- 73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
- Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
- Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
- 292. Arolser Kram- und Viehmarkt
- Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark
- Oktoberfest 2025 wirft seine Schatten voraus
- Sommer 2025: 50 Jahre magische Momente im Europa-Park
- Das erwartet Euch auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Großer Kindertag mit Imkertag und Stofftierklinik im Tierpark
- Redaktion
13 Rundfahrbetriebe/Karussells:
• Big-Monster
• Break Dance No 2
• Disco-Jet
• Ghost Rider
• Happy Sailor
• Konga
• Mr. Gravity
• Petersburger Schlittenfahrt
• Predator
• The Real Nessy
• Shake & Roll
• Voodoo Jumper
• Wellenflug
13 Kindergeschäfte:
• Baby 2000
• Carussell-Circus
• Crazy Carpet
• Crazy Clown
• Die Fantastische-Reise 2
• Kettenflieger
• Kinderparadies 1
• Lustige Seefahrt
• Orient-Zauber
• Rallye-Master
• Sieben Himmelfahrten
• Toy Wheel
• Willy der Wurm
8 Belustigungs-, Show- und Laufgeschäfte:
• Dschungel Camp
• Fight Club
• Freddy’s Company (neu auf Crange)
• Laser Pix
• Loopingschaukel „Looping the Loop“
• Medusa (Wahrsagerin)
• Panic Room
• Super Marci World
7 Hochfahrgeschäfte/Achterbahnen
• Alpen Coaster (neu auf Crange)
• BayernTower (neu auf Crange)
• Evolution
• Hangover
• Infinity
• Jupiter Riesenrad
• Wilde Maus XXL
4 Autoscooter:
• Diamond
• Drive In
• Millenium Drive
• Number 1
2 Geisterbahnen:
• Diablos Residenz (neu auf Crange)
• Die große Geisterbahn
2 Wasserbahnen:
• Auf Manitus Spuren
• Rio Rapidos
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Der Countdown läuft und die Vorfreude steigt – heute sind es noch 85 Tage bis zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes. „Die Cranger Kirmes ist größer als wir alle; sie ist das generationenübergreifende Lebenselixier des Ruhrgebiets“, schwärmt Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda.
Und er fügt hinzu: „Die Menschen können auf Crange die Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet erleben“. Die Vorfreude darauf sei schon jetzt überall spürbar. Und es gehe doch nichts über die einzigartige Atmosphäre beim Fassanstich im Festzelt. „Roland Kaiser hat uns quasi seine Duett-Partnerin ans Herz gelegt“, lüftete Dudda das Geheimnis um den diesjährigen musikalischen Act mit einem Augenzwinkern. Bei Schlagerfans war der Groschen sofort gefallen. Mit Maite Kelly konnten die Veranstalter eine Vollblutmusikerin mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung gewinnen.
Als Songwriterin wurde sie mit mehrfachen Gold- und Platinauszeichnungen für ihre Alben bedacht. Maite Kelly sei früher schon in Herne in der Fußgängerzone aufgetreten – als zwölftes von dreizehn Geschwistern der irisch-amerikanischen Familienband Kelly Family. Auf Crange dürfte sich Kelly rundum wohl fühlen, schließlich habe die Familie auf Tour ein ähnliches Leben geführt wie Zirkus- oder Kirmesfamilien, häufig kreuzten sich ihre Wege. Gute Laune garantiert auch Helmut Sanftenschneider als Moderator der Eröffnungsveranstaltung.
Zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes mit dem Fassanstich am Freitag, 1. August 2025, lädt Hernes Oberbürgermeister wieder persönlich ein. Bei einer Verlosung können Bürgerinnen und Bürger die begehrten Plätze gewinnen. Der Aufruf dazu wird gesondert angekündigt.
Die Attraktionen der Cranger Kirmes
Alexander Neumann folgte am 1. Januar 2025 auf Tibo Zywietz, der davor seit 2016 Platzmeister war. Neumann ist bereits seit 2019 in der Organisation der Cranger Kirmes beschäftigt, zuletzt als Sicherheitsbeauftragter der Cranger Kirmes, und kennt als Herner die Cranger Kirmes in- und auswendig. Für Neumann sei die neue Aufgabe deshalb auch eine emotionale Angelegenheit, auf die Kirmes freue er sich in diesem Jahr umso mehr. Als technischer Gesamtleiter koordiniert Neumann künftig den Aufbau der Fahrgeschäfte und Kirmesbuden auf dem Kirmesplatz am Kanal und achtet auf die Einhaltung der Regularien.
„Der Gestaltungswille steht und die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die größte Neuheit ist die neue Achterbahn Alpen Coaster, die zum ersten Mal auf Crange aufbaut“, freut sich Neumann über die Neuvorstellung. Der Alpen Coaster bringt auf 500 Meter Fahrstrecke rasanten Fahrspaß im Alpenstil. Mit seiner klassischen Berg-und-Tal-Fahrt, engen Kurven und spritzigen Abfahrten sorgt diese familienfreundliche Achterbahn für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Liebevoll gestaltet im Look einer Berghütte und mit stimmungsvoller Musik ist der Alpen Coaster ein echter Hingucker – die Einzelwagen sind mit dreidimensionalen Figuren verziert. Eine Achterbahn für alle, die es schwungvoll, aber nicht zu wild möge.
„Der BayernTower ist ein imposanter Hochkettenflieger in bayrischer Aufmachung mit einer Fluggeschwindigkeit von bis zu 70 km/h“, berichtet Neumann. In luftiger Höhe von rund 90 Metern drehen sich die Gondeln majestätisch über dem Festplatz und bieten einen spektakulären Rundumblick. Mit bayerischem Charme, vielen handgemalten Verzierungen, akustischen Effekten, stimmungsvoller Musik und sanftem Nervenkitzel ist der BayernTower ein Highlight für alle, die die Aussicht genießen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen möchten.
„Die Geisterbahn Diablos Residenz wird gerade vollkommen neu gebaut und wird eine der längsten mobilen Geisterbahnen in Europa“, freut sich Neumann auf die Crange-Premiere. Diablos Residenz ist nichts für schwache Nerven. In dieser modernen Geisterbahn auf drei Etagen erwartet die Besucher eine düstere Fahrt durch das schaurig schöne Anwesen des Teufels. Der Leibhaftige lockt die Besucher in Form einer 6 m großen Animatronic-Diablo-Figur. Seine finsteren Gemäuer bieten allerhand schaurige Szenen und überraschende Spezialeffekte. Bewegliche Figuren und Live-Akteure sowie unheimliche Sounds im Innen- und Außenbereich sorgen für echtes Gänsehaut-Feeling.
Freddy’s Company die Spaßfabrik ist ein modernes Funhouse voller Überraschungen, Bewegung und schrägem Humor. Auf den zwei Etagen dieses Laufgeschäftes mit dem ungewöhnlichen Thema warten drehende Elemente, wackelige Böden, schräge Räume und viele interaktive Effekte auf mutige Besucher. Zu den Dekorationselementen zählen eine Schrottpresse, Waschbürsten eine Auto-Waschstraße, eine alte Notrufsäule, Autoreifen und sogar ein halber Trabbi. Mit dieser kreativen Gestaltung, lustigen Details und jeder Menge Action ist das Laufgeschäft ein Spaßgarant für die ganze Familie.
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten stellt sich unter anderem mit dem von vielen Fans vermissten Karaoke Biergarten ein. Im vergangenen Jahr kam das Karaoke-Programm als Aktion im Biergarten „Zum Lieblingsmensch“ sehr gut an. Jetzt haben sich Johann „Schengel“ Meyer (Zum Lieblingsmensch) und Panos (Karaoke Biergarten) fest zusammengetan und führen die Kultmarke „Karaoke Biergarten“ nach zwei Jahren Pause in einem neuen Biergarten auf der Fischhaus Lichte Straße weiter. Wieder mit dabei nach einem Jahr Pause ist die Boxbude „Fight Club“. Charly Schultz, seit über drei Jahrzehnten auf den Rummelplätzen der Republik unterwegs, hatte seinen Betrieb „Fight Club“ verkauft. Der neue Besitzer sagte im Jahr 2024 krankheitsbedingt ab – dafür feierte der Film „Rock ’n’ Roll Ringo Premiere in der Filmwelt Herne. Für Familien mit Kindern bietet Crange als Familienkirmes eigens mehr als ein Dutzend Kinderfahrgeschäfte wie beispielsweise die Familienachterbahn „Willy der Wurm“.
Mit dabei ist auch wieder das Jupiter Riesenrad, in dem das Angebot „Heiraten im Riesenrad“ wieder am Dienstag, 5. August 2025 und Donnerstag, 7. August jeweils um 12:00 Uhr und um 13:00 Uhr möglich ist.
Über die Cranger Kirmes
An elf Tagen zieht die Cranger Kirmes Jahr für Jahr rund vier Millionen Kirmesbegeisterte auf den elf Hektar großen Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Immer am ersten Freitag im August eröffnet Hernes Oberbürgermeister das größte Volksfest in NRW. Zur Eröffnungsfeier in der Cranger Festhalle gehören der traditionelle Fassanstich und der Ausruf „Piel op no Crange!“ (Plattdeutsch: Auf nach Crange!) gefolgt von elf Böllerschüssen. Schon am Donnerstag davor lädt die Kirmes zu einem ersten Bummel bei vollem Betrieb der Fahrgeschäfte ein. Mit über 500 Schaustellern ist die Cranger Kirmes das zweitgrößte Volksfest in Deutschland und ein Höhepunkt im Veranstaltungssommer.
Regelmäßig zieht Crange Menschen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern an. Rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sorgen für Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine große Portion Spaß. Von Glücks- und Geschicklichkeitsspielen über klassische Kirmesgenüsse und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten in schwindelerregender Höhe – Crange bietet etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel. Besonders bemerkenswert: Die Atmosphäre der Familienkirmes Crange ist geprägt durch den außergewöhnlichen Aufbau der Geschäfte auf dem Kirmesplatz und die zahlreichen Heckenwirtschaften – urgemütliche Biergärten in den Hinterhöfen rund um den Kirmesplatz. Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerk sind Erlebnisse für die ganze Familie.
Die Cranger Kirmes 2025 von 31. Juli 2025 bis 10. August 2025
• Kirmestag: Donnerstag, 31. Juli 2025, ab 13:00 Uhr
• Feierliche Eröffnung mit Fassanstich am Freitag, 1. August 2025, ab 14:00 Uhr
• musikalischer Stargast: Maite Kelly
• Festumzug der Cranger Kirmes am Samstag, 2. August 2025
• Familienkirmes Crange: regelmäßig rund ein Dutzend Fahrgeschäfte speziell für Kinder
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Bis Sonntag, 18. Mai 2025, verwandeln sich Karolinenplatz und Friedensplatz wieder in ein buntes Festgelände mit Fahrgeschäften, Marktständen und kulinarischen Highlights. Ob Riesenrad, Breakdancer oder Zuckerwatte – für Groß und Klein ist jede Menge geboten. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 18:00 Uhr im Biergarten von Michael Hausmann auf dem Karolinenplatz statt.
Oberbürgermeister Hanno Benz sagt dazu: „Die Frühjahrsmess‘ ist nicht nur ein festlicher Auftakt in die Saison, sondern auch ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich verschiedene Veranstaltungen in der Innenstadt sinnvoll ergänzen. Wenn Veranstaltungen wie die Frühjahrsmess‘ und „Darmstadt Mobil“ Hand in Hand gehen, profitiert die ganze Stadt. Es entstehen neue Impulse für den Einzelhandel, für nachhaltige Mobilität – und vor allem für eine lebendige, attraktive Innenstadt. Dabei ist uns auch die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher ein besonderes Anliegen – sie hat bei der Planung und Durchführung stets oberste Priorität. Daher haben wir auch das Sicherheitskonzept gezielt an die aktuellen Anforderungen angepasst.“
An den 10 Tagen der Frühjahrsmess‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher auch wieder ein abwechslungsreiches Programm:
Hoch hinaus geht es dabei beim Frühstück im Riesenrad am Sonntag, 11. Mai 2025, um 10:00 Uhr. Neben dem wundervollen Ausblick auf die Darmstädter Innenstadt verwöhnt der Darmstädter Schaustellerverband dabei mit allerlei Köstlichkeiten und Getränken. Die Backstageführung am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17:00 Uhr bietet hingegen spannende Blicke hinter die Kulissen der Mess‘ und die Arbeit der Stausteller.
Der traditionelle Familientag findet am Dienstag, 13. Mai 2025, statt. Dann lädt der Darmstädter Schaustellerverband wieder mit ermäßigten Fahrpreisen zu einem Besuch der Frühjahrsmess‘ ein.
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr, findet der „Kindheitshelden-Tag“ statt. Unter anderem sind Pumuckl und Paddington der Bär zu Besuch auf der Mess‘. Alle, die an diesem Tag als „Kindheitsheld“ verkleidet auf die Mess‘ kommen, erhalten an allen Fahrgeschäften zwei Fahrten zum Preis von einer. Kinder können sich außerdem bei Maikes Kinderschminken kostenfrei schminken lassen.
Am zweiten Wochenende der Frühjahrsmess‘,17. und 18. Mai 2025, sorgt außerdem „Darmstadt Mobil“ mit zahlreichen Neufahrzeugen, dem Tag der Elektromobilität und vielen weiteren Ausstellern für weiteres Programm rund um die Frühjahrsmess‘. Die Geschäfte der Innenstadt haben anlässlich „Darmstadt Mobil“ am Sonntag, 18. Mai 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten der Frühjahrsmess‘ von Freitag, 9. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025:
Sonntag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr (am 18. Mai 2025 bis 21:00 Uhr)
Freitag und Samstag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Von Donnerstag, 19. Juni 2025, bis Sonntag, 22. Juni 2025, wird es wieder bunt in Leverkusen-Schlebusch – denn dann feiert das Schlebuscher Volksfest 40-jähriges Jubiläum und gleichzeitig lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. zum 607. Schützenfest ein. Alle Feierlustigen und Musikfreunde können sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt freuen.
Schlebusch verwandelt sich für vier Tage in ein echtes Erlebnisareal: Fahrgeschäfte, Jahrmarkthändler, kulinarische Highlights, Livemusik - hier ist für jeden etwas dabei. Der Wuppermannpark und der Marktplatz bilden dabei den Mittelpunkt des traditionsreichen Festes.
Folgende Attraktionen werden auf dem Festplatz aufgebaut sein:
• Time Factory
• Break Dancer
• X-Force
• Big Wave
• Kinderkarussell
In der Fußgängerzone wartet an Fronleichnam auf alle Autoliebhaber der 2. Leverkusener Oldtimer Tag, bei dem historische Klassiker präsentiert werden. Am Samstag und Sonntag feiert dann die 1. Jecke Meile Leverkusen ihre Premiere. In Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Leverkusener Karneval präsentieren sich die örtlichen Karnevalsvereine und sorgen somit dafür den Karneval in der Stadt lebendig zu halten. Darüber hinaus findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Ganz traditionell startet das Bühnenprogramm im Wuppermannpark am Donnerstagvormittag mit dem „Original Oberkrainer Sextett“ aus Slowenien. Anschließend können die Besucher gemeinsam mit „Still Collins“ auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurückblicken. Mit deutschen Klassikern und neuen Hits wird am Freitagabend die erfolgreiche Deutsch-Rock-Coverband „Hörgerät“ für Partystimmung sorgen.
Am Sonntagnachmittag steht dann die Band „Hörgerätchen“ auf der Bühne, bevor am Abend das große Finale ansteht: Zum krönenden Abschluss des Jubiläums bringen „Brings“ eine große Portion kölsche Power und ordentlich Karnevalsstimmung mit.
Der Eintritt an allen vier Veranstaltungstagen ist frei.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders farbenfroh und vielfältig zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen: Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025, geht es direkt rein ins bunte Treiben.
Ein außergewöhnliches Programm, das es wirklich in sich hat, ist unter der bewährten Regie von Frank Berweke entstanden, der erneut mit der „kleinen Weinstube“ vertreten ist. Obgleich es auch wieder ein Fest für die ganze Familie sein wird, so sind durch die speziellen Fahrgeschäfte besonders die jungen und jung gebliebenen Besucher angesprochen, die gern etwas wagen:
Hier eine Übersicht zu den erwartenden Ereignissen auf der Frühjahrsmesse 2025. Seien Sie gespannt, erleben Sie die „Qual der Wahl auf dem größten Rummel Braunschweigs“:
Direkt vom Hamburger Frühlingsdom nach Braunschweig zur Frühjahrsmesse kommen „Evolution“, „Atlantis“, die Wildwasserbahn, „Konga“ und der „Shaker“. Wenn das keine Sensation ist.
Erstmals in Braunschweig: Evolution, sei ein Teil der Geschichte. Die Veranstalter präsentieren die 66 Meter hohe bahnbrechende Attraktion, die die Grenzen des Adrenalins sprengt. Erleben Sie unvergleichliche Aufregung, die Ihre Sinne überwältigen werden, während Sie in schwindelerregende Höhe aufsteigst und atemberaubende Tiefen ergründen.
Zurück in Braunschweig: Konga, die weltweit höchste, schnellste und einzige vollthematisierte Riesenschaukel. In diesem einzigartigen Fahrgeschäft erleben die Gäste ein außergewöhnliches Highlight - in 45 Meter Höhe und mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h, umgeben von mehr als 70 Dekoelementen sowie Feuer-, Nebel-, Licht- und Wassereffekten.
Neu in Braunschweig „Jetlag“. Ein atemberaubender Flug mit 4 G durch Braunschweigs Himmel. Vollthematisiert und handbemalt, treffen Akustik, Soundtechnik, Feuer, Nebel und Laser aufeinander. Flug, Freiheit, Aussicht, Höhe und Beschleunigung sind einmalig. Träumen Sie nicht vom Fliegen – sondern vergessen Sie die Welt in luftiger Höhe.
Haben Sie Lust auf einen Kopfstand? Mit dem „Robotix - Battle of the Titans“ gibt eine weitere Weltneuheit den Besuchern den ultimativen Adrenalinschub. Die Veranstalter stellen das erste Fahrgeschäft mit spektakulären Loopings in Schräglage vor: 3 G katapultiert 24 Fahrgäste in 10 Meter Höhe in sechs verschiedene Richtungen. Die Loopings sind in jeder Position möglich. Der „Robotix“ bietet auch den davorstehenden Zuschauern eine Megashow, die garantiert nicht vergessen wird.
Mythos Atlantis: Erleben Sie mit der Wildwasser-Raftingbahn „Atlantis“ einen wilden Ritt durch das versunkene Atlantis. Die Fahrt mit auf Luftkissen frei beweglichen Booten führt durch enge Kurven mit bis zu 40 Grad Neigung. Über welligen Untergrund, der die Boote hüpfen und drehen lässt, was ein wirklichkeitsnahes Rafting-Feeling erzeugt. Orientalische Tempelanlagen, fantasievolle Gemälde-Elemente sowie eine Reihe antiker Statuen verleihen dem Ort ein mythisches Atlantis-Flair mit einem Hauch von Abenteuer und Nervenkitzel. Das familienfreundliche Konzept sorgt für einen riesigen Spaß bei Rummelbesuchern aller Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Senioren und bietet auch jungen Menschen noch genug Action für ein unvergessliches Erlebnis. Eintauchen in die Mythen und Legenden von Atlantis, erleben Sie ein aufregendes Abenteuer in den reißenden Fluten längst vergangener Zeiten!
Neu auch das Riesenrad „Pop Art Wheel“, das den Besuchern den Weg zum Rummel weist. Die innovativen Gondeln vermitteln dem Fahrgast ein Höchstmaß von Sicherheit. So wird das Höhenerlebnis angstfrei zum eindrucksvollen Familienerlebnis und alle kommen dem Traum vom Fliegen etwas näher. Körperlich beeinträchtigte Besucher können die Fahrt dank eines barrierefreien Zugangs und der Nutzung der Handicap-Gondel ebenfalls genießen. Im unteren Bereich des Riesenrads werden die Besucher mit einer mobilen Kunstausstellung begrüßt. Da werden Kunstwerke und Skulpturen des bekannten Pop Art Artist Daniel Geibel und auch anderer Künstler aus Europa ausgestellt. Zudem ist es möglich, lokalen Künstlern oder Kunststudenten Raum für die Präsentation ihrer Kunst zu bieten. Kontaktieren Sie die Firma Zettl, sie lässt ihre Ideen wahr werden. So werden Kunst, Tradition und Moderne vereint.
Enjoy the Show und das i-Tüpfelchen jeder Veranstaltung, so heißt das Thema für die Besucher beim Fahrgeschäft „Shaker“. Die rotierende Scheibe mit fünf Kreuzen, an denen jeweils vier Gondeln hängen, die sich horizontal, vertikal und diagonal bewegen und so Loopings erzeugen, verwandeln diese Fahrt zu einem ultimativen und positiven emotionalen Erlebnis.
„Feueralarm“ auf dem Schützenplatz. Das brandneue Vier-Etagen-Laufgeschäft verspricht Top-Attraktionen für jeden Einsatzleiter. Lust auf Fun und Abenteuer. Dieser Parcours heizt die Stimmung auf: Über Rollbahnen, Treppen, Leitern, zwischen bewegten Hindernissen hindurch – bis hin aufs Dach. Auf jeder Etage erwartet das Publikum neue Herausforderungen, die für reichlich Spaß und Action sorgen. Bewacht wird das Ganze von der auffällig großen Feuerwehr Figur „Skydancer“.
Jeder, der den Festplatz an der Hamburger Straße kennt, weiß, dass dort selbstverständlich auch die traditionellen Fahrgeschäfte wie der „Jaguarexpress“, „Breakdancer“ und die „Autoscooter“ dabei sind. Also dort bitte gleich zusteigen!
Einzigartig in Deutschland präsentiert Familie Bronswyk den Action-Simulator „Snow Gate“. Snow Gate öffnet den Zugang zu einzigartigen Erfahrungen, die weit vom Alltag entfernt sind. Die Gäste tauchen in faszinierende Erlebnisreisen ein. 40 actiongeladene Filme lassen vollkommen unterschiedliche Flüge zu. Der Simulator basiert auf ausgeklügelter Technik, die auch in der Ausbildung von Astronauten und Piloten eingesetzt wird.
Das nächste Beispiel zeigt, wie schnell man sich mit einem Marsch über die Messe sein eigenes Kontrastprogramm gestalten kann: Das neu gestaltete XXL-Laufgeschäft „Schlossallee“ dürfen die Veranstalter dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Schützenplatz begrüßen. Der Parcours auf vier Ebenen ist ein Riesenspaß für die ganze Familie. 80 Hindernisse wie zum Beispiel Wasserspiele, Nebelanlagen, Seifenanlage und ein mit 280 Glasscheiben großer Glas-Irrgarten warten auf Sie. Dabei werden neben dem Spaß auch der Orientierungssinn, Gleichgewichtssinn und der Koordinierungssinn geschult.
„Kindertraum“ heißt das beliebte Vier-Säulen-Kinderkarussell, das vielen vom Braunschweiger Weihnachtsmarkt bekannt ist. Das Fahrgeschäft lädt mit seiner schönen Bemalung und Beleuchtung die Kinder ein, unbeschwert ein paar Runden zu drehen. Sei es als Schornsteinfeger, Polizist oder Feuerwehr, Hauptsache die Großen schauen zu und freuen sich mit ihrem Nachwuchs.
Überraschen lassen können sich die jüngsten Besucher auch von dem „Babyflug“. Große Kinderaugen strahlen nicht nur wegen der Beleuchtung und der wunderschönen Aufmachung des Pressluftfliegers. Schließlich ist jeder kleine Fahrgast sein eigener Pilot und bestimmt ganz allein die Flughöhe.
Auf jeder Veranstaltung zieht auch der „Spider Jumper XXL“ von Nico Berweke alle Blicke auf sich. Trampolinspringer bis 75 Kilogramm können die Schwerelosigkeit für sich entdecken.
Die Kleinachterbahn „Coco Beach“ ist einfach der Hit für Familien auf der Frühjahrsmesse. Und nun ist alles noch besser - die Schienen wurden im Winter aufgefrischt und der Zug hat einen schicken blauen Anstrich verpasst bekommen. Also keine Sorge, das ist nur frischer Lack, keine optische Illusion. „Coco Beach“ ist der perfekte Family-Coaster, um sich mal so ordentlich auszutoben. Die Strecke ist relativ kurz und wird mehrmals umrundet. Aber hey, auch wenn es voll ist, solltet ihr trotzdem drei Runden schaffen. Insgesamt ist die Strecke nur 200 Meter lang, was aber nichts ausmacht, denn das Fahrerlebnis ist einfach grandios.
Und jetzt alle mal die Hände in die Luft! Yeah!
Wer zwischendurch auf seinem Rundgang Appetit auf andere Dinge bekommt, kann sich in den Ausschankbetrieben der Familien Berweke und Bronswyk verwöhnen lassen oder die zahlreichen anderen Imbissmöglichkeiten nutzen. Von Grill- und Würstchenbuden ist dort die Rede, die nur das Beste anbieten, von Softeis, Fischbrötchen, Kartoffeltwister und Pommes ganz zu schweigen. Süßes, Lebkuchenherzen und Schaumküsse, Mandeln, Churros und andere Leckereien werden auch wieder in großer Menge angeboten. Getränke aller Art sind an den verschiedenen Ständen zu haben.
Unvergleichlich und neu sind Grimmers Laugenbretzel Spezialitäten mit selbst hergestelltem Teig. Die Brezeln werden vor den staunenden Gästen frisch hergestellt und im Spezialofen frisch gebacken. 18 Variationen bringen den Besucher in Versuchung, den Gaumenschmaus zu probieren.
Für alle die es fleischlos lieben, gibt es Nudeln im Käse-Laib. Gino Hollinderbäumer kocht sie in einem Stand „Pasta Basta“. Die Tortiglioni werden in einer Wok-Pfanne mit einer Sahne-Sauce frisch zubereitet. Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder Champignons können wahlweise hinzugefügt werden. Die fertigen Nudeln werden in einen großen Laib Parmesan-Käse geschüttet, wo Hollinderbäumer ihn vom Rand darauf schabt. „Eine Portion macht satt“, verspricht er.
Auch Süßes darf am Ende nicht fehlen. Neu in Braunschweig werden dieses Jahr „Baumstriezel“, das handgemachte karamellisierte Hefegebäck angeboten. Von klassischer Zimt-Zucker-Füllung bis hin zu Raffaello, Oreo oder dem ausgefallen „Lotus Keks“ gibt es zwölf verschiedene Füllungen, die den Besuchern eine Gaumenfreude bereiten.
Neu: Für ein unvergessliches Erlebnis - für zwei ganz besonderen Tage sorgen mittwochs die Familientage. Am 7. Mai 2025 zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr begeistern Ryder und die haarigen Gesellen von Paw Patrol Groß und Klein. Ryder, ein zehnjähriger Junge, ist der Anführer, Retter und Lehrer der Hunde. Immer als erster zur Stelle ist Chase, der blaue Schäferhund. Marshall, der rote tollpatschige Dalmatiner spielt gerne Fellfreund-Boogie. Sein Standard-Spruch lautet: „Ich bin ein Wuff-Wuff-Rettungshund“, Skye ist die furchtlose und schlaue rosa Cokapoohündin. Alle vier erleben ein neues Abenteuer auf dem Schützenplatz und verschenken bestimmt auch gern eine Umarmung.
Ein weiteres Meet & Greet mit dem Helden „Super Mario“, „Pokémon Pikachu“ und „Stitch“ findet am zweiten Familientag, Mittwoch, 14. Mai 2025, statt. Stitch verkörpert nicht nur einen Charakter, er ist ein Symbol für Transformation und die unzerbrechliche Bindung der Familie. Für die kleinen Prinzessinnen werden sich Schneewittchen und Cinderella die Ehre geben. Nach Herzenslust können Fotos gemacht werden. Und wer möchte – bekommt sogar ein Autogramm oder gar eine Umarmung.
So können sich Vater, Mutter, Opa und Oma mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen. Wenn Onkel, Tanten und Freunde auch noch Zeit haben, wird der Rummel zum echten Familien-Event.
Am Freitag, 16. Mai 2025, wird Braunschweigs größtes Feuerwerk gezündet. Auch in diesem Jahr wird der Pyrospezialist Semmer die Besucher fesseln und unvergessliche Gemälde in den Himmel malen. Lassen Sie sich überraschen, in welchen Farben, Formen und Fontänen der Braunschweiger Nachthimmel erstrahlt und Sie in eine andere Welt verzaubert. Seien auch Sie dabei, wenn es Sterne und Himmelszauber regnet.
Öffnungszeiten:
• Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Zahlreiche Fahrgeschäfte, Losbuden, Imbiss- und Süßwarenstände bieten an diesem Tag vergünstigte Preise, um den Aufenthalt für Familien besonders attraktiv zu gestalten.
Spannende Walk-Acts für Kinder
Zusätzlich zu aufregenden Fahrgeschäften und verlockenden Leckereien sorgt der Mindener Schaustellerverband mit einer Vielzahl von Überraschungen für die jungen Besucher: In diesem Jahr werden beliebte Figuren wie Super Mario, Pikachu, ein Minion und Vaiana die Maimesse bereichern.
Von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, diese Charaktere bei einem Rundgang über das Festgelände zu begegnen oder lustige Fotos mit ihnen zu machen.
Die Öffnungszeiten der Mindener Maimesse:
• Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Coaster ist das englische Wort für eine (kleinere) Achterbahn – und „Happy Coaster“ ist das neue Fahrgeschäft der Familie Scarlett und Daniel Krug mit ihrem achtmonatigen Sohn Hugo. Die Nürnberger Schausteller haben den klassischen, fleißigen Weg beschritten: erst hatten sie ein kleines Amüsiergeschäft (Bogenschießen), dann einen Imbiss, und mit viel Arbeit und Sparen haben sie sich ihren Traum von einem kinderfreundlichen Fahrgeschäft erfüllt.
Das steht nun erstmals auf dem Nürnberger Frühlingsfest. Wie es Schaustellersitte ist, kam Pfarrer Martin Fuchs und weihte es ein. Kollegen, Familie und Freunde kamen vorbei und brachten ihre Kinder mit.
Jetzt fährt die glückliche Raupe auf den Schienen ihre Runden, die Kinder freuen sich und die Eltern selbstverständlich auch.
Das Foto zeigt von links Pfarrer Martin Fuchs, Daniel Krug, Scarlett Krug mit Sohn Hugo.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Die Hälfte des 85. Stuttgarter Frühlingsfestes ist erreicht und schon jetzt steht fest: Die diesjährige Ausgabe auf dem Cannstatter Wasen ist ein voller Erfolg. Mehr als 1,4 Millionen Besucher haben in der ersten Festhälfte die bunte Vielfalt aus kulinarischen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung und schaustellerischen Top-Angeboten genossen.
„Das übertrifft unsere Erwartungen“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Es ist sehr schön zu sehen, wie viele Familien mit Kindern auch noch nach den Osterferien zum Frühlingsfest kommen. Das zeigt, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind. Das Fest hat sich immer mehr zu einem Angebot für alle entwickelt. Ob Action, feiern oder gemütlich, jeder findet hier etwas passendes und kann das Fest auf seine Art genießen.“
Mit seinem Mix aus traditionellen Klassikern, aufregenden Neuheiten wie dem Hoch-Rundfahrgeschäft „Booster Maxxx“, einem neuen Fotospot mit überlebensgroßem Wasenhasi am Eingang des Festplatzes und abwechslungsreichen Programmhighlights begeistert das Frühlingsfest die großen und kleinen Besucher. Auch internationale Gäste, zum Beispiel aus der Schweiz, Frankreich oder Amerika, lassen sich die einmalige Wasen-Atmosphäre nicht entgehen. „Vor allem die vielen Angebote für Familien kommen hervorragend an“, sagt Marcus Christen, Abteilungsleiter für die Feste auf dem Cannstatter Wasen. „Neben den Fahrgeschäften für die kleinen Besucherinnen und Besucher sind es besonders die Familientage mit Stelzenläufern und Glitzertattoos, die für leuchtende Augen bei den großen und kleinen Gästen sorgen.“
Schon das Osterwochenende zu Beginn des Frühlingsfestes war mit strahlendem Sonnenschein ein guter Auftakt. Auch an den Tagen nach Ostern ließ der Strom der Besuchenden nicht nach. Vor allem das zweite Wochenende hat trotz kleinerer Schauer den Andrang nicht gebremst und viele Menschen auf den Platz gelockt. Bei stabilem und weitestgehend trockenem Wetter wurde das Frühlingsfest so zu einem konstanten Besuchermagnet.
Große Überraschung vor der Halbzeit
Einen besonderen Frühlingsfest-Moment hatte am Dienstag, 29. April 2025, Isabell Köhler aus Ludwigsburg. Die junge Mutter wurde als 1.000.000ste Besucherin des Stuttgarter Frühlingsfestes 2025 feierlich von Andreas Kroll und Marcus Christen am Eingangstor des Festplatzes begrüßt. Neben einem großen, individuell gestalteten Lebkuchenherz mit der Aufschrift „Der 1.000.000ste Besucher“ erhielt sie Tickets für das Riesenrad und Wasen-Gutscheine. „Ich dachte zuerst, das muss die ‚Versteckte Kamera‘ sein, ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen“, freute sie sich. Marcus Christen gratulierte persönlich und ergänzte: „Wir sind mit der ersten Festhälfte wirklich sehr zufrieden. Die ersten beiden Familientage sowie der VfB- und VVS-Wasentag wurden gut angenommen. Das Wetter spielte bislang fast immer mit. Wir setzen auf eine ebenso gute letzte Festwoche.“
Die hohe Veranstaltungsdichte am Freitag, 25. April 2025, war für alle Beteiligten eine Herausforderung. Neben dem Frühlingsfest fand das ausverkaufte Derby des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim und parallel stattfindende Konzerte im Hallenduo statt. Der Wasen war an diesem Abend voll, aber nicht überlastet. Der Vorfall um das unerwartet zum Stillstand gekommene Fahrgeschäft „Booster Maxxx“ endete am Sonntag, 27. April 2025, glücklicherweise glimpflich. Grund für den Stillstand war eine gelockerte elektronische Anschlussklemme, die nicht komplett angeschlossen war. Mechanisch war mit dem Fahrgeschäft alles in Ordnung. Das Problem konnte noch in der Nacht behoben werden. Die Fahrgäste wurden vorschriftsmäßig evakuiert. Der TÜV Süd hat keinen Defekt am Fahrgeschäft festgestellt. Schon am nächsten Tag konnte der „Booster Maxxx“ wieder in Betrieb genommen werden.
Am 1. Mai 2025 stellte das Albdorf erstmals einen eigenen Maibaum auf und präsentierte bei drei Modenschauen die neuesten Trachten-Trends. Viele Wasen-Fans nutzten den Feiertag, um über den Platz zu schlendern und das bunte Treiben zu genießen.
Zweite Hälfte mit weiteren Highlights
Das Programm beim Stuttgarter Frühlingsfest geht genauso munter weiter. Neben den vielen Attraktionen können sich die Festgäste auf Highlights wie das bunte Maskottchentreffen am Mittwoch, 7. Mai 2025, mit mehr als 20 flauschig bunten Maskottchen freuen. Noch bis einschließlich Sonntag, 11. Mai 2025, hat das Frühlingsfest geöffnet und das große Musikfeuerwerk setzt um 21:45 Uhr den traditionellen Schlussakkord. Am selben Tag finden in der Porsche-Arena das Handball-EM-Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei, in der Schleyer-Halle die Masters of Dirt und in der MHPArena das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg statt.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und die Menschen freuen sich, endlich wieder ins Freie zu gehen und etwas zu unternehmen. Dazu passt besonders das Heimatfest Krüßing, das von Freitag, 2. Mai 2025, bis Montag, 5. Mai 2025 wieder rund um die Stiftskirche und den Stiftsmarkt stattfindet.
Mit den vielen verschiedenen Komponenten ist sie eine der Highlightveranstaltungen des ganzen Jahres. Zu Recht sind alle Warendorfer, besonders natürlich die Freckenhorster Bürger und Bürgerinnen, stolz auf das Traditionsfest, das jährlich um den 3. Mai stattfindet.
Neben dem kirchlichen Fest zur Kreuzauffindung findet die Kirmes als weltliche Komponente großen Anklang. Zudem ist die Kirmes anlässlich Krüßing die erste der Kirmessaison im Stadtgebiet Warendorf und läutet nach der Winterpause die neue Kirmessaison ein.
Auch in diesem Jahr findet die Kirmes von Samstag bis Montag auf dem Stiftsmarkt zentral in Freckenhorst statt. Alle Kirmesfans und solche die es werden wollen, kommen auf ihre Kosten. Hoch hinaus geht es mit dem Fahrgeschäft „The Aviator“. Weitere Fahrgeschäfte für die jüngeren Besucher stehen bereit und auch Spiel und Geschick darf nicht zu kurz kommen. Ob beim Schießen oder Entenangeln, hier kann jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beim Bummel über den Stiftsmarkt ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: ob Pommes und Bratwurst oder Crêpes, Mandeln oder Schokofrüchte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser eröffnet am Freitag, 3. Mai 2025 um 15:00 Uhr die Kirmes auf dem Stiftmarkt. Bereits ab 14:30 Uhr findet das Frösche-Schätzspiel unter den anwesenden Kindern statt. Ein beliebter Treffpunkt ist der Bierstand der KG Silber-Blau zur Happy Hour ab 16:00 Uhr.
Der traditionelle Familientag bietet am Montag, 5. Mai 2025 einen weiteren Anlass zum Besuch. Um 15:00 Uhr beginnt der Rummel und macht mit seiner einzigarteigenen Atmosphäre im „Schatten der Stiftskirche“ Lust zum Verweilen. Es dürfen sich alle über Ermäßigungen zum Familientag freuen.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Tolle Attraktionen, Händler und Fieranten warten 11 Tage auf die Besucher.
• Mini Rallye von Willy Krusig
• Krumm und Schief Bau von der Hartmann GbR
• Dance Express von Marlon Roder
• Heidi the Coaster von Ewald Schneider
• Break Dance No. 1 von der Kinzler & Rasch GmbH
• Crazy Jungle von Freizeittechnologie Tanja Luxem
• Autoskooter „Millenium“ von Andreas Göbel
• Ballon-Gaudi von Lina Jost
• Super-Ball von Arno Bügler
• Hula-Hoop von Karl Weeber
• Die große Geisterbahn von Rudolf Schütze
• Hip-Hop-Fly von Freizeittechnologie Lagerin
• Der Schwanenflieger von Rumpel Freizeit Technologie
• Hotel Edelweiss von Freddy Zinnecker
• Kindertraum von André Roder
• WhiteStar von Göbel Christian
• Swing Up von Werner Rohleder
• Bayern Wippe von Marc Schultz
• The Real Shake von der Melanie Freiwald UG
• Kinder-Märchen-Karussell von der Buhmann GbR
• Feuerwehr-Wasser-Spiel von der Buhmann GbR
• Crazy Time 2 von Toni Thoma
• Wild Jungle von Josef-Joel Kaiser
• Super Rutsche von Melanie von Olnhausen
• High Roller von Karolina Schubert
• Hau den Lukas von Dennis Rasch
• Mr Twister von Kaiser
• Cosmetica Fantasia von Axel Schick
• Wahrsagerin Renee Traber
• Stey's Wilder Westen von der Schaustellergewerbe Doris Stey und Alexander Geil GbR
• Little Churros von Wolfgang Blum
• fresh N Food von Kratzsch Schaustellerbetriebe
• Glücksstern von Sandra Buhmann
• Kinder Helium Ballons von Nicole Stey
• Beach Duck von Arno Bügler
• Treasure Island von Severina-Joan Schubert
• Lichts Wurststand von Imbiss Licht
• Little LasVegas von Beatrice Brambach
• Churreria von Rudolf Kreuz
• Verrückte Frösche von Natalie Maatz
• Vernon Moser Café de Paris
• Greifer ex1 von Theo Buntenbroich
• Pizza Bäckerei Gebert von der Pizzabäckerei Gebert GbR
• Happy Hour von Janine Blum
• Wrap-Faktory von Michelle Traber
• Traumreise von Jürgen Roos
• BONBONNIERE von der Filder GmbH
• Baumstriezel von Wöbbeking
• Flipper von Ludwig Meeß
• Airbrush Tattoos von Carola Eylart
• Langos von Lisa Breuer
• Süßer Orient von Kurt Roth
• Paintball Zone von Ronny Böttner
• Slush & Eis Factory
• El Lazos von Marc Schultz
• Cocktailbar on Tour von Karl Zaulig
• A la minute von der Objekt&Event Wehrle GmbH
• Der Nuss Basar
• Familie Traber's Flammlachshütte
• Live Volksfest Arena von Dennis Rasch
• Warenmarkt Mustaqeem Bhatti
• Native Art
• Lederwaren und Taschen von Shah Munawarabbas
• Pfeilwerfen von J&M Lang
• Rifle Ranch von Michaela Weeber
• Schatzkiste von Sally Renz
• Night-Style von Raymond Armbrecht
• Prudence Lawson
• Wild Kid's von Kimberley Häsler
• Cosmos
• Cafe Brazil
• Tropic Bar von Jürgen Trost & Denis Stier
• Buhmanns Badische Küche und Ausschank zum Bierkönig von P. & C. Buhmann
• Vesperhäusle von der Werner Kurze GmbH
• Mandeln & Co von Achim Maier
• Bonbonniere von Janet Roth
• Schatzsuche von Buhmann Marktbetriebe
• Schwaben Derby von Heinrich Wirth
• Candy Schokofrüchte von Christian von Berg
• Waffelbäckerei Filder
• Chicago von Dayana Roder
• Messner Gewürze
• Bonbon Onkel 1919
• Backfrisch Donut Café
• Eizzauberei von der Faller Mobile Gastronomie
• Märchenreich Schlaraffenland von Wolfgang Nagel
• Super Bowl von Doreen Franck
• Knusperhaus von Paula Frey
• Café-Bar von Eva-Maria Frey
• Eisshop
• Mais Man von der Mais Man Müller GbR
• ONCE upon a toy von Greifautomaten Melanie Rick-Schmidt
• Wurst Koch von der Thomas Koch GmbH
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Über zwei Wochen warten folgende Schausteller, Händler und Aussteller auf die Besucher:
• Jules Verne Tower der Alexander Goetzke & Nadine Löwenthal GmbH
• Super-Skooter von Edmund Diebold
• Riesenrad von der Heinrich Willenborg GmbH
• XXL-Racer von der Hilde Goetzke und Arnd Bergmann GbR
• Alpenrausch von Michael Kollmann
• Spuk-Geisterbahn von der Molengraft-Sipkema B.V.
• Wilde Maus von der PRP Peter, Renate und Peter jun. Münch GbR
• Der große Irrgarten von der Edgar und René Rasch OHG
• Märchentraum von Felix Sonnleitner
• Kinder-Traumschleife von Stephan Sgraja
• Cosmos von Nicki Nuzzone
• Bayern Lukas (Hau den Lukas) von Susanne Bruck-Plexnies
• Starducks von Enrico Agtsch
• Schießwagen „Schützenhaus“ von Romana und Karl Agtsch
• Solinger Stahl- und Haushaltswaren von Helmut Aprill
• Barock Zuckerl von Arnd Bergmann
• Ehenbachtaler Spezialitäten von Erich Biller
• Zuckersüße Hütte von Silvia und Walter, Simona und Patrick Braumandl
• Bon-Bon-Bär von Silvia und Walter, Simona und Patrick Braumandl
• Schmankerl Hütt’n von Brechtl-Kerscher Monika
• Vintage Coffee von Petronela Döringer
• Die Kullerbude – American Sceeball von Birgit Hansa
• Die rollende Backstube von der Heinrich Welter Sünchinger Backspezialitäten GmbH
• Mandel- und Popcornrösterei von Sandra Juranek-Pöppel
• Strumpfwaren von Peter Kaiser
• Kartoffelglück von Charline Klimkeit-Agtsch
• Keramikreiben von Florian König
• Langos Liebe von Vanessa Kratzsch
• Regensburger Bierdorf von Magdalena und Stefan Kübler
• Textilien von Rakesh Kumar
• ICE BAR von Axel Kunze
• Spezialitäten-Express von Lacase e.K. Margraf und Schneller
• Plantaroma Duft und Rauch von Marcus Land
• Fuchs Eis (Verkauf von Milchspeiseeis) von Ute Lang
• Laserkiste
• Meddeb Lederwaren von Josef Meddeb
• Pfannen Metzger Regensburg von Walter Metzger
• Müller’s Mandelbrennerei von Dieter Müller
• Trachtenbekleidung und Fahnen von Klara Müller
• M. Müller Bautenschutz von Matthias Müller
• Japanisches Fadenziehen von Stefan Neuser
• „Leder Jo“ von Denis Oroz
• Börner Haushaltswaren, V-Hobel und Reiben von Ursula Ortner
• Los Inkas von Amable Pandi
• Spielwaren und Andenken von Pangerl und Pelz
• Epoxitharz Perl von Alina Perl
• Perlenzauber von Marion Perl
• Super Waffeltüte von Erich Pindl
• Pindl’s Brotzeithütt’n von Franziska, Peter und Richard Pindl
• Regensburger Schirmbar von der Regensburg Events GmbH
• Sunnyfaces – Kinderschminken von Doris Renner
• Imbiss- und Roßwurststand von Bärbel Rupprecht
• Handy-Paradies von Youness Ryani
• Melissas Schmankerl-Hütt’n von Melissa Scherrle
• Pizzamanufaktur von Franz Scherrle
• Fischbraterei Schmalzl (mit Biergarten) von Birgit und Stefan Schmalzl
• Armeeshop von Johann Schottenloher
• Gaudi-Hütt’n – Ballwerfen von Alexander Schubert
• Latakia Perfumes von Ahmad Shamatan
• Trend Star – Damen-, Herren-, Kindermode und Schuhe von Luciano Sokoli
• Trend Star – Gürtel, Hosenträger, Börsen und Taschen von Luciano Sokoli
• Bayerisches Ringewerfen von Tony Sommerer
• MS Collection von Michael Stampf
• MS Natura von Michael Stampf
• „Zum Glücksritter“ – Ballwerfen von Adolf Stey
• Zauberwelt von Charly & Stephanie Stey
• Die Socke (Strumpf-Boutique) von Franz Stey
• Loverli – exklusive Trachtenartikel von Renate Stey
• Glückbasar von der Stranninger GbR
• Odessa Wahrsagerin Monica Traber
• Moulin Rouge (Crêpe) von Patrick Ulrich
• Kunsthandwerk aus Südamerika von Antonio Vega Teran
• Dschungel-Bogenschießen von Philipp Vespermann
• Brechtl’s Hüttenzauber (Fisch- und Lachssemmel) von Walburga Brechtl und Cindy Brechtl- Meichel
• Wela – Suppen von der Wela-Trognitz Fritz Busch GmbH & Co. KG
• Baumstriezel vegan von Triska Petra Winter und Wilhelm Triska
• Schießwagen „Schützenhaus“ von Petra Winter-Triska und Wilhelm Triska
• Salamihütte von Elvira Zeitlhöfler
• Schützenhaus von Annemarie und Dieter Zettl
• Wasi-Handspieltiere Bianca Zettner
• Traditionsmandelbrennerei von der Brigitte Zimmermann-Weber und Felix Weber GbR
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Einen Tag länger pures Vergnügen, eine große 80er Jahre Party, ein spektakuläres Höhenfeuerwerk und ein Familien-Riesenrad – die diesjährige Castroper Frühjahrskirmes präsentiert gleich mehrere Highlights, mit denen das Stadtmarketing Menschen jeden Alters zu der beliebten Traditionsveranstaltung einlädt. Mehr als 70 Kirmesattraktionen locken aufgrund des Feiertages bereits ab Donnerstag, 1. Mai 2025, die Besucher in die Castroper Altstadt. Bis einschließlich Montag, 5. Mai 2025, öffnen die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am Samstag, 3. Mai 2025, entführt die große 80er Jahre Party „Back to the 80s“ ab 19:00 Uhr mit den bekannten DJs Ted Newman auf dem Marktplatz im Lilabedford-Partybus und Manuel Maurer auf dem Parkplatz am ehemaligen Viehmarkt Besucherinnen und Besucher zurück in ihre Jugend. Last Night a DJ Saved My Life, 99 Luftballons, I Wanna Dance With Somebody und viele weitere Songs, hier werden die größten Hits der 80er Jahre gespielt und laden ein zum Mitsingen und Mittanzen. Zum krönenden Abschluss präsentiert das Stadtmarketing ab 22:00 Uhr ein knapp zehnminütiges, leuchtendes Höhenfeuerwerk, das allen Anwesenden ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis schenken soll.
Neben dem Riesenrad und dem klassisch schönen Kettenkarussell mit den Schwänen warten auf Familien mit Kindern viele kindgerechte Fahrgeschäfte auf der diesjährigen Frühjahrskirmes: Das Flugzeug-Karussell „Babyflug“, das Kinderkarussell „Baby 2000“, das Kinderkarussell „Kater Carlos Weltreise“, ein Kinderkettenkarussell, eine Kinder-Achterschleife, das Bungee Trampolin, der „Crazy Waterwalk“ mit den begehbaren Riesenbällen sowie Geschicklichkeitsspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen, Fadenziehen, Ballondart oder Big Deal Ping Pong.
Jugendliche und junge Erwachsene können sich auf das Laufgeschäft „Time-Factory“, den Autoscooter, den Scheibenwischer „Jump Street“, den Musikexpress, das Familien-Hochfahrgeschäft „Fire-Ball“ und den „Break-Dance“ freuen.
Das kulinarische Angebot reicht von Brat- und Currywurst über Pommes, Back- und Spiralkartoffeln sowie Fisch-Spezialitäten bis hin zu gebrannten Mandeln, Crêpes, Slush-Eis und anderen leckeren Süßwaren. Außerdem laden am Biergarten der Familie Prinz am Viehmarkt und am Getränkeausschank der lokalen Schaustellerfamilie Philipp am Altstadtmarkt überdachte Sitzgruppen und Stehtische dazu ein, in geselliger Runde auf der Kirmes zu verweilen.
Happy Monday ohne Gutschein
Am Familientag der Frühjahrskirmes, Montag, 5. Mai 2025, bietet ein Großteil der Fahrgeschäfte einen ermäßigten Preis, eine verlängerte Aktionszeit oder eine Gratisrunde – einmal zahlen, zweimal fahren. Außerdem können Kinder an diesem Tag noch einmal von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Foto mit ihren Lieblingsfilmhelden als Walking Acts machen.
Parken am Feiertag und am Kirmessonntag
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, und am Sonntag, 4. Mai 2025, steht das untere Geschoss des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz (Widumer Tor 1) den Kirmesbesucherinnen und -besuchern in der Zeit von 13:30 Uhr bis 22:30 Uhr kostenpflichtig zum Parken zur Verfügung, betreut von einem Security-Dienst.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Der Frühling ist da – und mit ihm der traditionelle Lüneburger Frühjahrsmarkt. Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Montag, 5. Mai 2025, verwandeln sich die Sülzwiesen in eine bunte Erlebniswelt. Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie am Montag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot aus rund 60 Attraktionen. Vom klassischen Riesenrad mit atemberaubender Aussicht bis hin zu actiongeladenen Fahrgeschäften wie dem „Break-Dancer“ oder „Air-Power“ – da kommen sogar Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten. Neu in diesem Jahr dabei sind der „Mondlift“ – ein waagerechtes Riesenrad und die Geisterbahn „Fantasy-Drive“.
Für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken: Karussells, Entenangeln, Dosenwerfen und süße Leckereien sorgen für leuchtende Kinderaugen. Besondere Highlights sind die Familien-Achterbahn „Kuddel, der Hai“ sowie „Car-Wash“, das spaßige Laufgeschäft für die ganze Familie. Die Eintrittspreise in alle Attraktionen konnten für dieses Jahr weitestgehend stabil gehalten werden.
Auch die kulinarischen Genüsse des Jahrmarkts lassen keine Wünsche offen. Von Zuckerwatte über gebrannte Mandeln bis hin zu herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken – die breite Auswahl an duftenden Köstlichkeiten macht den Frühjahrsmarkt zu einem Paradies für Schleckermäuler.
Am Freitag, 2. Mai, findet die populäre „Lünepost Happy Hour“ statt. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können an den Verkaufsständen der Fahrgeschäfte Chips mit 50 Prozent Rabatt erworben werden. Diese Chips gelten während der gesamten Veranstaltung. Am Freitagabend um 21:45 Uhr wird das beliebte Höhenfeuerwerk den Lüneburger Himmel in ein spektakuläres Farbenmeer tauchen.
Für mehr Sicherheit und Komfort stehen den Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr während des gesamten Frühjahrsmarktes noch mehr Parkplätze sowie mobile Fahrradständer auf den Sülzwiesen zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse
Das könnte Sie auch interessieren:
73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesenPlopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesenDas Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen- Redaktion
Eine unabhängige Jury hat beraten und eine Entscheidung getroffen – und am Donnerstag, 1. Mai 2025, wurden die Inhaber des Fahrgeschäftes „Predator“ mit der Urkunde überrascht: Wilma und Willy Kaiser, alteingesessene Schausteller aus München in siebter Generation, sind von jeher auf (große) Fahrgeschäfte spezialisiert. Der Opa besaß bereits ein Kettenkarussell, das heute Michael Distel auf dem Nürnberger Volksfest betreibt, aber das nur am Rande.
Das Überkopf-Fahrgeschäft „Predator“ hat Kaiser eigenhändig restauriert, verschönert, es wird jeden Winter zerlegt und überprüft beziehungsweise erneuert. „Beim Standortwechsel sind nur fürs Fahrgeschäft zwei Transporter nötig, die 90 und 60 Tonnen bewegen“, erklärt Willy Kaiser ein paar Details, um den Aufwand dieser Volksfest-Lebensweise zu verdeutlichen.
„Wir investieren ständig“, so der 34-jährige Familienvater weiter, der mit Ehefrau Wilma und drei Kindern in ganz Deutschland unterwegs ist. „Ich bin selbständig unterwegs seit ich 16 bin. Diese Lebensart ist meine Berufung. Während Corona habe ich zwei Jahre als Baudienstleister gearbeitet. Die Erfahrung war gut und noch besser ist, dass ich wieder Schausteller sein kann.“
Der Predator steht am Eingang „Große Straße“. Am Samstag, 3. Mai 2025 um 17:30 Uhr ist er in der RTL-Nitro-Sendung „Kirmeskönige“ zu sehen.
Das Foto zeigt Nürnbergs Volksfestkönigin Christina, Wilma und Willy Kaiser sowie Rudi Bergmann vom Süddeutschen Schaustellerverband bei der Prämierung.
Meistgelesene Meldungen:
- Das sind die Gewinner des FKF-Award 2024
- Winterlicher Spaß für die ganze Familie
- Veranstaltungen des Europa-Park-Erlebnis-Resorts im Februar
- Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie
- WinterWonder-Legoland eröffnet
- Der Playmobil-FunPark öffnet zum Winterzauber
- Magische Momente im Freizeitpark erleben
- Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar
- Vier Tage Frühlingsfest in der Vareler Innenstadt
- Rauhnachts-Spektakel der Extraklasse