das einen Ausblick in über 30 Meter auf Paderborn und den Festplatz, bietet.
Auch das Fahrgeschäft „Delirium“ sorgt mit seinem 120° Schaukelspaß für Adrenalin. Der „Super-Hopser“, eine Spaßmaschine, die abhebt und der Kettenflieger „Big Ben-Tower“, der spektakuläre und unvergessliche Momente in 40-Meter Höhe zaubert, sind dabei. Der „Beach-Jumper“ sorgt mit seinen 16 unterschiedlichen Fahrprogrammen für rasante Fahrten mit tollen Freifalleffekten. Im „Tauchboot U-3000“ erleben die Besuchenden in noch nie dagewesener Art und Weise die Traumwelt unter Wasser. Im Belustigungsgeschäft „Viva Cuba“ werden über 39 Spiele auf 4 Etagen und 5 Ebenen geboten – auf jedem Schritt ein Effekt.
Für die Gaumenfreude ist zu Herbstlibori gesorgt. Beim „Schinderhannes“ oder einem der vielen weiteren Imbissgeschäfte kann man sich für einen ausgiebigen Kirmesbummel stärken. Weitere Wurf-, Belustigungs- und Verkaufsgeschäfte runden das Kirmeserlebnis ab. Und auch in der Westernstraße werden einige Betriebe ihre verlockenden Angebote offerieren.
In diesem Jahr können die Besuchenden ihren Herbstlibori-Bummel per App planen. In der Veranstaltungs-App „Libori Paderborn“ sind aktuell die Fahrgeschäfte und Imbissbetriebe der Herbstlibori-Kirmes zu finden. Die Attraktionen können nach Kategorien gefiltert werden oder über die Kartenfunktion aufgerufen werden. Neuigkeiten zur Kirmes werden per Push-Benachrichtigung an die Nutzer verschickt. So kann jeder seinen persönlichen Kirmesbummel planen.
Geöffnet ist die Kirmes montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 22:30 Uhr, freitags und samstags von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und sonntags von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Zudem findet am letzten Kirmessonntag, am 27. Oktober 2024, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt, zu dem die Werbegemeinschaft Paderborn einlädt.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Der Oldenburger Kramermarkt ist am Sonntagabend, 6. Oktober 2024, mit einem imposanten Feuerwerk zu Ende gegangen. Schausteller und Stadt Oldenburg waren mit dem Marktverlauf und den Besucherzahlen sehr zufrieden. „Eine konkrete Schätzung ist zwar schwierig. Aufgrund des schlechten Wetters in den ersten Tagen des Marktes haben wir etwas geringere Besucherzahlen als im Vorjahr gehabt. Wir gehen aber davon aus, dass diesmal rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher auf den Markt gekommen sind“, sagt Dennis Ostendorf, Marktmeister der Stadt Oldenburg.
Im Publikum waren erneut alle Altersklassen vertreten. „Gerade an den Wochenendtagen und am Feiertag, 3. Oktober 2024, waren sehr viele Familien mit ihren Kindern auf dem Markt. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass der Kramermarkt ein Familienfest ist“, freut sich Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes.
Im Dezember starten Vorbereitungen für 418. Auflage
Nach dem Kramermarkt ist bereits wieder vor dem Kramermarkt: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist startet die Marktverwaltung schon im Dezember mit den ersten Vorbereitungen für die nächste Auflage des beliebten Volksfestes. Der 418. Oldenburger Kramermarkt beginnt am 26. September 2025 und endet am 5. Oktober 2025.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Die Eröffnung des Herbstvolksfestes ist am Samstag, 19. Oktober 2024 um 14:00 Uhr. Bis Sonntag, 3. November 2024, erwarten die Besucher 29 Schaustellergeschäfte, darunter die Fahrgeschäfte „Break-Dance“, „Street Fighter“, „Free-Fall“ „Autoscooter“ und ein „Europa- Riesenrad“ mit 38 Meter Höhe sowie die Belustigungsgeschäfte „Laser-Pix“ und „Villa Wahnsinn“. Natürlich fehlen auch die traditionellen Rummelgeschäfte nicht und ebenso wenig die Geschäfte für die kleinen Besucher des Festes zum Fahren, Schaukeln, Springen.
Für eine niveauvolle und abwechslungsreiche gastronomische Versorgung sind unter anderem die Geschäfte „Neptuns Früchte“, „Pinguinbar“ und eine „Wichtelbäckerei“ vor Ort.
{oladposition 2}
Zum Auftakt am Samstag, 19. Oktober 2024, drehen sich alle Fahrgeschäfte die ersten 30 Minuten zum halben Preis. Die offizielle Begrüßung der Schausteller und Volksfestbesucher durch Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg findet um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich statt. Zur Einstimmung spielt der Fanfarenzug Gera auf.
Ein Höhenfeuerwerk als Dankeschön der Schausteller und Veranstalter steigt am Freitag, 1. November 2024, gegen 21:30 Uhr direkt neben dem Festplatz.
Das Herbstvolksfest ist zwischen Samstag, 19. Oktober 2024 und Sonntag, 1. November 2024, täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr; freitags und samstags sowie am Mittwoch, 30. Oktober 2024 sogar bis 23:00 Uhr geöffnet.
Mittwochs sind Familientage zu ermäßigten Preisen. Allen Besuchern des Festes wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Von Freitag, 11. Oktober 2024, bis Sonntag, 13. Oktober 2024, findet in der Gemeinde Waldfeucht, im Ortsteil Haaren, auf der Festwiese an der Windmühle das größte Volksfest der Region statt. Beim 60. Haarener Oktoberfest wird wieder drei Tage lang gefeiert, was das Zeug hält. Dabei wird auch in diesem Jahr Sonntag der Familientag bei freiem Eintritt sein. Den Auftakt zur Gaudi bildet der traditionelle Fassanstich durch Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen am Freitag, 11. Oktober 2024, gegen 20:00 Uhr, auf der zentralen Bühne im XXL-Festzelt.
Das Festgelände erstreckt sich über eine Fläche von 6.000 Quadratmeter, auf der neben dem 3.500 Quadratmeter großen Megafestzelt einen Außenbiergarten mit über 500 Quadratmeter, verschiedene Imbisse und vor allen Dingen mit der Oktoberfestkirmes mit zum Teil spektakulären Fahrgeschäften die Aufmerksamkeit der tausenden Besucher auf sich ziehen.
Festbier, Kulinarisches und Riesenstimmung
Die Vorbereitungen zu diesem traditionsreichen und beliebten Fest, eines der größten seiner Art in NRW, laufen inzwischen auf Hochtouren. Auf vielfachen Gästewunsch ist auch das Kombiticket für den Freitag und Samstag zurück. Wer beide Tage zünftig feiern möchte, spart damit auch in diesem Jahr beim Eintrittspreis wieder bares Geld. Der anhaltende und jährlich weiterwachsende Erfolg des Festes machte vor Jahren die Gründung einer Haarener Oktoberfest GmbH erforderlich. Die Geschäftsführung besteht aus je einer Person aus den veranstaltenden Vereinen Kluser Pappmule, Musikverein Haaren und St. Johannes-Schützen.
„Natürlich passt die Kombination von süffigem Festbier, rustikalen kulinarischen Köstlichkeiten und der ausgezeichneten Mischung aus live gespielter, stimmungsvoller Oktoberfestmusik, aktuellen Partyschlagern sowie 70er, 80er und 90er Chartbreakern hervorragend zusammen“, sagt Markus Laufens, Mitglied der Geschäftsleitung und Sprecher des Komitees.
Und er fügte hinzu: „Entscheidend für den dauerhaften Erfolg dieses großartigen Festes ist aber die soziale Komponente.“ Tatsächlich freuen sich die Oktoberfest-Fans aus der Region und aus der gesamten Euregio schon lange im Vorfeld darauf, gemeinsam mit guten Freunden, Verwandten und alten Bekannten fröhlich zu feiern.
Sonntag ist Familientag bei freiem Eintritt
Tickets im Vorverkauf zu erwerben kann sich gleich doppelt lohnen: Denn neben dem reduzierten Eintrittspreis für Freitag und Samstag kommen Gäste, die sich noch mit stilechten Oktoberfestoutfits einkleiden wollen, gegen Vorlage des Vorverkaufstickets beim Trachtenshop Tirolerland Kallebeske im niederländischen Sittard in den Genuss von 10 Prozent Wiesn-Rabatt.
An allen drei Veranstaltungstagen werden die Gäste im Zelt und auf der Wiesn wie immer bestens unterhalten und bewirtet. Neben der beliebten Oktoberfestkirmes vor dem Zelt mit spektakulären Fahrgeschäften wie zum Beispiel „Projekt 1“ und erstmals wieder seit gut zehn Jahren dem „Breakdancer“ sowie attraktiven Imbiss- und Getränkestationen im Außenbereich, dürfen sich die Gäste wieder auf den im Zelt integrierten Biergarten freuen.
Auch auf der Bühne gibt es ein echte Highlights. Mit „Ois Easy“ wird eine weitere Top-Band des Münchener Oktoberfest nach Haaren kommen und am Freitag, 11. Oktober 2024, das Zelt so richtig in Stimmung bringen. Am Samstag, 12. Oktober 2024, werden dann – ebenfalls direkt aus München kommend - die Stimmungsgaranten der „Blechblos’n“ für beste musikalische Unterhaltung sorgen, bevor am Sonntag zum Frühschoppen Die Wülfershäuser auf dem Programm stehen. Im Anschluss werden die „Blechblos’n“ das diesjährige Fest musikalisch ausklingen lassen.
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesenEin perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
weiterlesenBeschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, 19. Oktober 2024 um 15:00 Uhr beginnt die Eröffnungsfeier mit Ansprache und Eröffnung durch Bürgermeister Peter Horstmann und den Schaustellervertretern mit Musik der Stadtkapelle. Die Kinder bekommen ein Lebkuchenherz mit einer Glücksnummer und die fünf Gewinner werden direkt vor Ort ermittelt.
Eröffnung mit Startklappe, Fassanstich und Freigetränken
Tolle Coupon-Aktion von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr: 1x bezahlen und 2x fahren
Sonntag, 16. Oktober 2024 ab 12:00 Uhr: Kirmes und buntes Markttreiben in der Innenstadt mit Marktständen, Informationsständen, Automeile, verkaufsoffen ab 13:00 Uhr mit herbstlichen Aktionen
Montag, 17. Oktober 2024, ab 15:00 Uhr: Familientag auf der Kirmes
Die Geschäfte bieten zum Familientag reduzierte Preise. Bei den Fahrgeschäften etwa 30 Prozent Rabatt auf den Fahrpreis und kostenfreies Parken
Dienstag, 22. Oktober 2024 um 21:00 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk an der André-Marie-Brücke
Mittwoch, 23. Oktober 2024 ab 7:00 Uhr: Großer Altstadttrödel
Mittwoch, 23. Oktober 2024 ab 8:00 Uhr Landwirtschafts- und Krammarkt, Geflügel- und Kleintiermarkt, Tiererlebnis und Hundeaktionen
Mittwoch, 23. Oktober ab 10:00 Uhr: Bunter Kirmestrubel
Folgende Fahrgeschäfte erwarten die Kirmesbesucher:
• „Riesenrad“ von Cornelius
• „Disco-Dance“ (Scheibenwischer) von Eickenberg
• „Racing Cars” (Autoscooter) von Tovar
• „Musik-Shop“ (Berg- und Talbahn) von Rasch
• „FIRE-BALL“ (Surf Ride) von Böker
• „X-Factor“ (Hochfahrgeschäft Schaukel) von Deinert
• „Lost Escape Adventure“ (Laufhaus) von Weber
• „Big Spin“ (Smashing Jump) von Welte
• „Karibik-Coaster“ (Kleinachterbahn) von Welte
• „Air-Gate“ (Kettenflieger) von Fischer
• „9D-VR Kino“ von Belz
• „Quarter-Tramp“ (Trampolin) von Dahlhaus
• 6 weitere Kinderkarussells
Weitere Kirmesbeschicker
• 18 Ausspielungen, Schießwagen, Ballwerfen, Entenangeln
• zirka 35 Imbissgeschäfte
• 7 Ausschankwagen
• zirka 40 Verkaufsstände aller Art
Öffnungszeiten der Kirmes
• Samstag, 19. Oktober 2024 von 15: 00 bis 22:00 Uhr
• Sonntag, 20. Oktober 2024 von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Montag, 21. Oktober 2024 von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Dienstag, 22. Oktober 2024 von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Mittwoch, 23. Oktober 2024 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei freiem Eintritt
Meistgelesene Meldungen:
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt